pChester Beatty III = pBM EA 10683(Objekt-ID QL5ZSZPL2VFOFBEI2IDSOEKBVI)


Persistente ID: QL5ZSZPL2VFOFBEI2IDSOEKBVI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/QL5ZSZPL2VFOFBEI2IDSOEKBVI


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Schriftrolle


Material: Papyrus

Maße (H×B(×T)): 35 × 172 cm


Zustand: fragmentarisch

Kommentar zur Materialität

  • Die Maße nach Gardiner, Hieratic Papyri I, 7. Vgl. oben bei Objektbeschreibung.


  • Fundort

    • Deir el-Medineh
      Gewissheit: certain
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja
      Kommentar zu diesem Ort: Laut G. Posener, in: J. Černý, Papyrus hiératiques de Deir el-Médineh, Bd. 1, Nos I-XVII, Le Caire 1978, S. VIII gehören die Chester-Beatty-Papyri zum gleichen Fund wie die Deir-el-Medineh-Papyri, die Bruyère 1928 im Grab des Amun-nacht (hierzu Y. Koenig, in: BIFAO 81, 1981, S. 41-43) gefunden hat. Vermutlich sind sie über den Antikelhandel an den nachmaligen Besitzer A. Chester Beatty gelangt.


Aktueller Ort

  • British Museum
    Inventarnummer(n): EA 10683
    Ist an diesem Ort: Ja
    Kommentar zu diesem Ort:
    1930 wurde das Konvolut der literarischen / magisch-medizinischen Chester Beatty Papyri No. II–XIX von A. Chester Beatty dem British Museum geschenkt; siehe H.R. Hall, British Museum Quarterly 5, 1930, 46-47; dazu der Kommentar von Gardiner, Hieratic Papyri I, vii-viii.

Kommentar zur Datierung:

  • Siehe Gardiner, Hieratic Papyri I, 8: Das Verso ist bis auf den Rest einer Kolumne etwa zur Zeit Ramses II.-Sethos II. vom bekannten Schreiber Qen-her-chepesch-ef verfasst worden. Das Recto (und ein Kolumnenrest auf dem Verso) datiert paläographisch in die 19. Dynastie, in die Regierungszeit Ramses II., das Kolophon Kol. rt. 10,20-23 wurde dagegen erst nachträglich vom ebenso bekannten Schreiber Amunnacht eingefügt, der während der Regierungszeiten von Ramses III. bis IV. aktiv greifbar ist.
  • Anm.: Die Eigentümerfamilie des Archivs, zu dem das Konvolut der Chester Beatty-Papyri gehörte, lässt sich über einen Zeitraum von der Regierungszeit Ramses' II. bis hin zu Ramses IX. verfolgen; siehe P.W. Pestman, in: R. J. Demarée – J. J. Janssen (Hrsg.), Gleanings from Deir el-Medîna, Egyptologische Uitgaven 1, 1982, 158.


Bibliographie

  • – A.H. Gardiner, Hieratic Papyri in the British Museum, 3rd Series: Chester Beatty Gift, London 1935, Bd. 1, 7-27, Bd. 2, pls. 5-12a [*P, *T, Ü, K].
  • – https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10683-1 (Stand: 15.10.2021) [*P, K, B]
  • – https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10683-2 (Stand: 15.10.2021) [*P, K, B]
  • – https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10683-3 (Stand: 15.10.2021) [*P, K, B]
  • – https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10683-4 (Stand: 15.10.2021) [*P, K, B]
  • #In Trismegistos: TM 372043
  • https://www.trismegistos.org/text/372043


Datensatz-Protokoll

  • – Oktober 2021: M. Brose, Eingabe Recto: Traumbuch.


Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Peter Dils
Datensatz erstellt: 15.10.2021, letzte Revision: 13.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Peter Dils, "pChester Beatty III = pBM EA 10683" (Objekt-ID QL5ZSZPL2VFOFBEI2IDSOEKBVI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/QL5ZSZPL2VFOFBEI2IDSOEKBVI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/QL5ZSZPL2VFOFBEI2IDSOEKBVI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)