Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text SSUM6V6CCVGJLB2DIIB5DQ4I6U


    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Frau

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Nubien; Ta-Seti (1. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

de Er ist der Sohn einer Frau aus dem Bogenland (1. Gau Oberägyptens);





    59
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kind, Geschöpf

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de [Bez. f. Oberägypten]

    (unspecified)
    TOPN

de er ist ein Kind aus dem südlichen Teil Oberägyptens.


    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de empfangen, nehmen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_fem
    de die Weiße (Krone von O.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Er wird die [weiße] Krone empfangen;


    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unedited)
    PREP

    verb_3-lit
    de hochheben, tragen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_fem
    de die Rote (Krone von U.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

de er wird die rote Krone tragen.





    60
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de vereinigen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive
    de die beiden Mächtigen (die Doppelkrone)

    (unspecified)
    N

de Er 〈wird〉 die Beiden Mächtigen vereinen;


    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de zufriedenstellen, erfreuen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hörige, Untertanen

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgf.3pl
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl


    Var.

    Var.
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.gem.sgf.3pl
    V~rel.ipfv.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de er wird die Beiden Herren zufriedenstellen mit dem, was sie 〈lieben〉.


    substantive_masc
    de [Kultobjekt]

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    61
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Faust

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der Feldumkreiser ist in (seiner) Faust;


    substantive_masc
    de Ruder

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Schwankung

    (unedited)
    N

de das Ruder ist in Bewegung.


    verb_3-inf
    de sich freuen

    Imp.pl
    V\imp.pl

    substantive_masc
    de Mensch, Mann

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plf
    PREP-adjz:f.pl

    substantive_masc
    de Zeit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Freut euch, Menschen seiner Zeit (oder. Die Menschen seiner Zeit können sich freuen)!


    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg




    62
     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de bis (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

de Der Sohn eines (angesehenen) Mannes wird sich einen Namen machen für alle Ewigkeit.

  (141)

de Er ist der Sohn einer Frau aus dem Bogenland (1. Gau Oberägyptens);

  (142)

de er ist ein Kind aus dem südlichen Teil Oberägyptens.

  (143)

de Er wird die [weiße] Krone empfangen;

  (144)

de er wird die rote Krone tragen.

  (145)

de Er 〈wird〉 die Beiden Mächtigen vereinen;

  (146)

de er wird die Beiden Herren zufriedenstellen mit dem, was sie 〈lieben〉.

  (147)

de Der Feldumkreiser ist in (seiner) Faust;

  (148)

de das Ruder ist in Bewegung.

  (149)

de Freut euch, Menschen seiner Zeit (oder. Die Menschen seiner Zeit können sich freuen)!

  (150)

de Der Sohn eines (angesehenen) Mannes wird sich einen Namen machen für alle Ewigkeit.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils & Heinz Felber; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils & Heinz Felber, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Sätze von Text "Verso: Die Prophezeiungen des Neferti" (Text-ID SSUM6V6CCVGJLB2DIIB5DQ4I6U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SSUM6V6CCVGJLB2DIIB5DQ4I6U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SSUM6V6CCVGJLB2DIIB5DQ4I6U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)