Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text EXYZPAK42ZF3HFYCBP5DSZNULE


    substantive_masc
    de Kleiner, Geringer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de achtungsvoll behandeln; respektieren

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl



     
     

     
     

de Die Geringen respektieren (wieder) die Großen.


    substantive_masc
    de Nachwuchs; Rekruten; Generation

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de preisen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr


    {•}
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl


    〈•〉
     
     

     
     

de Die Altersgenossen (oder: die aktive Einheit) verehren (wieder) ihren Herrn.


    verb_3-lit
    de mächtig sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    verb
    de gewalttätig sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl


    Rto 17
     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de rühmen

    Inf
    V\inf



     
     

     
     

    substantive_masc
    de Weisung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    substantive_masc
    de Residenz

    (unspecified)
    N.m:sg



     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Palast

    (unspecified)
    N.m:sg



     
     

     
     

de Gewalttätige/abtrünnige Machthaber rühmen (wieder) lautstark die Vorschrift der Residenz, an der Spitze (?) des Palastes (d.h. als Ersten des Palastes?).


    substantive_fem
    de Wahrheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Kollegium

    (unspecified)
    N.f:sg



     
     

     
     

de Maat ist (wieder) im Munde des (Richter)kollegiums.



    Rto 18
     
     

     
     

    substantive_fem
    de [ein großer Krug (auch als Maß)]

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de schwanger sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de [ein Bier (aus Datteln)]

    (unspecified)
    N.f:sg



     
     

     
     

de Die hbn.t-Krüge sind (wieder) schwanger (d.h. voll) mit Dattelbrei/-saft.


    substantive_masc
    de Zahn

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de (sich) vereinigen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de [ein Bier (aus der Djeseret-Pflanze?)]

    (unspecified)
    N.f:sg



     
     

     
     

de Die Gebisse sind (wieder) mit ḏsr.t-Bier vereint.



    Rto 19
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Auge

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive
    de Richter (jurist.)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de erblicken

    Inf
    V\inf



     
     

     
     

de Jedes Auge der Richter ist (wieder) aufmerksam.


    substantive_fem
    de Glied

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-lit
    de sich verhüllen

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de wertvoller Leinenstoff

    (unspecified)
    N.m:sg


    [•]
     
     

     
     

de Die Glieder sind (wieder) in rotes Leinen gehüllt.



    Rto 20
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_caus_3-lit
    de hell machen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ritual

    (unspecified)
    N.f:sg



     
     

     
     

de Die Tempel sind glänzend/beglückt durch Opferdienste.


    substantive_fem
    de Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de fortdauern

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stelle

    (unspecified)
    N.f:sg



     
     

     
     

de Die Opfer/Rituale sind fest/dauerhaft an (ihrem) Platz.

  (41)

de Die Geringen respektieren (wieder) die Großen.

  (42)

de Die Altersgenossen (oder: die aktive Einheit) verehren (wieder) ihren Herrn.

  (43)

de Gewalttätige/abtrünnige Machthaber rühmen (wieder) lautstark die Vorschrift der Residenz, an der Spitze (?) des Palastes (d.h. als Ersten des Palastes?).

  (44)

de Maat ist (wieder) im Munde des (Richter)kollegiums.

  (45)

de Die hbn.t-Krüge sind (wieder) schwanger (d.h. voll) mit Dattelbrei/-saft.

  (46)

de Die Gebisse sind (wieder) mit ḏsr.t-Bier vereint.

  (47)

de Jedes Auge der Richter ist (wieder) aufmerksam.

  (48)

de Die Glieder sind (wieder) in rotes Leinen gehüllt.

  (49)

de Die Tempel sind glänzend/beglückt durch Opferdienste.

  (50)

de Die Opfer/Rituale sind fest/dauerhaft an (ihrem) Platz.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.09.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Sätze von Text "Ein Nilhymnus" (Text-ID EXYZPAK42ZF3HFYCBP5DSZNULE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/EXYZPAK42ZF3HFYCBP5DSZNULE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/EXYZPAK42ZF3HFYCBP5DSZNULE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)