Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text EXYZPAK42ZF3HFYCBP5DSZNULE


    substantive_masc
    de [ein Krug]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_2-lit
    de voll sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Dickmilch

    (unspecified)
    N



     
     

     
     

de die sn.w-Bottiche sind mit Dickmilch gefüllt.


    substantive_fem
    de Kleinvieh

    (unspecified)
    N.f:sg


    Vso 12
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tal

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de davonrennen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de aufgeregt sein; flattern (vom Herzen)

    Inf
    V\inf



     
     

     
     

de Das Kleinwild im Wadi, es verzieht sich auf allen vieren vor Angst (?);


    substantive
    de Haare

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-lit
    de glätten

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de salben

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m



     
     

     
     

de {ihre} 〈seine〉 Locken sind (jetzt) geschmeidig, ohne daß sie gesalbt/eingefettet sind.


    substantive_masc
    de Strauß (Vogel, Struthio camelis)

    (unspecified)
    N.m:sg


    Vso 13
     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de springen

    Inf
    V\inf

    verb_3-lit
    de erblicken

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de [offizinell verwendete Pflanze]

    (unspecified)
    N.f:sg



     
     

     
     

de Der Strauß hüpft herum, wenn er die ḫsꜣ-Pflanzen erblickt;


    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de satt sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    verb_3-lit
    de ermatten

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m



     
     

     
     

de {ihre} 〈seine〉 Söhne (d.h. Küken) sind satt und träge.


    substantive_masc
    de Armer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vornehmer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl


    [•]
     
     

     
     

de Die Arme sind (wie) Notabeln;



    Vso 14
     
     

     
     

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kleiner, Geringer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl



     
     

     
     

de Große sind wie kleine Leute;


    verb_2-lit
    de erreichen

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    substantive_masc
    de Armut

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de reich sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m



     
     

     
     

de der, den die Armut befallen hatte (oder: der die Armut erreicht hatte), ist (wieder) reich.


    verb_3-inf
    de erzeugen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gerste

    (unspecified)
    N.m:sg



     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schaffen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Emmer

    (unspecified)
    N.f:sg



     
     

     
     

de Er gebiert die Gerste, nachdem er den Emmer erschaffen hat.


    verb_3-inf
    de sorgen (für)

    (unspecified)
    V


    =[f]
     
     

    (unspecified)



    Vso 15
     
     

     
     


    [⸮r?]
     
     

    (unspecified)



    [⸮šmw?]
     
     

    (unspecified)




     
     

     
     

de ... [wenn er sich um die Ernte (?)] kümmert.

  (71)

de die sn.w-Bottiche sind mit Dickmilch gefüllt.

  (72)

de Das Kleinwild im Wadi, es verzieht sich auf allen vieren vor Angst (?);

  (73)

de {ihre} 〈seine〉 Locken sind (jetzt) geschmeidig, ohne daß sie gesalbt/eingefettet sind.

  (74)

de Der Strauß hüpft herum, wenn er die ḫsꜣ-Pflanzen erblickt;

  (75)

de {ihre} 〈seine〉 Söhne (d.h. Küken) sind satt und träge.

  (76)

de Die Arme sind (wie) Notabeln;

  (77)

Vso 14 wr.w.PL m nḏs{.t}

de Große sind wie kleine Leute;

  (78)

de der, den die Armut befallen hatte (oder: der die Armut erreicht hatte), ist (wieder) reich.

  (79)

de Er gebiert die Gerste, nachdem er den Emmer erschaffen hat.

  (80)

nwi̯ =[f] Vso 15 [⸮r?] [⸮šmw?]

de ... [wenn er sich um die Ernte (?)] kümmert.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.09.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Sätze von Text "Ein Nilhymnus" (Text-ID EXYZPAK42ZF3HFYCBP5DSZNULE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/EXYZPAK42ZF3HFYCBP5DSZNULE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/EXYZPAK42ZF3HFYCBP5DSZNULE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)