Harfnerlieder Text J(Text-ID REZHGPEWMBBZJOYJCMFGVEPFDY)


Persistente ID: REZHGPEWMBBZJOYJCMFGVEPFDY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/REZHGPEWMBBZJOYJCMFGVEPFDY


Datentyp: Text

Kommentar zur Sprache:
Mittelägyptisch mit Neuägyptizismen (z.B. Verwendung des proklitischen Personalpronomens)

Kommentar zur Datierung:

  • Eine Ehrengoldverleihung an Neferhotep wird in der Beischrift auf "Jahr 3 des Haremhab" datiert (F. Kampp, Die thebanische Nekropole. Wandel des Grabgedankens von der XVIII. bis zur XX. Dynastie. 1. Teil, Mainz 1996 (Theben 13), S. 254, Hari, Neferhotep, Tf. 6), die Dekoration ist aber "pure Ramesside style" (Kampp, ebd.).


Bibliographie

  • – J. Duemichen, Historische Inschriften altägyptischer Denkmäler. 2. Folge: Nebst einigen geographischen und mythologischen Inschriften; Leipzig 1869, Tf. 40a [*H]
  • – R. Hari, La tombe thébaine du père divin Neferhotep (TT 50); Geneve 1985, S. 14-15, Tf. 4, 49, 50, 52b, 54a und dritte Farbtafel [*F,L,P,Ü]
  • – Heidelberger Ramessidenarchiv [*P]
  • – G.A. Hoskins, Ms. III, 67 (in: Hari, ebd., Tf. 54a) [*H]
  • – L. Kákosy, Z.I. Fábián, Harper's Song in the Tomb of Djehutimes (TT 32); in: SAK 22, 1995, S. 222-225, Fig. 3 [H]
  • – M. Lichtheim, The Songs of the Harpers; in: JNES 4, 1945, S. 178-212 [*H,K,*Ü]
  • – Schott-Photo Nr 3326 [P]
  • – J. Assmann, Fest des Augenblicks – Verheißung der Dauer. Die Kontroverse der ägyptischen Harfnerlieder; in: ders. et al. [Hrsgg.], Fragen an die altägyptische Literatur. Studien zum Gedenken an Eberhard Otto; Wiesbaden 1977, S. 55-84 [K]
  • – J. Assmann, Harfnerlieder, in: LÄ II, 1977, Sp. 972-982 [*K]
  • – J. Assmann, Tod und Jenseits im alten Ägypten; München 2001, S. 275-276 [Ü]
  • – G. Bénédite, Tombeau de Neferhotpou, fils d'Amenemanit; in: MMAF 5, 1893, S. 507-510, Tf. 2 [H,Ü]
  • – Foster, John L., Tower Hollis, Susan: Hymns, Prayers, and Songs. An Anthology of Ancient Egyptian Lyric Poetic; Atlanta 1995 (Writings from the Ancient World 8), S. 158-159 [Ü]
  • – A.H. Gardiner: In Praise of Death: A Song from a Theban Tomb; in: PSBA 35, 1913, S. 169-170 [K]
  • – E. Hornung, Gesänge vom Nil. Dichtung am Hofe der Pharaonen; Zürich, München 1990, S. 167-168 [Ü]
  • – G. Maspero, Etudes égyptiennes; Bd. I; Paris 1886, S. 167-171 [K,Ü]
  • – J. Osing, Aspects de la culture pharaonique. Quatre leçons au Collège de France (Février-mars 1989); Paris 1992 (MAIBL 12), S. 16-17 [Ü]
  • – R.K. Ritner; in: W.W. Hallo [Hrsg], The Context of Scripture. Vol. 2, Monumental Inscriptions from the Biblical World; Leiden, Boston, Köln 2000, S. 64-65 [Ü]


Datensatz-Protokoll

  • L. Popko, Erstaufnahme, 23.11.2005


Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Sabrina Karoui
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 01.09.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Sabrina Karoui, "Harfnerlieder Text J" (Text-ID REZHGPEWMBBZJOYJCMFGVEPFDY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/REZHGPEWMBBZJOYJCMFGVEPFDY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/REZHGPEWMBBZJOYJCMFGVEPFDY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)