jw(Lemma-ID 21990)
Hieroglyphische Schreibung: 𓃛𓅱𓅪
Persistente ID:
21990
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/21990
Lemma-Liste: Hieroglyphisch/Hieratisch
Wortklasse: Substantiv (mask.)
Übersetzung
Nominalbildungklasse nach W.Schenkel: II 1
Nominalbildungsklasse nach J.Osing: II 2.31
Bezeugung im TLA-Textkorpus
50
Belegzeitraum im TLA-Textkorpus:
von
2375 v.Chr.
bis
30 v.Chr.
Schreibungen im TLA-Textkorpus:
Bibliographie
-
Wb 1, 48.5-10
- FCD 12
Digitale Verweise
Kommentare
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)"jw" (Lemma-ID 21990) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/21990>, ediert von Altägyptisches Wörterbuch, unter Mitarbeit von Simon D. Schweitzer, Annik Wüthrich, Mohamed Sherif Ali, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/21990, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)
jw: Gemeint ist etwas Schlechtes, was man selbst verursacht hat, nicht etwa ein Unheil, das einen von außen trifft, vgl. Clère, in: BIFAO 30, 1930, 446, u.a. mit Verweis auf die Piye-Stele, wo „kein jw gegen einen Fürsten getan“, und auf Tb 17, wo jw „vertrieben (dr)“ werden soll. Auf Letzteres verweist auch Zandee, Death as an Enemy, 286, der jw mit „sin“ übersetzt. Auch der von Edel, in: ZÄS 81, 1956, 8 angeführte Beleg Urk. I 204,9 spricht für diese Konnotation, denn dort distanziert sich der Redner davon, eine jḫ.t ... jw.t, eine „böse Sache“, gesagt zu haben. Wenn Horus in pTurin Provv. 861 / CGT 54003, Rto. 26 (Roccati, Papiro Ieratico N. 54003, Falttafel) demzufolge Furcht davor hat, dass jjj=f entsteht, so ist das keine Furcht davor, dass ihm ein Unheil zustößt (Genitivus objectivus), sondern davor, dass er selbst Unheil anrichtet (scil. infolge seiner Blindheit???).
L. Popko, 24. Juni 2022.
Autor:in des Kommentars: Strukturen und Transformationen (Datensatz erstellt: 24.06.2022, letzte Revision: 24.06.2022)