Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text VPAOENGVZFEZ5G5MZFIAJUBKTQ





    vso,1
     
     

     
     


    D1

    D1
     
     

     
     

    substantive
    de Anfang (von etwas, mit versch. Präpositionen)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Lehre, Unterweisung

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de machen

    Rel.form.n.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg-ant


    D2

    D2
     
     

     
     

    title
    de Prinz (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gottesvater

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gottgeliebter

    (unspecified)
    TITL


    D3

    D3
     
     

     
     

    title
    de der (die Instruktionen) in den sechs großen Häusern anhört

    (unspecified)
    TITL

    title
    de der Mund der im ganzen Land erfreut

    (unspecified)
    TITL


    D4

    D4
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der Stadt (Pyramidenstadt)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wesir

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ptah-hetepu-wer

    (unspecified)
    PERSN


    D6

    D6
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu jmdm.

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    Adj.sgm
    gen

    epith_king
    de König von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Djedkare-Isesi

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg


    D7

    D7
     
     

     
     

    particle
    de wie folgt (zur Einleitung der direkten Rede)

    (unspecified)
    PTCL

de Anfang der Lehre, die verfaßt hat der Erbfürst und Graf, der Gottesvater und Gottesgeliebte, der Richter der 6 großen Häuser, der Mund, der beruhigt im ganzen Land, der Stadtvorsteher und Wesir Ptahhotep-der-Ältere, der zu der Majestät des Königs von Ober- und Unterägypten (Isesi), lebend in Ewigkeit, sagt (wörtl.: indem er sagt):



    D8

    D8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Altersschwäche

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de entstehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Die Altersschwäche hat eingesetzt (wört.: ist entstanden).





    vso,2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de das Alter

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de herabsteigen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de (Und) das hohe Alter ist eingetreten.



    D9

    D9
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Körper

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Inf./gramm.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de schwach sein

    Inf
    V\inf

de Der Körper wird schwach.


    substantive_fem
    de alte Zeiten

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Inf./gramm.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de (sich) erneuern

    Inf
    V\inf

de (Und) der frühere Zustand (als hilfloses Kind) zeigt sich erneut.



    D12

    D12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de körperliche Kraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de zugrunde gehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de weil, wegen

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de müde sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

de Die Kraft ist verschwunden, weil das Herz müde ist.



    D13

    D13
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de schweigen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Der Mund ist verstummt.


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-inf
    de reden

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er kann nicht (mehr) reden.



    D14

    D14
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    adjective
    de schwach

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

de Die Augen sind schwach.


    substantive_masc
    de die zwei Ohren

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de taub sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

de (Und) die Ohren sind taub.

  (1)

de Anfang der Lehre, die verfaßt hat der Erbfürst und Graf, der Gottesvater und Gottesgeliebte, der Richter der 6 großen Häuser, der Mund, der beruhigt im ganzen Land, der Stadtvorsteher und Wesir Ptahhotep-der-Ältere, der zu der Majestät des Königs von Ober- und Unterägypten (Isesi), lebend in Ewigkeit, sagt (wörtl.: indem er sagt):

  (2)

D8

D8 tnj ḫpr

de Die Altersschwäche hat eingesetzt (wört.: ist entstanden).

  (3)

de (Und) das hohe Alter ist eingetreten.

  (4)

de Der Körper wird schwach.

  (5)

de (Und) der frühere Zustand (als hilfloses Kind) zeigt sich erneut.

  (6)

de Die Kraft ist verschwunden, weil das Herz müde ist.

  (7)

D13

D13 gr

de Der Mund ist verstummt.

  (8)

de Er kann nicht (mehr) reden.

  (9)

D14

de Die Augen sind schwach.

  (10)

de (Und) die Ohren sind taub.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentences of text "Verso: Die Lehre des Ptahhotep (Version C)" (Text ID VPAOENGVZFEZ5G5MZFIAJUBKTQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/VPAOENGVZFEZ5G5MZFIAJUBKTQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/VPAOENGVZFEZ5G5MZFIAJUBKTQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)