Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text U3VFECPZEFA47IWIU6BYTLQGKA

de
Und siehe, du hast keine einzige Unterweisung gehört/befolgt,
die ich dir früher gesagt habe.
de
Du hast dich abgewendet und du hast das Schiff ohne mein Wissen ablegen lassen;
de
Du hast das jzy-Gewässer (?) durchpflügt (?).
de
Du bist ungehemmt darauf losgezogen, um die Meerestiefe zu berauben/bewältigen;
de
(Und nun) bist du im Wasser (d.h. Wellengang, Strudel?) deiner Fahrt.
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
Wer ist es, der zum jungen Draufgänger (oder: kleinen Schiffchen) gesagt hat:
de
"Geh los (auf) das Wasser und die Wellen (oder: das Wasser der Wellen)!"?
de
Siehe, du bist in den Abgrund (die Unterwelt) der Tiefe versunken;
de
〈Ich〉 kenne keine Methode, dich zu retten.
de
Siehe, ich habe einen "Dorn" von einer Elle (Länge) geholt/gebracht,
auf dem verwirrten/trüben (?) Weg (oder: beim führen/unterrichten des Verwirrten?).

    particle_nonenclitic
    de
    [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    interjection
    de
    siehe!

    (unspecified)
    INTJ

    particle
    de
    [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de
    hören

    SC.act.ngem.2sgm_Neg.bw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive
    de
    Anweisung

    (unspecified)
    N:sg




    Vso 3
     
     

     
     

    adjective
    de
    jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg





     
     

     
     

    verb_2-lit
    de
    sagen

    Rel.form.prefx.sgf.1sg
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de
    zu (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adverb
    de
    vorher

    (unspecified)
    ADV





     
     

     
     
de
Und siehe, du hast keine einzige Unterweisung gehört/befolgt,
die ich dir früher gesagt habe.

    verb_3-lit
    de
    (sich) umdrehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de
    abreisen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de
    Schiff (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    ohne Wissen

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg





     
     

     
     
de
Du hast dich abgewendet und du hast das Schiff ohne mein Wissen ablegen lassen;

    verb_3-inf
    de
    [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.jri̯.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-lit
    de
    betreten

    Inf_Aux.jri̯
    V\inf

    substantive_masc
    de
    [ein Gewässer]

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     
de
Du hast das jzy-Gewässer (?) durchpflügt (?).

    verb_3-inf
    de
    [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.jri̯.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-lit
    de
    ungehindert schreiten

    Inf_Aux.jri̯
    V\inf




    Vso 4
     
     

     
     

    preposition
    de
    um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de
    berauben

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de
    Tiefe

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     
de
Du bist ungehemmt darauf losgezogen, um die Meerestiefe zu berauben/bewältigen;

    personal_pronoun
    de
    du [Präs.I-Pron. sg.2.m.]

    Aux.tw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    2sg.m

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    substantive_fem
    de
    Fahrt

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     
de
(Und nun) bist du im Wasser (d.h. Wellengang, Strudel?) deiner Fahrt.

    particle
    de
    [Hervorhebungspartikel (jn-Konstruktion)]

    (unspecified)
    PTCL

    interrogative_pronoun
    de
    wer?

    (unspecified)
    Q

    verb_2-lit
    de
    sagen

    Partcp.act.prefx.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de
    zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Kadett, junger Bursche

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     
de
Wer ist es, der zum jungen Draufgänger (oder: kleinen Schiffchen) gesagt hat:

    verb_3-inf
    de
    gehen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de
    [idiomatisch]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de
    Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg




    Vso 5
     
     

     
     

    substantive
    de
    Welle

    (unspecified)
    N:sg





     
     

     
     
de
"Geh los (auf) das Wasser und die Wellen (oder: das Wasser der Wellen)!"?

    interjection
    de
    siehe!

    (unspecified)
    INTJ

    personal_pronoun
    de
    du [Präs.I-Pron. sg.2.m.]

    Aux.tw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    2sg.m

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de
    einsinken

    PsP.2sgm_Aux.tw=
    V\res-2sg.m

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Unterwelt

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de
    Tiefe

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     
de
Siehe, du bist in den Abgrund (die Unterwelt) der Tiefe versunken;

    particle
    de
    [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de
    kennen

    SC.act.ngem.1sg_Neg.bw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de
    Art zu tun; Methode

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    verb_3-inf
    de
    retten

    Inf.stpr.2sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     
de
〈Ich〉 kenne keine Methode, dich zu retten.

    interjection
    de
    siehe!

    (unspecified)
    INTJ

    verb_3-inf
    de
    bringen; holen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    Vso 6
     
     

     
     

    substantive_fem
    de
    Dorn; Stachel

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgf
    gen

    substantive_masc
    de
    Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de
    [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card





     
     

     
     

    preposition
    de
    [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Weg

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de
    verwirren

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg





     
     

     
     
de
Siehe, ich habe einen "Dorn" von einer Elle (Länge) geholt/gebracht,
auf dem verwirrten/trüben (?) Weg (oder: beim führen/unterrichten des Verwirrten?).
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Die "Lehre" des Menena" (Text-ID U3VFECPZEFA47IWIU6BYTLQGKA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/U3VFECPZEFA47IWIU6BYTLQGKA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)