Stele des Senweseret (Wien ÄS 198)(Text-ID KEE7A2XJUBCGVP6PZNA6JWNXQU)


Persistente ID: KEE7A2XJUBCGVP6PZNA6JWNXQU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KEE7A2XJUBCGVP6PZNA6JWNXQU


Datentyp: Text


Datierung: 13. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • 1. Viertel 13. Dynastie (nach Franke, 104-105)


Bibliographie

  • – J. Malek, Topographical Bibliography of ancient Egyptian hieroglyphic texts, reliefs, and paintings, Vol. VIII.3, Oxford 2007, 298 [B]
  • – D. Franke, Personendaten aus dem Mittleren Reich (20.-16. Jahrhundert v. Chr.), ÄA 41, Wiesbaden 1984, 302 (Dossier 492) [B]
  • – W. Wreszinski, Aegyptische Inschriften aus dem K.K. Hofmuseum in Wien, Leipzig 1906, 38-39 (I 15) [H]
  • – W. K. Simpson, The Terrace of the Great God at Abydos: The Offering Chapels of Dynasties 12 and 13 (Publications of the Pennsylvania-Yale Expedition to Egypt, Number 5), New Haven und Philadelphia 1974, pl. 71 (Nr. ANOC 52.4) [P]
  • – I. Hein und H. Satzinger, Stelen des Mittleren Reiches I, CAA Wien, Lfg. 4, Mainz 1989, 158-161 [*P, H, Ü, B]
  • – D. Franke, Middle Kingdom Hymns and other sundry religious Texts. An Inventory, in: S. Meyer (Hg.), Egypt – Temple of the Whole World. Ägypten – Tempel der gesamten Welt. Studies in Honour of Jan Assmann, Leiden 2003, 104-105 (§ 10) [Ü]


Datensatz-Protokoll

  • A. Schütze, Erstaufnahme, 18.05.2012


Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, "Stele des Senweseret (Wien ÄS 198)" (Text-ID KEE7A2XJUBCGVP6PZNA6JWNXQU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KEE7A2XJUBCGVP6PZNA6JWNXQU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KEE7A2XJUBCGVP6PZNA6JWNXQU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)