Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text KTPWXZF5KJAQXNI3L64K4XYFVM



    3,3

    3,3
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de grünen lassen; gedeihen lassen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    II,c,13
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de [Komparativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Überschwemmung

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg


    3,4

    3,4
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de füllen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

de Er läßt mehr grünen als eine große Überschwemmung, (indem/nachdem) er die beiden Länder mit Siegeskraft und Leben (oder: Lebenskraft) erfüllt hat.



    3,5

    3,5
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de kühl sein; kühlen

    SC.act.gem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Nase

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-inf
    de sich anschicken (zu tun) (aux./modal)

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    II,c,14
     
     

     
     

    preposition
    de [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de wütend sein; rasen

    Inf
    V\inf

de Die Nasen erstarren (vor Angst; wörtl.: werden kühl), (und zwar dann, wenn) er in Zorn gerät (wörtl. vielleicht: wenn er fern vom Zorn ist).



    3,6

    3,6
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de einatmen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Atem

    (unspecified)
    N.m:sg

de Kaum beruhigt er sich, kann man (wieder) Luft einatmen (wörtl: daß er ruhig ist, ist zum Einatmen (lassen) von Luft).



    3,7

    3,7
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.act.gem.3sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Nahrung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.plm
    PRON.rel:m.pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolge

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    3,8

    3,8
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de versorgen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de (jmdm.) ergeben sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    II,c,15
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Weg

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (So wie) er denen Nahrung gibt, die in seinem Gefolge sind, (so) versorgt er den (mit Essen), der seinen Weg befolgt.



    5,1

    5,1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Lebenskraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

de Der König ist die Ka-Lebenskraft.


    substantive_masc
    de Zuwachs; Vermehrung; Übermaß

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Sein Mund bedeutet (wörtl.: ist) Überfluß.



    5,2

    5,2
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de entstehen lassen

    Rel.form.ngem.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_2-gem
    de sein

    Verbal.adj.=3sgm
    V:ptcp.post-m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m. (Verbaladj.)]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Nur) der, den er entstehen läßt (oder: aufzieht), ist einer, der es zu etwas bringen wird.



    5,9

    5,9
     
     

     
     

    gods_name
    de Chnum

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg




    II,c,16
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Körper

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg


    5,10

    5,10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Erzeuger

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_3-lit
    de entstehen lassen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Volk; Untertanen

    (unspecified)
    N.f:sg

de Es ist (ein) Chnum eines jeden Körpers, der Erzeuger, der die rḫy.t-Untertanen entstehen läßt.



    5,11

    5,11
     
     

     
     

    gods_name
    de Bastet

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    epith_god
    de die die beiden Länder schützt

    (unspecified)
    DIVN

de Es ist (eine) Bastet, die die beiden Länder schützt.



    5,12

    5,12
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de preisen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    II,c,17
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de etwas werden

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de schützen

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wer ihn verehrt, wird zu einem, den sein Arm behütet.

  (31)

de Er läßt mehr grünen als eine große Überschwemmung, (indem/nachdem) er die beiden Länder mit Siegeskraft und Leben (oder: Lebenskraft) erfüllt hat.

  (32)

de Die Nasen erstarren (vor Angst; wörtl.: werden kühl), (und zwar dann, wenn) er in Zorn gerät (wörtl. vielleicht: wenn er fern vom Zorn ist).

  (33)

de Kaum beruhigt er sich, kann man (wieder) Luft einatmen (wörtl: daß er ruhig ist, ist zum Einatmen (lassen) von Luft).

  (34)

de (So wie) er denen Nahrung gibt, die in seinem Gefolge sind, (so) versorgt er den (mit Essen), der seinen Weg befolgt.

  (35)

5,1

5,1 kꜣ pw nsw.t

de Der König ist die Ka-Lebenskraft.

  (36)

de Sein Mund bedeutet (wörtl.: ist) Überfluß.

  (37)

de (Nur) der, den er entstehen läßt (oder: aufzieht), ist einer, der es zu etwas bringen wird.

  (38)

de Es ist (ein) Chnum eines jeden Körpers, der Erzeuger, der die rḫy.t-Untertanen entstehen läßt.

  (39)

5,11

de Es ist (eine) Bastet, die die beiden Länder schützt.

  (40)

5,12 jw dwꜣ II,c,17 sw r nh.w =f

de Wer ihn verehrt, wird zu einem, den sein Arm behütet.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Sätze von Text "Die Loyalistische Lehre des Kairsu" (Text-ID KTPWXZF5KJAQXNI3L64K4XYFVM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KTPWXZF5KJAQXNI3L64K4XYFVM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KTPWXZF5KJAQXNI3L64K4XYFVM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)