Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text SJAPLQNEANAA7LEP3K5777NN2M


    verb_3-inf
    de herauskommen

    Inf.t
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg




    ca. 7 Q zerstört
     
     

     
     

de Herauskommen ist es, was [getan wurde---].


    verb_2-lit
    de eintreten

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Vorsteher der Expedition

    (unspecified)
    TITL

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive
    de Schiffer

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Palast

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Herrscher

    (unspecified)
    N.m:sg




    2A
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Byblos

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de (semit., Herrschertitel)

    (unspecified)
    N.m:sg

de [Eintreten ist es,] was der General der Ruderer tat [in den Palast des Herrschers] von Byblos, des Malki (d.h. des Königs).


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.jn.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-cnsv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Daraufhin sprach er (d.h. der Herrscher von Byblos) zu ihm:


    interrogative_pronoun
    de was?

    (unspecified)
    Q

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

de „Was ist es?


    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.2sgm_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Hafen

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Ullaza (in Syrien-Palästina)

    (unspecified)
    TOPN

de Bist du (auf dem Weg) zum Hafen von U[llaza]?“


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Vorsteher der Expedition

    (unspecified)
    TITL

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive
    de Schiffer

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de [Dann sprach der General der Ruder]er [zu ihm]:


    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    particle_enclitic
    de ferner (enkl. Part.)

    (unspecified)
    =PTCL

    epith_god
    de der große Gott (König)

    (unspecified)
    DIVN




    2B
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Amenemhets I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Die beiden Ufer (bild. für Ägypten)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de arbeiten

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Fremdland

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de (semit., Herrschertitel)

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Byblos

    (unspecified)
    TOPN

    verb_4-inf
    de landen

    SC.act.ngem.1pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Byblos

    (unspecified)
    TOPN

de „Nun, als der [große Gott], der König von Ober- und Unterägypten, Sehetepibre (d.h. Amenemhet I.), gerechtfertigt an Stimme, die beiden Ufer ergriff, arbeite [jedes] Fremdland für ihn, wobei der Malki (d.h. König) [von Byblos] uns in Byblos anlegen [ließ].“


    verb_3-lit
    de hören

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    demonstrative_pronoun
    de jenes [Dem.Pron. sg./neutr.]

    (unspecified)
    dem.dist.c

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    artifact_name
    de Mentju (Nomadenstämme im NO von Ägypten)

    (unspecified)
    PROPN




    ca. 4 Q zerstört
     
     

     
     

de Gehört wurde jenes (oder: Er hat gehört), was die Mentiu-Beduinen gesagt haben [---]



    2P1-7
     
     

     
     


    7 Kolumnen à ca. 22 Q zerstört
     
     

     
     


    2P8
     
     

     
     


    [_]ḏ[_]
     
     

    (unedited)



    ca. 21 Q zerstört
     
     

     
     

de [---]





    Lücke
     
     

     
     




    2P9
     
     

     
     

    preposition
    de in; zu; an; aus; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Ullaza (in Syrien-Palästina)

    (unspecified)
    TOPN

de [---] in/aus Ull[aza].

  (21)

pri̯.t pw [jri̯] ca. 7 Q zerstört

de Herauskommen ist es, was [getan wurde---].

  (22)

de [Eintreten ist es,] was der General der Ruderer tat [in den Palast des Herrschers] von Byblos, des Malki (d.h. des Königs).

  (23)

de Daraufhin sprach er (d.h. der Herrscher von Byblos) zu ihm:

  (24)

de „Was ist es?

  (25)

de Bist du (auf dem Weg) zum Hafen von U[llaza]?“

  (26)

de [Dann sprach der General der Ruder]er [zu ihm]:

  (27)

de „Nun, als der [große Gott], der König von Ober- und Unterägypten, Sehetepibre (d.h. Amenemhet I.), gerechtfertigt an Stimme, die beiden Ufer ergriff, arbeite [jedes] Fremdland für ihn, wobei der Malki (d.h. König) [von Byblos] uns in Byblos anlegen [ließ].“

  (28)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

sḏm nf ḏd.w Mnt(.j).PL ca. 4 Q zerstört

de Gehört wurde jenes (oder: Er hat gehört), was die Mentiu-Beduinen gesagt haben [---]

  (29)

2P1-7 7 Kolumnen à ca. 22 Q zerstört 2P8 [_]ḏ[_] ca. 21 Q zerstört

de [---]

  (30)

Lücke 2P9 m Wꜣṯj

de [---] in/aus Ull[aza].

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Antonie Loeschner, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 08.03.2016, letzte Änderung: 05.10.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Antonie Loeschner, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Ostwand: Biographie" (Text-ID SJAPLQNEANAA7LEP3K5777NN2M) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SJAPLQNEANAA7LEP3K5777NN2M/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SJAPLQNEANAA7LEP3K5777NN2M/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)