Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text STDOR7KTZBGNRCQ237YEJFDBWU



    Sz.8.1:Titelzeile
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de messen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Gerste

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Scheune, Kornspeicher

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Totenstiftung

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de (etwas) hineinführen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Anteil

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Scheune, Kornspeicher

    (unspecified)
    N.f:sg

de Das Messen der Gerste im Speicher der Totenstiftung (und) das Hineinführen des Speicher-Anteils.



    Sz.8.1:Beischrift1(1)
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    Inf.t
    V\inf

    verb_caus_2-lit
    de revidieren, prüfen

    Inf
    V\inf


    Sz.8.1:Beischrift1(2)
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gerste

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Scheffel (Hohlmaß, 10 Hin)

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Zahlenangaben in der Notation des Scheffel-Maßes und seiner Teile]

    (unspecified)
    NUM.card

de Das Eintreffen und Überprüfen der 58 Scheffel Gerste.



    Sz.8.1:Beischrift2(1-2)
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ausrufer der Scheune

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ein Ausrufer der Scheune.



    Sz.8.1:Beischrift3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de empfangen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gerste

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vorsteher der Magazinverwaltung

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das Empfangen der Gerste durch den Vorsteher der Produktionsstätte.



    Sz.8.1:Beischrift4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schreiben

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP


    Zerstörung
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Einkünfte

    (unspecified)
    N.m:sg

de Aufschreiben im [Haus/Buch/Akte] der Einkünfte.



    Sz.8.2.1:Beischrift1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zerstoßen

    Inf
    V\inf


    Zerstörung
     
     

     
     

    substantive
    de [ein Brot]

    (unspecified)
    N

de Zerstoßen [des Getreides für das] Hetja-Brot.



    Sz.8.2.1:rechts,unten
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de sieben

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Gerste

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de zerstoßen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

de Das Sieben des zerstoßenen Getreides.



    Sz.8.2.2:Dialog-1(1)
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de eilen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de [Pron. enkl. 2. fem. sg.]

    (unspecified)
    =2sg.f

    adverb
    de [Verstärkung des Imperativs]

    (unspecified)
    ADV


    Sz.8.2.2:Dialog-1(2)
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Weiße (Müllerin)

    (unspecified)
    N.f:sg


    Sz.8.2.2:Dialog-1(3)
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (durch)sieben

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Mehl

    (unspecified)
    N.m:sg

de Beeile Dich doch, Müllerin, ich möchte das Mehl sieben!



    Sz.8.2.2:Dialog-2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    SC.act.spec.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de loben

    SC.t.act.ngem.2sgf
    V\tam.act-compl:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.f

de Ich werde machen gemäß dem, was du lobst/loben wirst.



    Sz.8.2.2:links,oben
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de [Pron. enkl. 1. sg.]

    (unspecified)
    =1sg

    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de [Pron. enkl. 1. sg.]

    (unspecified)
    =1sg

    substantive_masc
    de Geliebter

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich bin doch hier, Liebling.

  (1)

de Das Messen der Gerste im Speicher der Totenstiftung (und) das Hineinführen des Speicher-Anteils.

  (2)

Sz.8.1:Beischrift1(1) jwi̯.t s(j)p Sz.8.1:Beischrift1(2) jt ḥqꜣ(.t) 58

de Das Eintreffen und Überprüfen der 58 Scheffel Gerste.

  (3)

Sz.8.1:Beischrift2(1-2) nḫt-ḫrw-n-šnw(.t)

de Ein Ausrufer der Scheune.

  (4)

Sz.8.1:Beischrift3 šzp jt jn (j)m(.j)-[rʾ]-pr-šnꜥ

de Das Empfangen der Gerste durch den Vorsteher der Produktionsstätte.

  (5)

Sz.8.1:Beischrift4 zẖꜣ m Zerstörung n ꜥq(.w)

de Aufschreiben im [Haus/Buch/Akte] der Einkünfte.

  (6)

Sz.8.2.1:Beischrift1 zḥ(m) Zerstörung ḥṯ(ꜣ)

de Zerstoßen [des Getreides für das] Hetja-Brot.

  (7)

Sz.8.2.1:rechts,unten ꜥḏi̯.t jt zḥ

de Das Sieben des zerstoßenen Getreides.

  (8)

Sz.8.2.2:Dialog-1(1) wni̯ ṯn r-zp Sz.8.2.2:Dialog-1(2) ḥḏ.t Sz.8.2.2:Dialog-1(3) sꜣ(r) =(j) d(w)ḏw

de Beeile Dich doch, Müllerin, ich möchte das Mehl sieben!

  (9)

Sz.8.2.2:Dialog-2 jri̯.y =(j) r ḥzj.t =ṯ

de Ich werde machen gemäß dem, was du lobst/loben wirst.

  (10)

de Ich bin doch hier, Liebling.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 17.05.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Stefan Grunert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sätze von Text "Szene 8.1-8.6" (Text-ID STDOR7KTZBGNRCQ237YEJFDBWU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/STDOR7KTZBGNRCQ237YEJFDBWU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/STDOR7KTZBGNRCQ237YEJFDBWU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)