Beischrift zur ersten Tochter vor dem König(Text-ID BDKLDJJ7ANHXPJTU52R33TJDO4)


Persistente ID: BDKLDJJ7ANHXPJTU52R33TJDO4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BDKLDJJ7ANHXPJTU52R33TJDO4


Datentyp: Subtext


Weitere Bezeichnungen / Übersetzungen

  • Ne/He/2


Sprache: Altägyptisch


Bibliographie

  • – W. S. Smith, A History of Egyptian Sculpture and Painting in the Old Kingdom, 2. Aufl., Oxford 1949, S. 132-138, Abb. 48 [F, K]
  • – R. Weill, Monuments nouveaux des premières dynasties, Sphinx 15, 1911/1912, S. 9-26, Abb. 10, [F, Ü, K]
  • – J. Kahl, N. Kloth, U. Zimmermann, Die Inschriften der 3. Dynastie. Eine Bestandsaufnahme, ÄA 56, Wiesbaden 1995, 114-115 [F, T, Ü]
  • – A. M. Donadoni Roveri, Das alte Ägypten: Die religiösen Vorstellungen, Mailand 1988, S. 48, Abb. 48b [F, K]
  • – L. D. Morenz, Die Götter und ihr Redetext: die ältest-belegte Sakral-Monumentalisierung von Textlichkeit auf Fragmenten der Zeit des Djoser aus Heliopolis, in: H. Beinlich, J. Hallof, H. Hussy, C. von Pfeil (Hrsg.), 5. Ägyptologische Tempeltagung: Würzburg, 23.-26. September 1999, Wiesbaden 2002, 137-158, Abb. 11 [F, K]



Autor:innen: Gunnar Sperveslage
Datensatz erstellt: 02.01.2020, letzte Revision: 15.09.2020
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, "Beischrift zur ersten Tochter vor dem König" (Text-ID BDKLDJJ7ANHXPJTU52R33TJDO4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BDKLDJJ7ANHXPJTU52R33TJDO4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BDKLDJJ7ANHXPJTU52R33TJDO4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)