ḫfꜥ-ꜥ=j-ꜣm-ꜥ=j(Lemma-ID 863032)
Persistente ID:
863032
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/863032
Lemma-Liste: Hieroglyphisch/Hieratisch
Wortklasse: Substantiv (mask.)
Übersetzung
Bezeugung im TLA-Textkorpus
1
Belegzeitraum im TLA-Textkorpus:
von
1515 v.Chr.
bis
1494 v.Chr.
Schreibungen im TLA-Textkorpus:
Bibliographie
- DrogWb 397
Kommentare
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)"ḫfꜥ-ꜥ=j-ꜣm-ꜥ=j" (Lemma-ID 863032) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/863032>, ediert von Altägyptisches Wörterbuch, unter Mitarbeit von Simon D. Schweitzer, Andrea Sinclair, Annik Wüthrich, Amr El Hawary, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.0, 5.11.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/863032, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)
ḫfꜥ-ꜥ=j-ꜣm=j: Die Identität der Pflanze ist unklar, aber der bildliche Name spricht immerhin für eine rankende oder kletternde Pflanze. Die von Charpentier, Recueil, Nr. 833 genannten weiteren Belege bei Barta, Opferformel, sind zu streichen: Sie gehören sämtlich zur folgenden Nr. 834: ḫfnn.wt. Die Pflanze ist damit ein Hapax legomenon.
L. Popko, 23. März 2020.
Autor:in des Kommentars: Strukturen und Transformationen