Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text O3ELLOTNEZEK3NLVRJ6OXEHCZ4


    substantive_masc
    de Opfertafel

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de GN/Horus

    (unspecified)
    DIVN




    {tw}
     
     

    (unspecified)


    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unspecified)
    dem




    443
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de zufriedenstellen, erfreuen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jede/r

    (unspecified)
    ADJ

    verb_4-inf
    de sitzen, sich setzen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jede/r

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de herum um

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Das ist die Opferplatte des Horus, die jeden Gott zufriedenstellt, um die herum sich jeder Gott niederläßt.


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de kennen, wissen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    verb_3-lit
    de legen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    444
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m

de Ich kenne den Namen dessen, für den er ihn auf sie legt.


    gods_name
    de GN/Horus

    (unspecified)
    DIVN




    {tw}
     
     

    (unspecified)


    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unspecified)
    dem

    verb_4-inf
    de sitzen, sich setzen

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de allein sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Finsternis

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de welcher nicht

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb_2-gem
    de sehen; erblicken

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    445
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de sich fürchten

    (unspecified)
    V

    preposition
    de wegen [Grund, Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de die, welche sind

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de geben

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de "Die Nicht-Seienden" (die Toten)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das ist Horus, indem er alleine in der Finsternis sitzt, der nicht gesehen werden kann, vor dem sich die Seienden fürchten und dem die Nicht-Seienden übergeben werden.


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de kennen, wissen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Pflock

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg




    446
     
     

     
     

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Ich kenne meinen Pflock an ihr.


    substantive_masc
    de Bein

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de GN/m

    (unspecified)
    DIVN

de Das ist das Bein des Schesmu.


    verb_irr
    de kommen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de aufgehen, erscheinen, glänzen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Großer, Fürst

    (unspecified)
    N.m:sg




    447
     
     

     
     

    title
    de "Leiter der Erde/des Landes" als Beiname eines Gottes

    (unspecified)
    TITL

    verb_3-inf
    de herabsteigen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Erde, Land

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schiff, Prozessionsbarke

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß, viel, lang, alt, erhaben

    (unspecified)
    ADJ

de Ich bin gekommen, indem ich als der Große erscheine, der die Erde führt, der in den beiden großen Barken (in) die Erde herabgestiegen ist.


    particle
    de [Hervorhebungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Großer, Fürst

    (unspecified)
    N.m:sg




    448
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    nisbe_adjective_preposition
    de in der Mitte von

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de größeres Haus; Gut; Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es ist der Große, der mir (das) mitten im Fürstengebäude verliehen hat.


    verb_irr
    de kommen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zu jmdm.

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Fischer

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Tor, Halle

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    449
     
     

     
     

de Zu dir bin ich gekommen, Fischer seines Tores.


    substantive_masc
    de Gabel (zum Aufwickeln des Seils)

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in der Hand, im Besitz von

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

de Meine Haltegabel ist in meiner Hand.


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Messer

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in der Hand von

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

de Mein Schneidemesser ist in meiner Hand.

  (31)

de Das ist die Opferplatte des Horus, die jeden Gott zufriedenstellt, um die herum sich jeder Gott niederläßt.

  (32)

de Ich kenne den Namen dessen, für den er ihn auf sie legt.

  (33)

de Das ist Horus, indem er alleine in der Finsternis sitzt, der nicht gesehen werden kann, vor dem sich die Seienden fürchten und dem die Nicht-Seienden übergeben werden.

  (34)

de Ich kenne meinen Pflock an ihr.

  (35)

de Das ist das Bein des Schesmu.

  (36)

de Ich bin gekommen, indem ich als der Große erscheine, der die Erde führt, der in den beiden großen Barken (in) die Erde herabgestiegen ist.

  (37)

de Es ist der Große, der mir (das) mitten im Fürstengebäude verliehen hat.

  (38)

de Zu dir bin ich gekommen, Fischer seines Tores.

  (39)

de Meine Haltegabel ist in meiner Hand.

  (40)

de Mein Schneidemesser ist in meiner Hand.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Veronica Zampedri, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 31.05.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Veronica Zampedri, Sophie Diepold, Sätze von Text "Tb 153 A" (Text-ID O3ELLOTNEZEK3NLVRJ6OXEHCZ4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/O3ELLOTNEZEK3NLVRJ6OXEHCZ4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/O3ELLOTNEZEK3NLVRJ6OXEHCZ4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)