Votivstele Athen, Nationalmuseum Nr. 1798: Rückseite(Text-ID GIXAB7VLMFFH5NURBNKHU4MDQI)


Persistente ID: GIXAB7VLMFFH5NURBNKHU4MDQI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GIXAB7VLMFFH5NURBNKHU4MDQI


Datentyp: Text

Kommentar zur Datierung:

  • Der König ist mit dem Thron– und Eigennamen genannt. Es ist kein Regierungsjahr angegeben. Maravelia, in: GM 189, 2002, 65 spekuliert, dass das Objekt möglicherweise aus der späten Regierungszeit des Königs stammen könnte, weil die Kunstfertigkeit bei der Fayence-Produktion in diesem Zeitraum ihren Höhepunkt erreicht habe.


Bibliographie

  • – A.-A. Maravelia, in: GM 189, 2002, 61-66, fig. 1a-ab, draw. 1a-d [*P, *F, Ü, K].
  • – PM VIII.4 = J. Malek, Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings, VIII. Objects of Provenance not known. Part 4. Stelae (Dynasty XVIII to the Roman Period), Oxford 2012, 11-12 (803-044-950) [*B, K].
  • – A. Klug, Königliche Stelen in der Zeit von Ahmose bis Amenophis III, Monumenta Aegyptiaca 8, Turnhout 2002, 443-444, 536 [B, Transkription, *K].
  • – K. Ostrand, in: KMT 13 (1), 2002, 61 [P].
  • – A.P. Kozloff, in: E. Goring – N. Reeves – J. Rufle (eds.), Chief of Seers. Egyptian Studies in Memory of Cyril Aldred, Studies in Egyptology, London/New York/Edinburgh, 1997, 189 (Tabelle), 192 fig. 2 [P (Vorderseite), K].
  • – A. Tzachou-Alexandri, The World of Egypt in the National Archaeological Museum, Athen 1995, 123 [*P (Vorderseite; Farbe)].
  • – E.A.W. Budge, Egyptian Ceramic Art, London 1900, 8-9, fig. 17 [P (Vorderseite), K].


Datensatz-Protokoll

  • – Juli 2019: M. Brose, Ersteingabe.


Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: 09.07.2019, letzte Revision: 23.02.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, " Rückseite" (Text-ID GIXAB7VLMFFH5NURBNKHU4MDQI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GIXAB7VLMFFH5NURBNKHU4MDQI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GIXAB7VLMFFH5NURBNKHU4MDQI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)