Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 143250
Suchergebnis: 11–20 von 53 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    particle
    de
    [Negationswort]

    (unedited)
    PTCL(infl. unedited)

    verb_3-inf
    de
    fortgehen

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    preposition
    de
    wegen [Grund, Zweck]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unedited)
    -2pl




    15
     
     

     
     

    preposition
    de
    in (Zustand)

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    verb_3-lit
    de
    mit dem Kopf nach unten sein

    (unedited)
    V(infl. unedited)
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
Ich gehe nicht euretwegen auf dem Kopf stehend fort.
Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-inf
    de
    gehen, durchziehen

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    particle
    de
    [Negationswort]

    (unedited)
    PTCL(infl. unedited)

    verb_3-lit
    de
    mit Kopf nach unten sein, hinabsinken

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
Ich gehe, ohne kopfüber zu stehen.
Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-inf
    de
    gebären

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    gods_name
    de
    [Gott in Besgestalt (Schützer der Neugeborenen)]

    (unedited)
    DIVN(infl. unedited)

    preposition
    de
    vor [lok. u. temp.]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)




    31
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de
    mit Kopf nach unten sein, hinabsinken

    (unedited)
    V(infl. unedited)
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
Hyt hat vor dem Umgewendeten geboren.
Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sophie Diepold, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_irr
    de
    kommen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de
    Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de
    in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de
    Freude

    (unspecified)
    N:sg

    preposition
    de
    hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de
    Amun

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de
    töten

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de
    der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de
    der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de
    [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de
    mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Keule

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de
    Selbst

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    21
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de
    sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Gebiet

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de
    Tachsi (Land bei Kadesch am Orontes)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_irr
    de
    geben

    Partcp.pass.ngem.plm
    V\ptcp.pass.m.pl

    preposition
    de
    in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de
    mit dem Kopf nach unten sein

    Inf
    V\inf

    preposition
    de
    an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Bug

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de
    Falkenschiff (des Königs)

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de
    Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    relative_pronoun
    de
    der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    substantive_masc
    de
    Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de
    folgendermaßen (Einführung der direkten Rede)

    (unspecified)
    PTCL

    entity_name
    de
    [Name eines Schiffes]

    (unspecified)
    N
de
Seine Majestät kehrte in Freude [[zu seinem Vater Amun]] zurück, nachdem er die sieben Fürsten, die es im Gebiet von Tachsi gab, persönlich mit seiner Keule erschlagen hatte, die (dann) kopfüber aufgehängt worden waren am Bug des Falkenschiffes Seiner Majestät, dessen Name „‚Groß-ist-die-Gestalten-des-Re‘-ist es, der-die-Beiden-Länder-dauern-lässt“ lautet.
Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 22.02.2019, letzte Änderung: 14.10.2024)





    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Spruch

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Gen.]

    (unedited)
    gen

    verb_2-lit
    de
    [Negationsverb]

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    verb_3-inf
    de
    gehen, durchziehen

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    verb_3-lit
    de
    mit Kopf nach unten sein, hinabsinken

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    preposition
    de
    in, zu, an, aus [lokal]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Nekropole, Totenreich

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
Spruch, um im Totenreich nicht kopfüber zu gehen
Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    demonstrative_pronoun
    de
    Dieses, [pron. dem.]

    (unedited)
    dem.c

    verb_3-lit
    de
    mit Kopf nach unten sein, hinabsinken

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    substantive_fem
    de
    Truppe, Mannschaft

    (unedited)
    N.f(infl. unedited)

    particle
    de
    [aux.]

    (unedited)
    PTCL(infl. unedited)




    325
     
     

     
     

    verb_irr
    de
    veranlassen (daß)

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Schrecken

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    preposition
    de
    zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    nisbe_adjective_preposition
    de
    befindlich über/auf, oberer

    (unedited)
    PREP-adjz(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Kultstätte, Heiligtum

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
Diese, die kopfüber sind, die Manschaft, mein Schrecken ist denen über den Heiligtümern veranlaßt.
Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Maria Roza Beshara, Sophie Diepold, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    interjection
    de
    oh!

    (unedited)
    INTJ(infl. unedited)

    gods_name
    de
    GN/Re

    (unedited)
    DIVN(infl. unedited)

    preposition
    de
    in (Freude), als (Gekochtes) [Zustand,Weise]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Name

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de
    jener, [pron. dem. masc. sg.]

    (unedited)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    gehörig zu; [Gen.]

    (unedited)
    gen

    gods_name
    de
    GN/Re

    (unedited)
    DIVN(infl. unedited)

    preposition
    de
    wenn, als

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    verb_4-inf
    de
    vorbeigehen an

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m

    preposition
    de
    auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    [Bez. d. Toten]

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    preposition
    de
    in (Freude), als (Gekochtes) [Zustand,Weise]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    verb_3-lit
    de
    mit Kopf nach unten sein, hinabsinken

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    particle_nonenclitic
    de
    dann

    (unedited)
    PTCL(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m

    verb_caus_3-lit
    de
    aufstellen, hochheben, festsetzen

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m

    title
    de
    [Totentitel]

    (unedited)
    TITL(infl. unedited)




    7
     
     

     
     




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    gerechtfertigt, Seliger

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Ach-Geist, Verklärter

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    adjective
    de
    nützlich, trefflich

    (unedited)
    ADJ(infl. unedited)

    preposition
    de
    auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Fuß

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    er [pron. suff. 3. masc. dual]

    (unedited)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
Oh, Re in jenem deinem Namen "Re", wenn du an Denen dort auf dem Kopf stehenden vorbeigehst, dann sollst du Osiris NN, gerechtfertigt, den trefflich "Verklärten", auf seine Füße stellen!
Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-lit
    de
    mit Kopf nach unten sein, hinabsinken

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Gesicht

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    adjective
    de
    viel/reich an, zahlreich, gewöhnlich

    (unedited)
    ADJ(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Geschöpf, Gestalt

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Zugehöriger, Genosse

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    substantive_fem
    de
    Tor, Halle

    (unedited)
    N.f(infl. unedited)

    nisbe_adjective_substantive
    de
    erster, uranfänglicher

    (unedited)
    N-adjz(infl. unedited)
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
"Mit dem Gesicht nach unten, mit zahlreichen Gestalten" ist der Hüter des ersten Tores.
Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    particle
    de
    [Negationswort]

    (unedited)
    PTCL(infl. unedited)

    verb_3-inf
    de
    machen, tun, fertigen

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de
    Schritt, Gang

    (unedited)
    N.f(infl. unedited)

    preposition
    de
    in (Freude), als (Gekochtes) [Zustand,Weise]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    verb_3-lit
    de
    mit Kopf nach unten sein, hinabsinken

    (unedited)
    V(infl. unedited)
de
Du sollst nicht kopfüber gehen!
Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)





    413
     
     

     
     

    interjection
    de
    oh!; [Interjektion]

    (unedited)
    INTJ(infl. unedited)

    gods_name
    de
    GN/Re

    (unedited)
    DIVN(infl. unedited)

    preposition
    de
    in (der Art), als, von (Holz) [Eigenschaft, Material]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Name

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de
    jener, [pron. dem. masc. sg.]

    (unedited)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Gen.]

    (unedited)
    gen

    gods_name
    de
    GN/Re

    (unedited)
    DIVN(infl. unedited)

    preposition
    de
    wenn, als

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    verb_4-inf
    de
    vorbeigehen an

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m

    preposition
    de
    [lokal]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    [Bez. d. Toten]

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    preposition
    de
    in (Freude), als (Gekochtes) [Zustand,Weise]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    verb_3-lit
    de
    mit dem Kopf nach unten sein

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    particle_nonenclitic
    de
    dann

    (unedited)
    PTCL(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m

    verb_caus_3-lit
    de
    aufstellen, hochheben, festsetzen

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m




    414
     
     

     
     




    NN
     
     

     
     

    preposition
    de
    auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Fuß

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    er [pron. suff. 3. masc. dual]

    (unedited)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
Oh, Re in jenem deinen Namen "Re", wenn du an Denen dort auf dem Kopf stehenden vorbeigehst, dann sollst du NN auf seine Füße stellen!
Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)