Stele Sobekhoteps VIII. aus Karnak(Text-ID JWGLPTDCGVD6JKN4O5OVPDSKMY)


Persistente ID: JWGLPTDCGVD6JKN4O5OVPDSKMY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/JWGLPTDCGVD6JKN4O5OVPDSKMY


Datentyp: Text

Kommentar zur Datierung:

  • Jahr 4 Sobekhoteps VIII.; die Kartusche des Königs und die Jahresangabe sind erhalten. Bei Muhammad, in: ASAE 59, 1966, 148 wird er noch als Sobekhotep III. geführt, nach aktueller Zählung ist es Sobekhotep VIII.; siehe J. von Beckerath, Untersuchungen zur politischen Geschichte der Zweiten Zwischenzeit in Ägypten, ÄF 23, Glücksstadt 1964, 259-260 (Nr. XIII K); Ryholt, Political Situation, 388 (Nr. 16/3) und J. v. Beckerath, Handbuch der ägyptischen Königsnamen, 2. verb. Auflage, MÄS 49, Mainz 1999, 104; bei Beckerath, Abriss der Geschichte des Alten Ägypten, München / Wien 1971 ist er wiederum als Sobekhotep VII. gelistet.


Bibliographie

  • – L. Habachi, in: ZDMG 111, 1961, 438 [K].
  • – M. Abdul-Qader Muhammad, in: ASAE 59, 1966, 146-148, pls. 3+4a [P, Ü, K zu Seite A+B+C, oberes Fragment]
  • – G. Björkman, Kings at Karnak. A Study of the Treatment of the Monuments of Royal Predecessors in the Early New Kingdom, Boreas 2, Uppsala 1971, 132 (Nr. 10:E) [K].
  • – B. Porter / R. Moss, Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings. Vol. II. Theban Temples, Second Edition revised and augmented, Oxford 1972, 73 [B].
  • – L. Habachi, A High Inundation in the Temple of Amenre at Karnak in the 13th Dynasty, in: SAK 1, 1974, 207-214, Tf. 1-2 [*P, *H, *Ü, *K].
  • – J. Baines, The Inundation Stela of Sebekhotpe VIII, in: AcOr 36, 1974, 39-54 [H, Ü, K von Seite A + B, oberes Fragment].
  • – J. Baines, The Sebekhotpe VIII Inundation Stela: an additional fragment, in: AcOr 37, 1976, 11-20 [Ü, K].
  • – M. Malaise, in: SAK 9, 1981, 276 [B, K].
  • – W. Helck, Historisch-biographische Texte der 2. Zwischenzeit und neue Texte der 18. Dynastie, 2. überarbeitete Auflage, KÄT 6.1, Wiesbaden 1983, 46-47 (Nr. 63) [H].
  • – D.B. Redford, Akhenaten. The Heretic King, Princeton 1984, 100 [Ü von Seite B, oberes Fragment, Z.1-5].
  • – Z.E. Szafranski, in: B. Schmitz / A. Eggebrecht (Hgg.), Festschrift Jürgen von Beckerath. Zum 70. Geburtstag am 19. Februar 1990, HÄB 30, Hildesheim 1990, Tf. 18a [P zu Seite A].
  • – K. Ryholt, The Political Situation in Egypt during the Second Intermediate Period c.1800-1550 B.C., CNI Publications 20, Copenhagen 1997, 388 (Nr. 16/3/1) [*B].


Datensatz-Protokoll

  • – 05.10.2012: Marc Brose, Ersteingabe


Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 13.04.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, "Stele Sobekhoteps VIII. aus Karnak" (Text-ID JWGLPTDCGVD6JKN4O5OVPDSKMY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/JWGLPTDCGVD6JKN4O5OVPDSKMY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/JWGLPTDCGVD6JKN4O5OVPDSKMY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)