1. pBM EA 10474(Objekt-ID ET2KAQWQIBHYDAQK3AE3NP7SUY)


Persistente ID: ET2KAQWQIBHYDAQK3AE3NP7SUY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/ET2KAQWQIBHYDAQK3AE3NP7SUY


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Schriftrolle


  • Fundort

    • westliches Ufer
      Kommentar zu diesem Ort: Laut Budge in Theben-West in einer Kiste zusammen mit Tb-Papyrus pBM 10471 und Lederrolle BM 10473 gefunden. pBM 10474 befand sich in einem Hohlraum einer Ptah-Sokar-Osiris-Figur. Herbin, in: BIFAO 82, 1982, 239, Anm. 9 schreibt, daß auch religiöse und topographische Angaben [auf dem Verso?] für einen thebanischen Herkunft sprechen.


Aktueller Ort

Kommentar zur Datierung:

  • U. Verhoeven, Untersuchungen zur späthieratischen Buchschrift, OLA 99, Leuven 2001, 290-303: paläographisch am Anfang der Saitenzeit in die Regierung Psammetichus I. zu datieren


Bibliographie

  • #Rekto:
  • – E.A.W. Budge, Facsimiles of Egyptian Hieratic Papyri in the British Museum, Second Series, London 1923, 9-19 (Beschreibung und Übersetzung), 41-51 (Transkription von Amenemope; Korrekturen durch Griffith, in: JEA 12, 1926, 195-225) und Tf. I-XIV [*P,T,Ü]
  • – http://www.britishmuseum.org/research/search_the_collection_database/search_results.aspx?orig=%2Fresearch%2Fsearch_the_collection_database.aspx&searchText=10474%2C+papyrus&x=0&y=0&fromDate=&fromadbc=ad&toDate=&toadbc=ad [P]
  • #Verso:
  • – E.A.W. Budge, Facsimiles of Egyptian Hieratic Papyri in the British Museum [First Series], London 1910, xvi-xvii (Nr. III-IV), 41-43 [Transkription des Kalenders von guten und schlechten Tagen] und Tf. XXXI-XXXIII [Kalender und Hymnen]; E.A.W. Budge, Facsimiles of Egyptian Hieratic Papyri in the British Museum, Second Series, London 1923, 18-19 (Beschreibung und Übersetzung der Hymnen) [*P,T,Ü]
  • – Herbin, in: BIFAO 82, 1982, 239, 247-254 und Tf. XLVII [*P,*T,Ü,K des Mondhymnus]
  • – Herbin, in: BIFAO 86, 1986, 187-198 und Tf. XV [*P,*T,Ü,K des Onomastikons des Amenemope]


Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Susanne Beck, Simon D. Schweitzer, Lutz Popko
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 13.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Susanne Beck, Simon D. Schweitzer, Lutz Popko, "pBM EA 10474" (Objekt-ID ET2KAQWQIBHYDAQK3AE3NP7SUY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/ET2KAQWQIBHYDAQK3AE3NP7SUY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/ET2KAQWQIBHYDAQK3AE3NP7SUY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)