Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 49010
Suchergebnis:
1–10
von
14
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
verb_2-lit
de
entfernen
SC.pass.ngem.nom.subj
V\tam.pass
substantive_masc
de
Aufruhr
(unspecified)
N.m:sg
2Q
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Frieden
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
abschneiden
SC.pass.ngem.nom.subj
V\tam.pass
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
col. 25
substantive_fem
de
Zerstörung
Noun.pl.stc
N.f:pl:stc
epith_king
de
König von Ober- und Unterägypten
(unspecified)
ROYLN
epith_king
de
Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)
(unspecified)
ROYLN
kings_name
de
Sesostris
(unspecified)
ROYLN
verb_irr
de
geben
Partcp.pass.ngem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
substantive_masc
de
Leben
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Dauer
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Macht
(unspecified)
N.m:sg
substantive
de
Freude
(unspecified)
N:sg
adjective
de
jeder
Adj.sgm
ADJ:m.sg
adverb
de
ewig, ewiglich
(unspecified)
ADV
de
⸢Der Aufruhr war beseitigt worden⸣ [...] in Frieden,
es wurden für ihn abgeschnitten die ... (?) des Königs von Ober- und Unterägypten, des Sohnes des Re, Sesostris, [beschenkt] mit jedwedem Leben, Dauer, Macht und Herzensfreude ewiglich.
es wurden für ihn abgeschnitten die ... (?) des Königs von Ober- und Unterägypten, des Sohnes des Re, Sesostris, [beschenkt] mit jedwedem Leben, Dauer, Macht und Herzensfreude ewiglich.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Charlotte Dietrich,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_3-lit
de
abschneiden, beseitigen
(unedited)
V(infl. unedited)
20
substantive_masc
de
Haar
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ich [pron. suff. 1. sg.]
(unedited)
-1sg
de
Mein Haar wird nicht abgeschnitten.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
personal_pronoun
de
ich, [pron. abs. 1. sg.]
(unedited)
1sg
gods_name
de
GN/Thot
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Herr, Besitzer von etw.
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Gesetz, Vorschrift
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb_caus_3-inf
de
zufriedenstellen, beruhigen
(unedited)
V(infl. unedited)
place_name
de
beide Länder (=Ägypten)
(unedited)
TOPN(infl. unedited)
verb_3-inf
de
machen, tun, fertigen
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_3-inf
de
loben
(unedited)
V(infl. unedited)
gods_name
de
GN/Re
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
208
preposition
de
in, zu, an, aus [lokal]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Kapelle, Schrein, Götterwohnung
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
verb_2-lit
de
entfernen, vertreiben, vertilgen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive
de
Zank
(unedited)
N(infl. unedited)
verb_3-lit
de
abschneiden, beseitigen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive
de
Störung
(unedited)
N(infl. unedited)
verb_3-lit
de
trennen, richten, zuweisen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Unrecht
(unedited)
N.f(infl. unedited)
preposition
de
(Einer) von [Zugehörigk.
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Volk, Menge
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
Ich bin Thot, der Herr der Vorschriften, der die Beiden Länder friedlich stimmt, der tut, was Re in seinem Schrein gutheißt, der den Streit beseitigt und den Aufruhr verjagt, der das Verbrechen unter dem Volk richtet.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_caus_2-lit
de
niederwerfen
Imp.sg
V\imp.sg
verb_3-lit
de
zurückhalten
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
beseitigen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Feind
Noun.pl.stpr.2sgm
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
verb_caus_2-lit
de
niederwerfen
SC.n.act.ngem.2sgm_Aux.jw
V\tam.act-ant:stpr
8,5
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
zurückhalten
SC.n.act.ngem.2sgm_Aux.jw
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
köpfen
SC.n.act.ngem.2sgm_Aux.jw
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Toter; Totengeist
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
die Tote; weiblicher Totengeist
(unspecified)
N.f:sg
substantive_fem
de
und so weiter
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Feind
Noun.pl.stpr.2sgm
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
particle_enclitic
de
[Partikel (enklitisch)]
(unspecified)
=PTCL
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
Allherr
(unspecified)
DIVN
de
Fälle, wehre ab und beseitige deine Feinde, Re, nachdem du niedergeworfen, abgewehrt und geköpft/beseitigt hast den Untoten, die Untote usw. – deine Feinde sind das doch, o Re, Allherr!
8,4
8,4
Datierung:
Autor:innen:
Katharina Stegbauer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Anja Weber,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_caus_2-lit
de
niederwerfen
Imp.sg
V\imp.sg
verb_3-lit
de
zurückhalten
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
beseitigen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Feind
Noun.pl.stpr.2sgm
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
verb_caus_2-lit
de
niederwerfen
SC.n.act.ngem.2sgm_Aux.jw
V\tam.act-ant:stpr
8,5
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
zurückhalten
SC.n.act.ngem.2sgm_Aux.jw
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
beseitigen
SC.n.act.ngem.2sgm_Aux.jw
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Toter; Totengeist
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
die Tote; weiblicher Totengeist
(unspecified)
N.f:sg
substantive_fem
de
und so weiter
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Feind
Noun.pl.stpr.2sgm
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
particle_enclitic
de
[Partikel (enklitisch)]
(unspecified)
=PTCL
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
Allherr
(unspecified)
DIVN
de
Fälle, wehre ab und beseitige deine Feinde, Re, nachdem du niedergeworfen, abgewehrt und geköpft/beseitigt hast den Untoten, die Untote usw. – deine Feinde sind das doch, o Re, Allherr!
8,4
8,4
Datierung:
Autor:innen:
Katharina Stegbauer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Anja Weber,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
heraussondern
SC.n.tw.pass.ngem.1sg
V\tam-ant-pass:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
durch
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
verb_3-lit
de
abschneiden
SC.n.tw.pass.ngem.1sg
V\tam-ant-pass:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
durch
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Seth
(unspecified)
DIVN
de
Ich wurde herausgelöst durch Horus, […] [wurde] herausgeschnitten durch Seth.
Datierung:
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Billy Böhm,
Peter Dils,
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 07.08.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle_nonenclitic
de
siehe!
Partcl.stpr.2sgm
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_irr
de
kommen
PsP.1sg
V\res-1sg
verb_2-gem
de
sehen
SC.act.gem.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.c
verb_2-lit
de
vertreiben
SC.act.ngem.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
substantive_fem
de
Schlechtes; Böses
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
beseitigen
SC.act.ngem.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
rt. 10.14
substantive_masc
de
Böses
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
alle
Adj.sgm
ADJ:m.sg
de
Siehe, ich bin gekommen, dass ich dich sehe, dass ich dein Übel vertreibe, dass ich alles Böse beseitige.“
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Lutz Popko,
Svenja Damm,
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 15.10.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Abschneiden [---] ihn.
Datierung:
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 21.08.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
...] er/ihm [...] ein Gewand (?), von Neuem (?) geschnitten (?).
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive
de
Widersacher
(unedited)
N(infl. unedited)
adjective
de
jeder
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
substantive_fem
de
Widersacherin
(unedited)
N.f(infl. unedited)
adjective
de
jeder
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
verb_3-inf
de
zerstören; umstürzen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.(Verbaladj.)]
(unedited)
-3pl
title
de
Osiris (Totentitel des Verstorbenen)
(unedited)
TITL(infl. unedited)
30,10
NN
substantive_masc
de
Gerechtfertigter (der selige Tote)
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb_3-inf
de
herabsteigen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. dual.3.m.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
aus
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Himmel
(unedited)
N.f(infl. unedited)
verb_3-inf
de
herauskommen; herausgehen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
aus
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Erde
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb_irr
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unedited)
-3pl
30,11
preposition
de
über
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Wasser
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb_3-lit
de
wandeln
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unedited)
-3pl
preposition
de
zusammen mit
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Stern
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb_3-lit
de
abschneiden
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]
(unedited)
=3pl
gods_name
de
Thot
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
verb_3-inf
de
herauskommen; herausgehen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
aus
(unedited)
PREP(infl. unedited)
place_name
de
Gebelein (Pathyris)
(unedited)
TOPN(infl. unedited)
de
Jeder Widersacher und jede Widersacherin, die den Osiris NN attackieren sollten, wer aus dem Himmel hinabsteigen oder aus der Erde hervorkommen sollte, ob sie über das Wasser kommen oder mit den Sternen wandeln, die wird Thot zerstückeln(?), der aus Pathyris hervorgegangen ist.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.