Recto 6-7: Anteflied (Harfnerlieder Text A)(Text-ID CRNQNNDNPNBYNNLJCWIBBH3PNY)


Persistente ID: CRNQNNDNPNBYNNLJCWIBBH3PNY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CRNQNNDNPNBYNNLJCWIBBH3PNY


Datentyp: Text

Kommentar zur Sprache:
Mittelägyptisch mit Neuägyptizismen (z.B. Verwendung neuägyptischer Negationen)

Kommentar zur Datierung:

  • Anhand der Paläographie ist die Handschrift des Rectos in die späten Jahre Sethos' I. oder die frühen Jahre Ramses' II. zu datieren (G. Möller, in: ZÄS 56, 1920, S. 42-43).


Bibliographie

  • – E.A.W. Budge, Facsimiles of Egyptian Hieratic Papyri in the British Museum; Bd. 2; London 1923, S. 23-24, Tf. 45-46
  • – M.V. Fox, A Study of Antef; in: Or. 46, 1977, S. 393-423 [*K,*T,*Ü]
  • – M. Lichtheim, The Songs of the Harpers; in: JNES 4, 1945, S. 178-212 [*B,*K,*Ü]
  • – M. Müller, Die Liebespoesie der alten Ägypter; Leipzig 1899, S. 29-30, Tf. 12-15 [*H,*T,Ü]
  • – https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10060 [*P]
  • – J. Assmann, Fest des Augenblicks – Verheißung der Dauer. Die Kontroverse der ägyptischen Harfnerlieder; in: ders. et al. [Hrsgg.], Fragen an die altägyptische Literatur. Studien zum Gedenken an Eberhard Otto; Wiesbaden 1977, S. 55-84 [K,Ü]
  • – J. Assmann, Harfnerlieder, in: LÄ II, 1977, Sp. 972-982 [*K]
  • – J. Assmann, Tod und Jenseits; München 2001, S. 195-196 [Ü]
  • – E. Blumenthal, Hiob und die Harfnerlieder; in: Theologische Literaturzeitung 115, 1990, Sp. 721-730 [K]
  • – F. Federn, The Opening Lines of the Antef Song; in: JNES 5, 1946, S. 259 [K]
  • – H. Goedicke, The Date of the "Antef-Song"; in: J. Assmann et al. [Hrsgg.]: Fragen an die altägyptische Literatur. Studien zum Gedenken an Eberhard Otto; Wiesbaden 1977, S. 185-196 (*K)
  • – K.A. Kitchen, Poetry of Ancient Egypt; Jonsered 1999 (Documenta Mundi Aegyptiaca 1), S. 137-142 [*B,K,Ü]
  • – M. Lichtheim, Ancient Egyptian Literature. Bd. I: The Old and Middle Kingdoms; Berkeley, Los Angeles, London 1973, S. 194-197 [*B,K,*Ü]
  • – D. Lorton, The Expression Šms-ı͗b; in: JARCE 7, 1968, S. 45-48 [K,Ü]
  • – J. Osing, Aspects de la culture pharaonique. Quatre leçons au Collège de France (Février-mars 1989); Paris 1992 (Mémoires de l'Académie des inscriptions et belles-lettres, Nouvelle Série 12), S. 11-12 [Ü]
  • – M. Patanè, A propos du chant du harpiste d'Antef; in: BSEG 11, 1987, S. 99-109 [H,K,Ü]


Digitale Verweise

Projet Ramsès 854

Datensatz-Protokoll

  • L. Popko, Erstaufnahme, 23.01.2006


Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Anja Weber, Sabrina Karoui
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 13.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Anja Weber, Sabrina Karoui, "Recto 6-7: Anteflied (Harfnerlieder Text A)" (Text-ID CRNQNNDNPNBYNNLJCWIBBH3PNY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CRNQNNDNPNBYNNLJCWIBBH3PNY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CRNQNNDNPNBYNNLJCWIBBH3PNY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)