Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text HRK4O53VK5GX7AKGVDXUWXIQEU





    von der ersten erhaltenen Kolumne sind nur die Zeilenenden erhalten
     
     

     
     




    Rekto x+1.1
     
     

     
     


    10.18

    10.18
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de [Setze deine Güte in den Leib eines Menschen,
damit] sein Herr dich [grüßt.] (?)



    10.19

    10.19
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg




    x+1.2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Jubel

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Uräus

    (unspecified)
    N.f:sg




    Vers 10.20 zerstört
     
     

     
     

de Ju[bele der Uräusschlange zu!]
[(Aber) spucke auf Apophis!]



    10.21

    10.21
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de schützen

    Imp.sg
    V\imp.sg




    x+1.2-3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Zunge

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    x+1.3
     
     

     
     

    preposition
    de [Separation]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Wort

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de schädigen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg




    Vers 11.1 zerstört
     
     

     
     

de Bewahre [deine] Zu[nge vor verletzenden Worten,
damit du als Liebling der Leute auftrittst.]



    11.2

    11.2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de finden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Stelle

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    x+1.4
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg




    Vers 11.3 zerstört
     
     

     
     

de Du wirst {seinen} 〈deinen〉 Platz [im Tempel finden:
deine Speisen bestehen aus den Opferbroten deines Herrn.]



    11.4

    11.4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de fungieren als

    SC.act.spec.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de verbergen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act




    x+1.5
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de dich

    (unspecified)
    2sg.m

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Sarg

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    Vers 11.5 zerstört
     
     

     
     

de [Du wirst die Rolle eines Ver]sorgten/Ehrwürdigen [spielen; dein Sarg wird dich] verber[gen;
du wirst vor der (strafenden) Macht(serscheinung) Gottes bewahrt sein.]



    11.6

    11.6
     
     

     
     

    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de rufen

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    substantive_masc
    de Verbrechen

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bezüglich

    (unspecified)
    PREP




    x+1.6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Mensch

    (unspecified)
    N.m:sg




    Vers 11.7 zerstört
     
     

     
     

de [Rufe nicht "Ver]brechen!" bezüglich [eines Menschen!]
[Halte die Umstände der Flucht (oder: den Zustand/Plan des Flüchtlings) geheim/verborgen!]



    11.8

    11.8
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de hören

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Gutes

    (unspecified)
    N.m:sg




    x+1.7
     
     

     
     

    adverb
    de oder

    (unspecified)
    ADV

    substantive_masc
    de Böses

    (unspecified)
    N.m:sg


    11.9

    11.9
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    adverb
    de draußen

    (unspecified)
    ADV

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de hören

    SC.pass.ngem.3sgm_Neg.bw
    V\tam.pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de [Ob du (nun)] das Gute [oder das Schlechte hörst: mach es draußen (d.h. nicht offiziell?; oder: geh damit um wie ein Fremder(?))!]
Es [ist nicht (mal) gehört worden.]



    x+1.8
     
     

     
     


    Verse 11.10 bis 11 zerstört
     
     

     
     


    11.12

    11.12
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Strophe

    (unspecified)
    N.f:sg

    ordinal
    de [zur Bildung von Ordinalzahlen von zwei an (seit NR)

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

de Neuntes [Kapitel]:



    x+1.9
     
     

     
     


    Verse 11.13 bis 14 zerstört
     
     

     
     


    x+1.10
     
     

     
     


    Verse 11.15 bis 16 zerstört
     
     

     
     


    x+1.11
     
     

     
     


    Verse 11.17 bis 18 zerstört
     
     

     
     


    x+1.12
     
     

     
     


    Verse 11.19 bis 20 zerstört
     
     

     
     


    x+1.13
     
     

     
     


    Verse 12.1 bis 2 zerstört
     
     

     
     
  (1)

10.18

von der ersten erhaltenen Kolumne sind nur die Zeilenenden erhalten Rekto x+1.1 10.18 Lücke tw nb =f

de [Setze deine Güte in den Leib eines Menschen,
damit] sein Herr dich [grüßt.] (?)

  (2)

10.19

10.19 j:[jri̯] x+1.2 [hnw] [n] [jꜥr.t] Vers 10.20 zerstört

de Ju[bele der Uräusschlange zu!]
[(Aber) spucke auf Apophis!]

  (3)

10.21 [s]wḏꜣ x+1.2-3 ⸮n[s]? =[k] x+1.3 [r] [mdw.t] [ḥḏi̯] Vers 11.1 zerstört

de Bewahre [deine] Zu[nge vor verletzenden Worten,
damit du als Liebling der Leute auftrittst.]

  (4)

de Du wirst {seinen} 〈deinen〉 Platz [im Tempel finden:
deine Speisen bestehen aus den Opferbroten deines Herrn.]

  (5)

11.4 [jri̯.y] =[k] [jm]ꜣḫj ḥꜣ[p] x+1.5 [tw] =[k] [ḏb(ꜣ).t] =[k] Vers 11.5 zerstört

de [Du wirst die Rolle eines Ver]sorgten/Ehrwürdigen [spielen; dein Sarg wird dich] verber[gen;
du wirst vor der (strafenden) Macht(serscheinung) Gottes bewahrt sein.]

  (6)

11.6 [m-jri̯] [njs] [b]tꜣ.w j x+1.6 [r(m)ṯ] Vers 11.7 zerstört

de [Rufe nicht "Ver]brechen!" bezüglich [eines Menschen!]
[Halte die Umstände der Flucht (oder: den Zustand/Plan des Flüchtlings) geheim/verborgen!]

  (7)

de [Ob du (nun)] das Gute [oder das Schlechte hörst: mach es draußen (d.h. nicht offiziell?; oder: geh damit um wie ein Fremder(?))!]
Es [ist nicht (mal) gehört worden.]

  (8)

x+1.8 Verse 11.10 bis 11 zerstört

  (9)

11.12

de Neuntes [Kapitel]:

  (10)

x+1.9 Verse 11.13 bis 14 zerstört x+1.10 Verse 11.15 bis 16 zerstört x+1.11 Verse 11.17 bis 18 zerstört x+1.12 Verse 11.19 bis 20 zerstört x+1.13 Verse 12.1 bis 2 zerstört

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sätze von Text "Die Lehre des Amenemope 10.18-14.5" (Text-ID HRK4O53VK5GX7AKGVDXUWXIQEU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/HRK4O53VK5GX7AKGVDXUWXIQEU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/HRK4O53VK5GX7AKGVDXUWXIQEU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)