Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text RGI3F7G3OFDJ5A44XJ7DOFL55U



    hinter dem Mann

    hinter dem Mann
     
     

     
     




    B.5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.gem.sgm.3sgm
    V~rel.ipfv.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sein Bruder, den er liebt, Chentichetihotep, den die Satsobeku geboren hat, der Gerechtfertigte.



    unteres Register mit 5 Personen mit Opfergaben, zuerst 2 Männer, dann eine Frau, und noch 2 Männer, alle nach links schreitend
     
     

     
     


    der erste Mann hält einen Arm erhoben, die übrigen Personen bringen Gaben
     
     

     
     


    vor dem Mann mit erhobenem Arm

    vor dem Mann mit erhobenem Arm
     
     

     
     




    C.1
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Sa-Chenticheti.



    vor dem Mann mit einem Opferständer

    vor dem Mann mit einem Opferständer
     
     

     
     




    C.2
     
     

     
     

    title
    de Totenpriester

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Der Totenpriester Djefaihapi.



    vor der Frau mit Kasten und Spiegeletui

    vor der Frau mit Kasten und Spiegeletui
     
     

     
     




    C.3
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Haarmacherin

    (unspecified)
    N.f:sg

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

de Die Haarmacherin Chuit.



    vor dem ersten Mann mit Kasten und Tragekorb

    vor dem ersten Mann mit Kasten und Tragekorb
     
     

     
     




    C.4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Hausverwalter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Der Hausverwalter Imeny.



    vor dem letzten Mann mit Kasten und Tragekorb

    vor dem letzten Mann mit Kasten und Tragekorb
     
     

     
     




    C.5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Hausverwalter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Der Hausverwalter Sautit(?).

  (11)

hinter dem Mann

de Sein Bruder, den er liebt, Chentichetihotep, den die Satsobeku geboren hat, der Gerechtfertigte.

  (12)

unteres Register mit 5 Personen mit Opfergaben, zuerst 2 Männer, dann eine Frau, und noch 2 Männer, alle nach links schreitend der erste Mann hält einen Arm erhoben, die übrigen Personen bringen Gaben

unteres Register mit 5 Personen mit Opfergaben, zuerst 2 Männer, dann eine Frau, und noch 2 Männer, alle nach links schreitend der erste Mann hält einen Arm erhoben, die übrigen Personen bringen Gaben

  (13)

vor dem Mann mit erhobenem Arm

vor dem Mann mit erhobenem Arm C.1 Zꜣ-Ḫnt(.j)-ẖ.ty

de Sa-Chenticheti.

  (14)

vor dem Mann mit einem Opferständer

vor dem Mann mit einem Opferständer C.2 ḥm-kꜣ Ḏfꜣ=(j)-ḥ(ꜥ)p(j)

de Der Totenpriester Djefaihapi.

  (15)

vor der Frau mit Kasten und Spiegeletui

vor der Frau mit Kasten und Spiegeletui C.3 nš.t Ḫwy.t.PL

de Die Haarmacherin Chuit.

  (16)

vor dem ersten Mann mit Kasten und Tragekorb

vor dem ersten Mann mit Kasten und Tragekorb C.4 ḥr(.j)-pr Jmny

de Der Hausverwalter Imeny.

  (17)

vor dem letzten Mann mit Kasten und Tragekorb

vor dem letzten Mann mit Kasten und Tragekorb C.5 ḥr(.j)-pr ⸮Zꜣ-wt.yt?

de Der Hausverwalter Sautit(?).

Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 12/19/2022)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Sentences of text "Stele des Ameny (BM EA 162)" (Text ID RGI3F7G3OFDJ5A44XJ7DOFL55U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RGI3F7G3OFDJ5A44XJ7DOFL55U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RGI3F7G3OFDJ5A44XJ7DOFL55U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)