Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text INUG4PP4I5B23L2ZQBKFYYBJ7Y


    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de setzen, stellen, legen

    (unspecified)
    V

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Amt, Würde

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de wohltätige Götter, Theoi Euergetai [von Ptolemaios III. und Berenike II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Ring (= glṱ)

    (unspecified)
    N.f:sg

    relative_pronoun
    de vor Suffix

    (unspecified)
    REL:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de tragen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de einschneiden, eingravieren

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

de Und das Priesteramt der wohltätigen Götter soll auf die Ringe, die sie (die Priester) tragen, gesetzt (d.h. graviert) werden, und es soll darauf eingraviert werden.


    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de entstehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl


    25
     
     

     
     

    adjective
    de anderer, weiterer [vor Subst.]

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Phyle

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de gehörig zu, unter, von

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in hinein

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Tempel (= rpj)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Ägypten

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de zusätzlich zu

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Phyle

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de existieren

    (unspecified)
    V

    undefined
    de [Endung des Pseudopartizips]

    (unspecified)
    (undefined)

    preposition
    de bis

    (unspecified)
    PREP

    adverb
    de heute

    (unspecified)
    ADV

de Und man soll für sie (Pl.) eine weitere Phyle unter den Priestern, die in jedem einzelnen Tempel sind, zusätzlich zu den vier Phylen, die bis heute existierten, schaffen,


    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de nennen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Phyle

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de wohltätige Götter, Theoi Euergetai [von Ptolemaios III. und Berenike II.]

    (unspecified)
    ROYLN

de und man soll sie (die genannte Phyle) "Phyle Fünf (d.h. 5. Phyle) der wohltätigen Götter" nennen.

  (31)

de Und das Priesteramt der wohltätigen Götter soll auf die Ringe, die sie (die Priester) tragen, gesetzt (d.h. graviert) werden, und es soll darauf eingraviert werden.

  (32)

de Und man soll für sie (Pl.) eine weitere Phyle unter den Priestern, die in jedem einzelnen Tempel sind, zusätzlich zu den vier Phylen, die bis heute existierten, schaffen,

  (33)

de und man soll sie (die genannte Phyle) "Phyle Fünf (d.h. 5. Phyle) der wohltätigen Götter" nennen.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Tanis " (Text-ID INUG4PP4I5B23L2ZQBKFYYBJ7Y) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/INUG4PP4I5B23L2ZQBKFYYBJ7Y/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/INUG4PP4I5B23L2ZQBKFYYBJ7Y/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)