Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text VHKSDEIJSJEF7GWX7UIF6FBAZY

de
werde zu einer homogenen Masse verarbeitet.
de
Jedes Leiden, (verursacht) durch einen Krankheitsauslöser (?) (oder) durch eine Krankheitsauslöserin (?), durch die Einwirkung (eines Gottes / Untoten) (oder) durch jede (andere) Sache, werde darüber verbunden.
de
Ein anderes, das sechste (Heilmittel), das Isis für Re selbst bereitet hat, um die Krankheit zu beseitigen, die in seinem Kopf ist:
de
Koriandersamen: 1 (Dosis), Früchte/Samen der ḫꜣs.yt-Pflanze: 1 (Dosis), sꜥꜣm-Pflanzen: 1 (Dosis), Früchte/Samen der šꜣms-Pflanze: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
de
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet;
de
werde mit diesem Honig vermengt.
de
(Die schmerzende Stelle) werde darüber verbunden, so dass ihm sofort angenehm ist.
de
Was jeden anbetrifft, für den dieses Heilmittel bereitet wurde bei jeder Krankheit im Kopf, bei jeder schlimmen und üblen Sache: Ihm wird sofort angenehm sein.
Eb 248 = H 76

Eb 248 = H 76 pẖr.t n.t dr s.t-ꜥ m dp

de
Heilmittel zum Beseitigen einer Einwirkung im Kopf:
de
Inneres vom Johannisbrot: 1 (Dosis), ḫs-Teil des jꜣm-Baumes: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), šfšf.t-Pflanzen: 1 (Dosis), Gräten vom Nilbarsch, gekocht: 1 (Dosis), (Gräten vom) Roten Nilbuntbarsch, gekocht: 1 (Dosis), Schädel vom Fiederbartwels, gekocht: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), jbr-Öl: 1 (Dosis).
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Daniel A. Werning, Sätze von Text "46,10-48,20 = Eb 242-260: Heilmittel gegen Kopfschmerzen und andere negative Einwirkungen von Göttern" (Text-ID VHKSDEIJSJEF7GWX7UIF6FBAZY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 27.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/VHKSDEIJSJEF7GWX7UIF6FBAZY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 27.4.2025)