Wsjr(Lemma-ID 49461)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.
Persistente ID:
49461
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/49461
Lemma-Liste: Hieroglyphisch/Hieratisch
Wortklasse: Titel / Epitheton (Titel)
Übersetzung
Bezeugung im TLA-Textkorpus
2780
Belegzeitraum im TLA-Textkorpus:
von
2375 v.Chr.
bis
324 n.Chr.
Schreibungen im TLA-Textkorpus:
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
𓁹 | 1× TITL ( 1 )
𓁹𓊨 | 39× TITL (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 )
𓁹𓊨𓀀 | 1× TITL ( 1 )
𓁹𓊨𓀭 | 313× TITL (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ) | 52× TITL(infl. unedited) (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 )
𓁹𓊨𓂂𓊹 | 6× TITL(infl. unedited) ( 1, 2, 3, 4, 5, 6 )
𓁹𓊨𓇳 | 1× TITL ( 1 )
𓁹𓊨𓊹 | 188× TITL (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ) | 450× TITL(infl. unedited) (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 )
𓁹𓊨𓊹𓀭 | 1× TITL(infl. unedited) ( 1 )
𓁹𓊨𓏏𓆇
𓁹𓊩 | 54× TITL (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ) | 14× TITL(infl. unedited) (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 )
𓁹𓊩𓀭 | 1× TITL(infl. unedited) ( 1 )
𓁹𓊹𓀭 | 1× TITL ( 1 )
𓁹𓊹𓊨 | 2× TITL(infl. unedited) ( 1, 2 )
𓂋𓊨𓊹 | 1× TITL ( 1 )
𓇓𓊨 | 1× TITL ( 1 )
𓊨 | 1× TITL ( 1 )
𓊨𓀭𓁹 | 1× TITL ( 1 )
𓊨𓁹 | 526× TITL (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ) | 44× TITL(infl. unedited) (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 )
𓊨𓁹𓀭 | 18× TITL (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ) | 76× TITL(infl. unedited) (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 )
𓊨𓁹𓅆 | 2× TITL ( 1, 2 )
𓊨𓁹𓊹 | 5× TITL ( 1, 2, 3, 4, 5 )
𓊨𓂂𓅆 | 1× TITL ( 1 )
𓊨𓂋 | 2× TITL ( 1, 2 )
𓊨𓆇𓅆 | 1× TITL ( 1 )
𓊨𓇳𓅆 | 2× N:sg:stc ( 1, 2 ) | 156× TITL (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ) | 43× TITL(infl. unedited) (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 )
𓊨𓇳𓅆𓊨𓇳𓅆 | 1× TITL ( 1 ) | 1× TITL(infl. unedited) ( 1 )
𓊨𓇳𓏤 | 1× TITL(infl. unedited) ( 1 )
𓊨𓊹 | 1× TITL(infl. unedited) ( 1 )
𓊨𓊹𓁹 | 1× TITL ( 1 )
𓊨𓏏𓇳𓅆 | 2× TITL(infl. unedited) ( 1, 2 )
𓊩𓁹 | 74× TITL (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 )
𓊩𓁹𓀭 | 1× TITL ( 1 )
𓌀𓈒𓀭 | 1× TITL ( 1 )
𓍟𓁻𓅆 | 1× TITL ( 1 )
𓍟𓇳𓅆 | 1× TITL ( 1 )
𓍹𓊨𓇳𓅆 | 1× TITL ( 1 )
𓏤𓊹𓇋𓏏𓆑𓅆 | 1× TITL ( 1 )
𓐙𓊤 | 1× TITL(infl. unedited) ( 1 )
C98 | 1× TITL ( 1 )
C98A | 2× TITL ( 1, 2 )
Q2C𓁹 | 1× TITL ( 1 )
⸮?𓁹𓀀 | 1× TITL ( 1 )
[]𓀭 | 1× TITL ( 1 )
[]𓁹 | 12× TITL (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 )
[]𓁹𓊹 | 1× TITL ( 1 )
[]𓅆 | 3× TITL ( 1, 2, 3 )
[]𓇳𓅆 | 1× TITL ( 1 )
[]𓊨[] | 1× TITL ( 1 )
[]𓊨𓀭 | 7× TITL ( 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 )
[]𓊨𓊹 | 2× TITL ( 1, 2 )
[]𓊹 | 1× TITL ( 1 )
⸮𓁹?[] | 1× TITL ( 1 )
𓁹Q2A | 1× TITL(infl. unedited) ( 1 )
𓁹[] | 8× TITL ( 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 )
𓁹[]𓊹 | 1× TITL ( 1 ) | 1× TITL(infl. unedited) ( 1 )
𓁹⸮𓊨? | 1× TITL ( 1 )
𓁹𓊨[] | 4× TITL ( 1, 2, 3, 4 ) | 1× TITL(infl. unedited) ( 1 )
𓊨Ff100𓇳𓅆 | 46× TITL (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 )
𓊨[] | 12× TITL (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 )
𓊨[]𓅆 | 1× TITL ( 1 )
𓊨𓁹[] | 1× TITL ( 1 )
𓊨𓇳[] | 1× TITL(infl. unedited) ( 1 )
𓊹[][] | 1× TITL(infl. unedited) ( 1 )
Bibliographie
- LGG II, 531 h
Kommentare
In Beziehung stehende Lemmata
In Beziehung stehende Lemmata
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)"Wsjr" (Lemma-ID 49461) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/49461>, ediert von Altägyptisches Wörterbuch, unter Mitarbeit von Simon D. Schweitzer, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/49461, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)
For argument for a reading of 𓊨𓁹 as (W)sr(.w), see Jürgen Zeidler. 2000. Zur Etymologie des Gottesnamens Osiris. Studien zur altägyptischen Kultur 28, pp. 309–316. Online: https://www.jstor.org/stable/25152830.
However, J.P. Allen, lately argued for a reading as Js-jr(j); see: James P. Allen. 2014. The Name of Osiris (and Isis), in: Lingua Aegyptia 21, pp. 9–14.
For pragmatic reasons, the TLA currently keeps the traditional transliteration Wsjr.
Autor:in des Kommentars: Daniel A. Werning (Datensatz erstellt: 04.10.2022, letzte Revision: 04.10.2022)