Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text J4EXGHLCL5DR7JHSPDWTVEKMDY


    verb_caus_4-inf
    de befördern

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    7, 25
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Stellung

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Altehrwürdiger

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Er möge deinen [Pla]tz vorn sein lassen unter den Alt(ehrwürdigen).


    verb
    de zanken (mit jmdm.)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

de Möge dein Ka (alle) Angelegenheiten (erfolgreich) verfechten gegen einen Feind.


    verb_2-lit
    de kennen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    7, 26
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-lit
    de führen (auf dem Wege)

    Partcp.act.ngem.plf
    V\ptcp.act.f.pl

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Pforte

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_3-lit
    de verhüllen

    Inf
    V\inf

    verb_4-inf
    de müde sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

de Möge dein Ba die Wege kennen, die führen zum Tor (des Gebiets) des Verhüllens des Verstorbenen (oder: dessen, der den Verstorbenen verhüllt)."


    verb
    de begrüßen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Befinden

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc




    8, 1
     
     

     
     

    title
    de Königssohn

    (unspecified)
    TITL

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

de - Das ist das Fragen nach dem Befinden des Königssohnes. -


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de ausstrecken

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.ꜥḥꜥ.n
    V\tam.act-ant

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Königssohn

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Hand

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. dual.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Daraufhin streckte ihm der Königssohn Djedefhor seine beiden Arme entgegen


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL




    8, 2
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de aufrichten

    SC.n.act.ngem.3sgm_Aux.ꜥḥꜥ.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

de und daraufhin richtete er ihn auf.


    verb_3-lit
    de gehen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.n.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hafen

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de geben

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Gehen war es, was er tat, zusammen mit ihm zum Hafenufer, wobei er ihm seinen Arm reichte.





    8, 3
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.ꜥḥꜥ.n
    V\tam.act-ant

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Daraufhin sagte Djedi:


    verb_3-inf
    de veranlasse (dass)!

    (unspecified)
    V

    verb_irr
    de geben

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    pronoun
    de ein [unbestimmter Artikel sg.c.]

    (unspecified)
    PRON

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive
    de [ein Flussschiff]

    (unspecified)
    N

de "Veranlasse, dass mir ein (kleines) Flussschiff gegeben wird.


    verb_3-inf
    de bringen

    SC.tw.pass.spec.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    8, 4
     
     

     
     

    preposition
    de und (zur Koordination zweier Subst.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schriftstück

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Es soll mir gebracht werden, meine Kinder und meine Bücher (dazu)."

  (191)

de Er möge deinen [Pla]tz vorn sein lassen unter den Alt(ehrwürdigen).

  (192)

de Möge dein Ka (alle) Angelegenheiten (erfolgreich) verfechten gegen einen Feind.

  (193)

de Möge dein Ba die Wege kennen, die führen zum Tor (des Gebiets) des Verhüllens des Verstorbenen (oder: dessen, der den Verstorbenen verhüllt)."

  (194)

de - Das ist das Fragen nach dem Befinden des Königssohnes. -

  (195)

de Daraufhin streckte ihm der Königssohn Djedefhor seine beiden Arme entgegen

  (196)

de und daraufhin richtete er ihn auf.

  (197)

de Gehen war es, was er tat, zusammen mit ihm zum Hafenufer, wobei er ihm seinen Arm reichte.

  (198)

de Daraufhin sagte Djedi:

  (199)

de "Veranlasse, dass mir ein (kleines) Flussschiff gegeben wird.

  (200)

de Es soll mir gebracht werden, meine Kinder und meine Bücher (dazu)."

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Verena Lepper; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.03.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Verena Lepper, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Sätze von Text "Die Erzählungen des pWestcar" (Text-ID J4EXGHLCL5DR7JHSPDWTVEKMDY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/J4EXGHLCL5DR7JHSPDWTVEKMDY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/J4EXGHLCL5DR7JHSPDWTVEKMDY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)