Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 854625
Suchergebnis:
21–30
von
98
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
2.6
KÄT 35.3
KÄT 35.3
verb_4-lit
de
fragen
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Meinung
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
finden
Inf.t
V\inf
verb_3-lit
de
Auserwählter
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Auserlesenes
(unspecified)
N.m:sg
de
Man erkundigt sich nach seiner Antwort, um etwas Erlesenes vorzufinden (oder: um die beste Wahl zu finden);
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Christine Greger,
Anja Weber,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
KÄT 67.2
KÄT 67.2
verb_3-lit
de
hören
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
sagen
Rel.form.n.prefx.sgm.2sgm
V\rel.m.sg-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
nicht beachten
Inf.t.stpr.2sgm_Neg.nn
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
Auf das, was du sagst/gesagt hast, hört man, ohne dich zu übergehen.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Christine Greger,
Anja Weber,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
handeln
SC.act.prefx.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
Vso 6,9
substantive_masc
de
das Richtige
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
angesichts
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
Was deiner Meinung nach richtig ist, sollst du tun.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Anja Weber,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive
de
Stimme
(unspecified)
N:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
[eine Gans]
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
schreien
Inf.t
V\inf
verb_2-lit
de
packen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.f.]
Poss.art.3sgm
art.poss:f.sg=
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive
de
Köder
(unspecified)
N:sg
de
Die Stimme der Gans ertönt, (wenn) sie ihren Köder geschnappt hat.
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Svenja Damm,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[aux.]
(unspecified)
PTCL
substantive_fem
de
Ackererde
Noun.pl.stabs
N.f:pl
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.plf
PREP-adjz:f.pl
substantive_masc
de
Handbreite (Längenmaß)
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
fassen; packen
Inf_Aux.wn.jn
V\inf
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Wasser
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
als (Art und Weise)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ruhm; Ba-Macht
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Majestät
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Gott
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
de
Da nahm (wörtl.: ergriff?) Ackerland von 3 Handbreit (Tiefe) die Flüssigkeit als Machterweis der Majestät dieses Gottes auf.
22
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jessica Jancziak,
Billy Böhm,
Peter Dils,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
6,12
particle
de
[in nicht-initialem Hauptsatz]
(unspecified)
PTCL
demonstrative_pronoun
de
die [Artikel sg.f.]
(unspecified)
art:f.sg
substantive_fem
de
Tochter
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
voll sein; füllen
(unspecified)
V(infl. unedited)
verb_2-lit
de
fassen; packen
Inf_Aux.jw
V\inf
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
•
de
Dann hielt die Tochter ihn fest.
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jessica Jancziak,
Billy Böhm,
Peter Dils,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[in nicht-initialem Hauptsatz]
Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
fassen; packen
Inf_Aux.jw
V\inf
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.m.]
Poss.art.3sgm
art.poss:m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Lendenschurz
(unspecified)
N.m:sg
de
[Dann packte er (?)] sein Gewand.
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jessica Jancziak,
Billy Böhm,
Peter Dils,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-gem
de
[aux.]
Aux.wnn.stpr.2pl_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
eintreten
Inf_Aux.wnn
V\inf
preposition
de
[in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
Stadt
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
[in nicht-initialem Hauptsatz]
Aux.jw.stpr.2pl_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
herauslassen
Inf_Aux.jw
V\inf
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel pl.c.]
Poss.art.2pl
art.poss:pl
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
2,9
substantive_masc
de
Genosse
Noun.pl.stabs
N.m:pl
particle
de
[Einleitung des Konjunktivs]
Aux.mtw.stpr.2pl_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
verb_2-lit
de
fassen; packen
Inf_Aux.mtw
V\inf
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Mensch
Noun.pl.stabs
N.m:pl
adjective
de
alle
Adj.plm
ADJ:m.pl
relative_pronoun
de
der welcher (invariabel)
(unspecified)
REL:m.sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
Stadt
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
[Einleitung des Konjunktivs]
Aux.mtw.stpr.2pl_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
verb_irr
de
legen
Inf.t.stpr.3pl_Aux.mtw
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Fessel
Noun.pl.stabs
N.m:pl
2,10
adverb
de
sogleich
(unspecified)
ADV
de
"Sobald ihr in die Stadt eintretet, sollt ihr eure Gefährten herauslassen und ihr sollt alle Menschen, die in der Stadt sind, gefangen nehmen und ihr sollt sie unverzüglich 〈in〉 Fesseln legen."
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jessica Jancziak,
Billy Böhm,
Peter Dils,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
"Wir haben den Djehuti gefangen genommen."
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jessica Jancziak,
Billy Böhm,
Peter Dils,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[in nicht-initialem Hauptsatz]
Aux.jw.stpr.3pl_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
fassen; packen
Inf_Aux.jw
V\inf
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
3,3
substantive_masc
de
Stadt
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Kind
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
das Große; die Größe; das Schwierige
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
der Große; der Ältere; der Vornehme
(unspecified)
N.m:sg
de
Dann bemächtigen sie sich [der (?)] Stadt, des Kleinen/Jungen (wie) des Großen/Alten.
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jessica Jancziak,
Billy Böhm,
Peter Dils,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.