Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text GTHG7JPSXJDCHCXHWIXOABVTXI

dritte Frau mit Kolumne von rechts nach links

dritte Frau mit Kolumne von rechts nach links C3 sn.t =f Jwdj mꜣꜥ.t-ḫrw

de
Seine Schwester, Iudi, gerechtfertigt.
vierter Mann mit Kolumne von rechts nach links

vierter Mann mit Kolumne von rechts nach links C4 sn =f Ḥnw mꜣꜥ-ḫrw

de
Sein Bruder, Henu, gerechtfertigt.
zweites Bildfeld mit vier knienden Personen im Trauergestus mit Beischrift davor rechte Person nach links schauend, die Anderen sie anblickend

zweites Bildfeld mit vier knienden Personen im Trauergestus mit Beischrift davor rechte Person nach links schauend, die Anderen sie anblickend

von rechts, erster Mann mit zwei Kolumnen von rechts nach links

von rechts, erster Mann mit zwei Kolumnen von rechts nach links D1 jm.j-rʾ-ꜥ-ẖn.wtj ḫrp-kꜣ.t.PL 11 Sḥtp-jb

de
Kabinettsvorsteher (und) Leiter der Arbeiten, Sehetepib
zweite Frau mit zwei Kolumnen von rechts nach links

zweite Frau mit zwei Kolumnen von rechts nach links D2 Jm D3 nb.t-pr

de
Im, die Herrin des Hauses.
dritte Frau mit einer Kolumne von rechts nach links

dritte Frau mit einer Kolumne von rechts nach links D4 nb.t-pr Ḏḏ.t(w)-ꜥnq(.t)

de
Die Herrin des Hauses, Dedtuanqet.
vierte Frau mit einer Kolumne von rechts nach links

vierte Frau mit einer Kolumne von rechts nach links D5 jr.j-pḏ.t Dy mꜣꜥ-ḫrw

de
Der Bogenträger, Di, gerechtfertigt.
drittes Bildfeld mit vier Personen mit Beischriften rechte Person stehend und nach links schauend mit Gegenstand in der Hand, die Anderen kniend und sie anblickend

drittes Bildfeld mit vier Personen mit Beischriften rechte Person stehend und nach links schauend mit Gegenstand in der Hand, die Anderen kniend und sie anblickend

erster Mann mit Kolumne von rechts nach links

erster Mann mit Kolumne von rechts nach links E1 {jy}ꜥꜣm Ptḥ-ꜥnḫ

de
Der Asiate, Ptahanch.
zweiter Mann mit Kolumne von rechts nach links

zweiter Mann mit Kolumne von rechts nach links E2 sn =f Jy

de
Sein Bruder, Ii.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Susanne Beck, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Stele des Iy (Äg. Slg. Tübingen Inv. Nr. 461)" (Text-ID GTHG7JPSXJDCHCXHWIXOABVTXI) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: ٢٩ مارس ٢٠٢٥)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GTHG7JPSXJDCHCXHWIXOABVTXI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: ٢٩ مارس ٢٠٢٥)