Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 550007
Suchergebnis:
21–26
von
26
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
VS;1
title
de
Bürgermeister
(unspecified)
TITL
title
de
Vorsteher des Tempels
(unspecified)
TITL
person_name
de
Senwosret
(unspecified)
PERSN
verb_2-lit
de
sagen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
zu
(unspecified)
PREP
title
de
Tempelschreiber
(unspecified)
TITL
person_name
de
Hor-em-zaf
(unspecified)
PERSN
particle
de
mit den Worten
(unspecified)
PTCL
verb_irr
de
veranlassen
SC.pass.ngem.impers
V\tam.pass
verb_2-lit
de
wissen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
du
(unspecified)
-2sg.m
particle
de
daß
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
sich beschweren
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
preposition
de
bei
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
ich
(unspecified)
-1sg
title
de
Türhüter des Tempels
(unspecified)
TITL
person_name
de
Zenet
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Sohn
(unspecified)
N.m:sg
person_name
de
Imeny
(unspecified)
PERSN
VS;2
particle
de
mit den Worten
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
berauben
PsP.1sg
V\res-1sg
preposition
de
bezüglich
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Sohn
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
mein (pron. suff. 1. sg.)
(unspecified)
-1sg
substantive_masc
de
Tempelarbeiter
(unspecified)
N.m:sg
prepositional_adverb
de
dort
(unspecified)
PREP\advz
2Q
substantive_masc
de
Verwaltungsleiter
(unspecified)
N.m:sg
2Q
particle
de
mit den Worten
(unspecified)
PTCL
particle
de
[aux.]
Aux.jw.stpr.3sgm_adv/Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[im Nominalsatz als Prädikation]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Mangel
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive
de
Arbeiter
Noun.pl.stabs
N:pl
VS;3
verb
de
sagt (er, N.N.) [feierlich]
(unspecified)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Pron. enkl. 3. masc. sg.]
(unspecified)
=3sg.m
de
Es ist der Bürgermeister und Vorsteher des Tempels Senwosret, der spricht zu dem [Tempel]schreiber ⸢Horemsaef⸣ mit den Worten: Man lasse dich wissen, daß sich bei mir der Türhüter des Tempels, Senets Sohn Imeni beschwert hat, mit den Worten: 'Ich wurde meines Sohnes beraubt, des Tempelarbeiters dort, [...]' (und) der Verwaltungsleiter [antwortete(?)...] mit den Worten: 'Es besteht Mangel an Arbeitern' - (so) sagte er.
Autor:innen:
Adelheid Burkhardt & Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
VS;9
particle
de
[aux.]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
bringen
SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.ꜥḥꜥ.n
V\tam.act-ant
title
de
Vorlesepriester
(unspecified)
TITL
adjective
de
gewöhnlich
Adj.sgm
ADJ:m.sg
person_name
de
Zenet
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Sohn
(unspecified)
N.m:sg
person_name
de
Senwosret
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Bericht
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
folgendermaßen (Einführung der direkten Rede)
(unspecified)
PTCL
substantive_fem
de
komplett Bezahltes
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
gehörig zu (Gebrauch außerhalb des Genitivs)
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
title
de
Wab-Priester des Königs
(unspecified)
TITL
person_name
de
Senwosret
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Sohn
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
[graph. Wiederholungszeichen]
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
[ein Topf (aus Bronze)]
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
VS;10
preposition
de
[im Nominalsatz als Prädikation]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
machen
Rel.form.ngem.sgf.nom.subj
V\rel.f.sg
nisbe_adjective_preposition
de
gehörig zu (Gebrauch außerhalb des Genitivs)
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Abrechnung
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
title
de
Vorlesepriester
(unspecified)
TITL
adjective
de
gewöhnlich
Adj.sgm
ADJ:m.sg
person_name
de
Zenet
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Sohn
(unspecified)
N.m:sg
person_name
de
Senwosret
(unspecified)
PERSN
de
Der gewöhnliche Vorlesepriester Zenet's Sohn Senwoseret möge den Bericht bringen, der lautet: Die komplette Summe des Wab-Priesters des Königs Senwoseret's Sohn Senwoseret von 120 Nu-Töpfen ist das, was zur Abrechnung des allgemeinen Vorlesepriesters Zenet's Sohn Senwoseret gehört.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
vor einem Mann mit herabhängenden Armen
vor einem Mann mit herabhängenden Armen
21
horizontal vor dem Kopf
horizontal vor dem Kopf
substantive_masc
de
Bruder
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
person_name
de
PN/m
(unspecified)
PERSN
vertikal
vertikal
substantive_fem
de
Schwester
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
person_name
de
PN/f
(unspecified)
PERSN
title
de
Ehrwürdige
(unspecified)
TITL
de
(und für) seinen Sohn Sobek-aa;
(und für) seine Tochter Senet, Herrin der Versorgtheit.
(und für) seine Tochter Senet, Herrin der Versorgtheit.
Datierung:
Autor:innen:
Alexander Schütze;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Lutz Popko,
Kay Christine Klinger,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Seine Amme Senet.
Datierung:
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Gunnar Sperveslage
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 30.08.2024)
title
de
[Titel]
(unspecified)
TITL
Z10
person_name
de
PN/m
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Seliger
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
gebären
Rel.form.n.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg-ant
person_name
de
PN/f
(unspecified)
PERSN
substantive_fem
de
Selige
(unspecified)
N.f:sg
de
[Titel] Chenemasch, der Selige, geboren von Senet, der Seligen.
Datierung:
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Gunnar Sperveslage
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 30.08.2024)
verb_irr
de
geben
SC.act.ngem.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
substantive_fem
de
Totenopfer
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Brot (allg.)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Bier
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Stier
Noun.pl.stabs
N.m:pl
substantive_masc
de
Geflügel (koll.)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
substantive_masc
de
Weihrauch
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Salböl
(unspecified)
N.f:sg
A.4
substantive_fem
de
Sache
Noun.pl.stabs
N.f:pl
adjective
de
alle
Adj.plf
ADJ:f.pl
adjective
de
schön
Adj.plf
ADJ:f.pl
adjective
de
rein
Adj.plf
ADJ:f.pl
verb_3-lit
de
leben
Rel.form.ngem.sgf.nom.subj
V\rel.f.sg
substantive_masc
de
Gott
(unspecified)
N.m:sg
prepositional_adverb
de
davon
(unspecified)
PREP\advz
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ka
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
title
de
Kommandant der Nubier
(unspecified)
TITL
person_name
de
PN/m
(unspecified)
PERSN
A.5
substantive_masc
de
Gerechtfertigter (der selige Tote)
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
gebären
Rel.form.n.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg-ant
person_name
de
PN/f
(unspecified)
PERSN
verb_3-inf
de
zeugen
Rel.form.n.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg-ant
person_name
de
PN/m
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Gerechtfertigter (der selige Tote)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Ehefrau
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-inf
de
lieben
Rel.form.ngem.sgf.3sgf
V\rel.f.sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
person_name
de
PN/f
(unspecified)
PERSN
substantive_fem
de
die Gerechtfertigte (die selige Tote)
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-inf
de
gebären
Rel.form.n.sgf.nom.subj
V\rel.f.sg-ant
title
de
Hausherrin
(unspecified)
TITL
person_name
de
PN/f
(unspecified)
PERSN
substantive_fem
de
die Gerechtfertigte (die selige Tote)
(unspecified)
N.f:sg
de
Mögen sie ein Totenopfer geben (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Weihrauch, Salböl und allen schönen und reinen Dingen, von denen ein Gott lebt, für den Ka des Offiziers der Nubier, Ineni, des Gerechtfertigten, den Senet geboren hat, den Heqa-ib, der Gerechtfertigte, gezeugt hat, (und für) seine Frau, die er liebt, Dedet-anuket, die Gerechtfertigte, die die Herrin des Hauses Dedet-nebu, die Gerechtfertigte, geboren hat.
Datierung:
Autor:innen:
Alexander Schütze;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Kay Christine Klinger,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.