جار تحميل الجمل...

(نحن نجتهد من أجل تحسين أداء هذه الصفحة.)

جمل النص TOJNJCZUBNCINEOSDERM5KJFMI

2. von links, falkenköpfiger Gott mit Sonnenscheibe auf dem Kopf

2. von links, falkenköpfiger Gott mit Sonnenscheibe auf dem Kopf J-R § 3.2.12 = D S. 130.2.2 Ḥr.w-ꜣḫ.tj ḥr.j nṯr.PL

de
Harachte, der Vorsteher/Oberste der Götter.
3. von links, falkenköpfiger Gott mit Doppelkrone auf dem Kopf

3. von links, falkenköpfiger Gott mit Doppelkrone auf dem Kopf J-R § 3.2.13 = D S. 130.2.3 Ḥr.w nb Ḫm

de
Horus, der Herr von Letopolis.
4. von links, menschenköpfiger Gott mit Atefkrone, der eine Schlange in jeder Hand hält

4. von links, menschenköpfiger Gott mit Atefkrone, der eine Schlange in jeder Hand hält J-R § 3.2.14 = D S. 130.2.4 Ḥkꜣ.PL

de
Heka.
3. Register, 9 Götterfiguren, 5 vordere schauen zur Vorderseite der Statue, 4 hintere zur Rückseite

3. Register, 9 Götterfiguren, 5 vordere schauen zur Vorderseite der Statue, 4 hintere zur Rückseite

1. von rechts, löwenköpfige Göttin mit Papyrusszepter

1. von rechts, löwenköpfige Göttin mit Papyrusszepter J-R § 3.3.1 = D S. 129.3.1 Sḫm.t ꜥꜣ(.t) mri̯(.t) Ptḥ

de
Sachmet, die Große, die Geliebte des Ptah.
2. von rechts, stehender Gott mit unklarer Ikonographie

2. von rechts, stehender Gott mit unklarer Ikonographie J-R § 3.3.2 = D --- unklare Zeichenspuren

de
[... ...]
3. von rechts, stehender Gott mit Amun-Krone

3. von rechts, stehender Gott mit Amun-Krone J-R § 3.3.3 = D S. 129.3.2 Jmn-Rꜥw nb ns.wt-tꜣ.wj

de
Amun-Re, der Herr der Thronen der Beiden Länder.
4. von rechts, stehende Göttin mit einem Skorpionkopf, die ein Skorpion in der vorderen Hand hält

4. von rechts, stehende Göttin mit einem Skorpionkopf, die ein Skorpion in der vorderen Hand hält J-R § 3.3.4 = D S. 130.3.3 Srq(.t)

de
Selkis.
5. von rechts, widderköpfiger Gott mit Uräus und Sonnenscheibe auf dem Kopf, der eine Schlange spießt

5. von rechts, widderköpfiger Gott mit Uräus und Sonnenscheibe auf dem Kopf, der eine Schlange spießt J-R § 3.3.5 = D S. 130.3.4 H̱nm.w sḫr ꜥ(ꜣ)pp nb Ḥ(r)-wr

de
Chnum, der Apophis niederstreckt, der Herr von Herwer.
1. von links, menschenköpfiger Gott mit Atefkrone

1. von links, menschenköpfiger Gott mit Atefkrone J-R § 3.3.6 = D S. 130.3.1 Wsjr ḥr.j nṯr.PL

de
Osiris, der Vorsteher/Oberste der Götter.


    2. von links, falkenköpfiger Gott mit Sonnenscheibe auf dem Kopf

    2. von links, falkenköpfiger Gott mit Sonnenscheibe auf dem Kopf
     
     

     
     




    J-R § 3.2.12 = D S. 130.2.2
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Harachte

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de
    Vorgesetzter

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de
    Gott

    (unspecified)
    N.m:sg
de
Harachte, der Vorsteher/Oberste der Götter.


    3. von links, falkenköpfiger Gott mit Doppelkrone auf dem Kopf

    3. von links, falkenköpfiger Gott mit Doppelkrone auf dem Kopf
     
     

     
     




    J-R § 3.2.13 = D S. 130.2.3
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Horus

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de
    Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    place_name
    de
    Letopolis (im Delta)

    (unspecified)
    TOPN
de
Horus, der Herr von Letopolis.


    4. von links, menschenköpfiger Gott mit Atefkrone, der eine Schlange in jeder Hand hält

    4. von links, menschenköpfiger Gott mit Atefkrone, der eine Schlange in jeder Hand hält
     
     

     
     




    J-R § 3.2.14 = D S. 130.2.4
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Heka

    (unspecified)
    DIVN
de
Heka.


    3. Register, 9 Götterfiguren, 5 vordere schauen zur Vorderseite der Statue, 4 hintere zur Rückseite
     
     

     
     


    1. von rechts, löwenköpfige Göttin mit Papyrusszepter

    1. von rechts, löwenköpfige Göttin mit Papyrusszepter
     
     

     
     




    J-R § 3.3.1 = D S. 129.3.1
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Sachmet

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de
    die Große (viele Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de
    lieben

    (unspecified)
    V(infl. unedited)

    gods_name
    de
    Ptah

    (unspecified)
    DIVN
de
Sachmet, die Große, die Geliebte des Ptah.


    2. von rechts, stehender Gott mit unklarer Ikonographie
     
     

     
     


    J-R § 3.3.2 = D ---
     
     

     
     


    unklare Zeichenspuren
     
     

     
     
de
[... ...]


    3. von rechts, stehender Gott mit Amun-Krone

    3. von rechts, stehender Gott mit Amun-Krone
     
     

     
     




    J-R § 3.3.3 = D S. 129.3.2
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de
    Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    place_name
    de
    Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    TOPN
de
Amun-Re, der Herr der Thronen der Beiden Länder.


    4. von rechts, stehende Göttin mit einem Skorpionkopf, die ein Skorpion in der vorderen Hand hält

    4. von rechts, stehende Göttin mit einem Skorpionkopf, die ein Skorpion in der vorderen Hand hält
     
     

     
     




    J-R § 3.3.4 = D S. 130.3.3
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Selqet

    (unspecified)
    DIVN
de
Selkis.


    5. von rechts, widderköpfiger Gott mit Uräus und Sonnenscheibe auf dem Kopf, der eine Schlange spießt

    5. von rechts, widderköpfiger Gott mit Uräus und Sonnenscheibe auf dem Kopf, der eine Schlange spießt
     
     

     
     




    J-R § 3.3.5 = D S. 130.3.4
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Chnum

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_2-lit
    de
    niederwerfen

    (unspecified)
    V(infl. unedited)

    gods_name
    de
    Apophis (Schlangengott, Götterfeind)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de
    Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    place_name
    de
    Herwer

    (unspecified)
    TOPN
de
Chnum, der Apophis niederstreckt, der Herr von Herwer.


    1. von links, menschenköpfiger Gott mit Atefkrone

    1. von links, menschenköpfiger Gott mit Atefkrone
     
     

     
     




    J-R § 3.3.6 = D S. 130.3.1
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de
    Oberster

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de
    Gott

    (unspecified)
    N.m:sg
de
Osiris, der Vorsteher/Oberste der Götter.
مسار (مسارات) النص:

التأريخ (الإطار الزمني):
مؤلف (مؤلفون): Peter Dils؛ مع مساهمات من قبل: Daniel A. Werning (تم إنشاء ملف النص: ٢٠٢٢/٠٩/٢٧، آخر تغييرات: ٢٠٢٤/١٠/١٤)

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Peter Dils، مع مساهمات من قبل Daniel A. Werning، جمل النص "Götterdarstellungen" (معرف النص TOJNJCZUBNCINEOSDERM5KJFMI) ، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.٢.٢، ٢٠٢٥/٢/١٤ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: xx.xx.20xx)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TOJNJCZUBNCINEOSDERM5KJFMI/sentences، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: xx.xx.20xx)