Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text UIWX3PKRK5BLZJPCKAJSFRPWIY



    Eb 732 = pLouvre E 32847, Rto. x+5,21-6,1

    Eb 732 = pLouvre E 32847, Rto. x+5,21-6,1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive
    de Akaziendorn

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de abtrennen, herausschneiden

    SC.tw.pass.ngem.3sgf
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    88,11
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.gem.nom.subj
    V~ipfv.act

    substantive_masc
    de Blut

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de aus

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Heilmittel für einen Akaziendorn, wenn er herausgeschnitten wird (und) Blut aus ihm (d.h. aus der von ihm verursachten Wunde) kommt:


    substantive_fem
    de Johannisbrotfrucht

    (unspecified)
    N.f:sg




    1
     
     

    (unspecified)


    substantive_fem
    de Honig

    (unspecified)
    N.f:sg




    1
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de [offizinell Verwendetes]

    (unspecified)
    N.m:sg




    1
     
     

    (unspecified)


    substantive_fem
    de milchiger Saft (von Pflanzen) (als Salbmittel)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Sykomore

    (unspecified)
    N.f:sg




    1
     
     

    (unspecified)


    substantive_fem
    de Frucht (einer Pflanze); Saatkorn

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc




    88,12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [eine Pflanze]

    (unspecified)
    N.m:sg




    1
     
     

    (unspecified)

de Johannisbrot: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), „Teich-Zungen“-Droge: 1 (Dosis), 〈Milchsaft der〉 Sykomore: 1 (Dosis), Früchte/Samen der ḏꜣjs-Pflanze: 1 (Dosis).


    verb_3-inf
    de machen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de zu (etwas gemacht werden)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Masse

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de einzig

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet.


    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de an (lok.)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    (vacat: Rest der Zeile leergelassen)
     
     

     
     




    (vacat: eine weitere Zeile leergelassen)
     
     

     
     

de Werde daran gegeben.

  (21)

Eb 732 = pLouvre E 32847, Rto. x+5,21-6,1

Eb 732 = pLouvre E 32847, Rto. x+5,21-6,1 pẖr.t n(.j).t šnd.t šꜥd.tw =s 88,11 prr snf jm =s

de Heilmittel für einen Akaziendorn, wenn er herausgeschnitten wird (und) Blut aus ihm (d.h. aus der von ihm verursachten Wunde) kommt:

  (22)

de Johannisbrot: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), „Teich-Zungen“-Droge: 1 (Dosis), 〈Milchsaft der〉 Sykomore: 1 (Dosis), Früchte/Samen der ḏꜣjs-Pflanze: 1 (Dosis).

  (23)

de Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet.

  (24)

ḏi̯ r =s (vacat: Rest der Zeile leergelassen) (vacat: eine weitere Zeile leergelassen)

de Werde daran gegeben.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Florence Langermann, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 11.07.2017, letzte Änderung: 23.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Florence Langermann, Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "88,4-12 = Eb 726-732: Heilmittel gegen Dornen" (Text-ID UIWX3PKRK5BLZJPCKAJSFRPWIY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UIWX3PKRK5BLZJPCKAJSFRPWIY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UIWX3PKRK5BLZJPCKAJSFRPWIY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)