Liebeslied Nr. 20-21 (alt: 20-27): oCairo CG 25218 + oDeM 1266(Objekt-ID BVC35NLR2FBLHG37BIWLOGBDTY)
Persistente ID:
BVC35NLR2FBLHG37BIWLOGBDTY
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/BVC35NLR2FBLHG37BIWLOGBDTY
Datentyp: Objekt
Objekttyp: Gefäß
-
Fundort
-
Deir el-Medineh
Kommentar zu diesem Ort: Die drei Scherben des oCairo wurden in Luxor gekauft; die 28 DeM-Fragmente wurden 1949-1951 im Brunnen von Deir el-Medineh gefunden, Posener, S. 43.
-
Aktueller Ort
-
Egyptian Museum
Inventarnummer(n): oCairo CG 25218
Kommentar zu diesem Ort:
insgesamt 31 Fragmente: oCairo CG 25218 (3 Fragmente), oDeM 1266 (bestehend aus 28 Fragmenten), Posener, S. 43. Sechs der DeM-Fragmente wurden mit dem Kairo-Fragment vereint und befinden sich jetzt wohl im Museum von Kairo -
Institut Français d'Archéologie Orientale
Inventarnummer(n): Inv. 2260
Datierung: 19. Dynastie
Kommentar zur Datierung:
- Datierung anhand der Paläographie (Müller, S. 41: Anfang 19. Dyn.).
Bibliographie
-
– G. Daressy, Ostraca, Kairo 1901 (CG 25001-25385), Tf. 43-45 [*P] (nur CG 25218)
-
– M.V. Fox, The Song of Songs and the Ancient Egyptian Love-Songs, Madison (Wisc.) 1985, S. 31-42, 383-389 [K,*T,*Ü]
-
– B. Mathieu, La poésie amoureuse de l'Égypte ancienne. Recherches sur un genre littéraire au Nouvel Empire, Le Caire 1996 (BdE 115) S. 95-111, Tf. 17-21 [*B,*K,T,*Ü]
-
– G. Posener, Catalogue des ostraca hiératiques littéraires de Deir el Médineh, Le Caire 1951, 1952 und 1972 (DFIFAO 18); Tome 2, Fasc. 3 (Nos 1214-1266), S. 43-44, Tf. 75-79A [*F,K,*T]
-
– M.V. Fox, The Cairo Love Songs, in: JAOS 100, 1980, S. 101-109 [K,Ü]
-
– K.A.Kitchen, Poetry of Ancient Egypt, Jonsered 1999, S. 377-391 [B,Ü]
-
– R. Landgráfová, H. Navrátilová, Sex and the Golden Goddess I. Ancient Egyptian Love Songs in Context, Prague 2009 [Ü]
- – P. Vernus, Chants d'amour de l'Égypte antique, Paris 1992, S. 87-92 [Ü]
Datensatz-Protokoll
- L. Popko, Erstaufnahme, 01.03.2010
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "oCairo CG 25218 + oDeM 1266" (Objekt-ID BVC35NLR2FBLHG37BIWLOGBDTY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/BVC35NLR2FBLHG37BIWLOGBDTY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/BVC35NLR2FBLHG37BIWLOGBDTY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.