Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text QQIONC6Y5NEZXFOKKN6LHXAMYA



    XXV,4
     
     

     
     

    adjective
    de klein

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de [in attributiven Konstruktionen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Heuschrecke

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de 〈〈Bildeelement des Aoristes〉〉

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de zerstören, zerreißen(?)

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Weintraube (= ꜣllj)

    (unspecified)
    N

de (Auch) eine kleine Heuschrecke ruiniert den Weinstock.



    XXV,5
     
     

     
     

    adjective
    de klein

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de [in attributiven Konstruktionen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Verderben, Unglück(?)

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de 〈〈Bildeelement des Aoristes〉〉

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de sich beeilen, eilen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m


    (n)
     
    de [als Schreibung bzw. Ersatz für ı͗n vor dem Agens]

    (unspecified)


    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tod

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Auch) ein kleines Unrecht - er (d.h. man) eilt (deswegen) zum Tode.



    XXV,6
     
     

     
     

    adjective
    de klein

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de [in attributiven Konstruktionen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Wohltat, Gunst, Gutes

    (unspecified)
    N.f:sg

    undefined
    de [Negation des Aorists]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb
    de verborgen sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de (retten, schützen, sich verstecken u.a.m.) vor

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Auch) eine kleine Wohltat bleibt dem Gott nicht verborgen.



    XXV,7
     
     

     
     

    verb
    de viel sein

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Kleinigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Relativsatz mit unbestimmtem Antecedens]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de geeignet (sein), nützlich (sein); würdig (sein), recht (sein)

    (unspecified)
    V

    verb
    de sich fürchten (n) vor, respektieren

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.f

de Es gibt viele Kleinigkeiten, die Respekt verdienen.



    XXV,8
     
     

     
     

    adjective
    de wenig sein

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de bedeutende, wichtige Angelegenheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Relativsatz mit unbestimmtem Antecedens]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de geeignet (sein), nützlich (sein); würdig (sein), recht (sein)

    (unspecified)
    V

    verb
    de bewundern(?)

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.f

de Es gibt (nur) wenige große Dinge, die Bewunderung verdienen.



    XXV,9
     
     

     
     

    undefined
    de sein, existieren

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de sich fürchten (n) vor, respektieren

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Verbrechen, Unrecht

    (unspecified)
    N

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Abscheu, Verbrechen

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

de So mancher fürchtet das Unrecht und begeht trotzdem ein großes Verbrechen.



    XXV,10
     
     

     
     

    undefined
    de sein, existieren

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de (Mund) aufreißen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wegen, betreffs, über

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de verachten, geringschätzen

    (unspecified)
    V

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de [periphrastisch mit Verbum / Substantiv]

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Sklave, Diener

    (unspecified)
    N.m:sg

de So mancher reißt sein Maul aus Geringschätzung auf und ist doch nur (ein einfacher) Diener.



    XXV,11
     
     

     
     

    undefined
    de [beim Präsens I]

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unspecified)
    N

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de sich fürchten (n) vor, respektieren

    (unspecified)
    V

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de schützen, hüten

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Objektsanschluß bei Dauerzeit]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Postnegation]

    (unspecified)
    PTCL

de Es ist nicht (unbedingt) der respektvolle (bzw. furchtsame) Weise, wer auf sich selbst aufpaßt.



    XXV,12
     
     

     
     

    undefined
    de [beim Präsens I]

    (unspecified)
    (undefined)

    preposition
    de [nach bn-ı͗w]

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tor

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de täuschen

    (unspecified)
    V

    particle
    de [Postnegation]

    (unspecified)
    PTCL

    adverb
    de andererseits

    (unspecified)
    ADV

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de vor anderen Wortarten (nicht Suffix)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    substantive_masc
    de Strafe

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de erreichen, gelangen, ankommen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

de Andererseits ist auch nicht der hinterlistige Tor (unbedingt) der, den Strafe ereilen wird.



    XXV,13
     
     

     
     

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Schicksal

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Ereignis, Begebenheit, Zufall, Begegnung

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de kommen

    (unspecified)
    V

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de entscheiden, leiten

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Objektsanschluß bei Dauerzeit]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Plr.]

    (unspecified)
    -3pl

de Das Schicksal und der Zufall, die kommen - der Gott ist es, der sie verhängt.

  (81)

de (Auch) eine kleine Heuschrecke ruiniert den Weinstock.

  (82)

de (Auch) ein kleines Unrecht - er (d.h. man) eilt (deswegen) zum Tode.

  (83)

de (Auch) eine kleine Wohltat bleibt dem Gott nicht verborgen.

  (84)

de Es gibt viele Kleinigkeiten, die Respekt verdienen.

  (85)

de Es gibt (nur) wenige große Dinge, die Bewunderung verdienen.

  (86)

de So mancher fürchtet das Unrecht und begeht trotzdem ein großes Verbrechen.

  (87)

de So mancher reißt sein Maul aus Geringschätzung auf und ist doch nur (ein einfacher) Diener.

  (88)

de Es ist nicht (unbedingt) der respektvolle (bzw. furchtsame) Weise, wer auf sich selbst aufpaßt.

  (89)

de Andererseits ist auch nicht der hinterlistige Tor (unbedingt) der, den Strafe ereilen wird.

  (90)

de Das Schicksal und der Zufall, die kommen - der Gott ist es, der sie verhängt.

Text-Pfad(e):

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.08.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Insinger " (Text-ID QQIONC6Y5NEZXFOKKN6LHXAMYA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QQIONC6Y5NEZXFOKKN6LHXAMYA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QQIONC6Y5NEZXFOKKN6LHXAMYA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)