Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 74750
Suchergebnis:
151–160
von
502
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
Zeichenreste
Papyrus abgebrochen
Frg. 4,2
Papyrus abgebrochen
substantive_masc
de
Finsternis
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-lit
de
füllen
SC.n.act.ngem.1sg
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Erde; Land (als Element des Kosmos)
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
mit
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Kind
Noun.pl.stabs
N.m:pl
Papyrus abgebrochen
de
[---] [geballte Finster]nis, nachdem ich für ihn das Land mit Kinder[n] gefüllt hatte [---]
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jessica Jancziak,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
H14a
H14a
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
(unspecified)
PTCL
particle_enclitic
de
[enkl. Partikel]
(unspecified)
=PTCL
substantive_masc
de
Kind
Noun.pl.stabs
N.m:pl
adjective
de
zahlreich
Adj.sgf
ADJ:f.sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Straße
(unspecified)
N.f:sg
[•]
de
Nun gibt es aber viel anklägerisches Gerede (?; oder: viele Kinder; oder: viel Haß) auf der Straße.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_masc
de
Kind
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
im
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Stunde
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_masc
de
Erholung; Zufriedenheit
(unspecified)
N.m:sg
[•]
H14g
H14g
preposition
de
an der Seite von
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Volk; Menschheit
(unspecified)
N.f:sg
verb
de
(jmdn.) preisen
SC.act.ngem.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
3, 9
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Lobpreis
(unspecified)
N.m:sg
•
de
Die Kinder sind in einer Stunde der Herzensfreude an der Seite des Sonnenvolkes, (indem/während; oder: damit) sie dir Lobpreis bringen (?).
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Inschrift auf der Rückseite
3
undefined
de
[Einleitung der Opferformel]
(unspecified)
(undefined)
gods_name
de
GN/Osiris
(unspecified)
DIVN
gods_name
de
GN/Wennofer
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Sohn
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
gods_name
de
GN/Nut
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Kind
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unspecified)
gen
gods_name
de
GN/Geb
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Herrscher
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
Ufer
Noun.du.stabs
N.m:du
preposition
de
durch
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gelobter
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
groß
Adj.sgm
ADJ:m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unspecified)
gen
gods_name
de
GN/Min
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Herr
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
place_name
de
ON/Achmim
(unspecified)
TOPN
title
de
[Titel]
(unspecified)
TITL
person_name
de
PN/m
(unspecified)
PERSN
4
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unspecified)
gen
place_name
de
ON
(unspecified)
TOPN
substantive_masc
de
gerechtfertigt
(unspecified)
N.m:sg
de
Der König sei gnädig und gebe dem Osiris und Wennofer, Sohn der Nut, Kind des Geb, Herrscher der beiden Ufer, seitens (?) des großen Gelobten des Min, des Herrn von ON/Athribis, des Bürgermeisters PN/Merimaat von ON, gerechtfertigt.
Datierung:
Autor:innen:
Elke Freier;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Gunnar Sperveslage
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 30.07.2024)
D39
D39
particle_nonenclitic
de
[opt. Part.]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
fungieren als
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
substantive_fem
de
Charakter
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
Adj.sgf
gen
substantive_masc
de
Kinder
Noun.pl.stc
N.m:pl:stc
substantive_masc
de
(hoher) Beamter
Noun.pl.stabs
N.m:pl
de
Dann möge/wird er die Verhaltensweise der Kinder der hohen Beamten annehmen.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Töte [seine] Kinder!
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Johannes Jüngling,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
schlachten
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Feind
Noun.pl.stpr.3sgm
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-inf
de
zerstören
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Kind
Noun.pl.stpr.3sgm
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
[•]
134
134
preposition
de
wegen
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Gedanke
Noun.sg.stpr.3pl
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
verb_3-inf
de
tun
Inf.t
V\inf
substantive_fem
de
Empörung
(unspecified)
N.f:sg
[•]
de
Wegen ihrer Gedanken (oder: wegen ihres sich Überlegen), eine Rebellion durchzuführen, hat er seine Feinde getötet und seine Kinder vernichtet.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Johannes Jüngling,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_irr
de
geben
SC.act.ngem.1sg_Neg.nn
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.f]
(unspecified)
=2sg.f
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_irr
de
geben
SC.act.ngem.1sg_Neg.nn
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
substantive_masc
de
Kind
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
gods_name
de
Umstürzler
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
vs. 3,2
substantive_masc
de
Kind
(unspecified)
N.m:sg
de
Ich werde dich (fem.) nicht hergeben, ich werde mein Kind nicht hergeben, ihr, die ihr übel verfahrt mit diesem Kind!
Autor:innen:
Katharina Stegbauer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Anja Weber,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
fertigen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Denkmäler
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Osiris
(unspecified)
DIVN
verb_caus_3-lit
de
herrlich gestalten
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
epith_god
de
Chontamenti ("der an der Spitze der Westlichen ist")
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
der große Gott des ersten Males
(unspecified)
DIVN
verb_caus_4-inf
de
vorn sein lassen
Rel.form.n.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg-ant
gods_name
de
Atum
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
Thron
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_caus_3-inf
de
groß machen
Rel.form.n.sgm.3sgm
V\rel.m.sg-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
vorn an (lokal)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Kind
Noun.pl.stpr.3sgm
N.m:pl:stpr
x+3
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
einrichten
Partcp.pass.ngem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
substantive_masc
de
Land (als Element des Kosmos)
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
von her
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Wunsch
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
(Dienst) leisten
Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
epith_king
de
König von Ober- und Unterägypten
Noun.pl.stabs
N:pl
preposition
de
seit (temporal)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
gründen
SC.tw.pass.ngem.nom.subj
V\tam-pass
substantive_masc
de
Land (als Element des Kosmos)
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
de
Du mögest Denkmäler für Osiris errichten, du mögest Chontamenti, den großen Gott des Ersten Males (= der Urzeit) prächtig machen, dessen Thronsitz Atum an vorderster Stelle sein ließ, den er (= Atum) vor seinen ⸢⸮Kindern?⸣ groß machte, nach dessen Wunsch das Land eingerichtet (d.h. besiedelt) wurde, dem die Könige von Ober- und Unterägypten dienen, seit dieses Land begründet wurde.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Ricarda Gericke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 08.03.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
gebt!
Imp.gem.pl
V\imp.pl
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Mund
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Diener
Noun.pl.stpr.2pl
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
substantive_masc
de
Erinnerung
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
zu (jmdm.) (Richtung)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Kind
Noun.pl.stpr.2pl
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
de
Gebt meinen Namen in den Mund eurer Diener, die Erinnerung an mich an eure Kinder.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Ricarda Gericke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 08.03.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.