Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = d357
Suchergebnis:
21–30
von
490
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
particle
de
siehe, hier ist
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
particle
de
obwohl
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
fern sein
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉
(unedited)
-3pl
VI,18
preposition
de
zu, hin zu
(unedited)
PREP(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
[bestimmter Artikel Plural:] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
substantive_masc
de
Tempel, Heiligtum
(unedited)
N.m(infl. unedited)
adjective
de
groß (Pl.)
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
place_name
de
Ägypten
(unedited)
TOPN(infl. unedited)
particle
de
〈〈Bildeelement des Aoristes〉〉
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉
(unedited)
-3pl
preposition
de
hin zu
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix der 1. Person Plr.〉〉
(unedited)
-1pl
de
"Siehe, obwohl man von den großen Tempeln von Ägypten Abstand genommen hatte (d.h. Exemption gewährt hatte), kommen sie zu uns",
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.09.2024)
person_name
de
"Der, den Isis gegeben hat" [verschiedene Namenträger]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Sohn
(unedited)
N.m(infl. unedited)
person_name
de
["Ihr (Pl.) Auge ist gegen sie (Pl.)"]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Endung des Pseudopartizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
preposition
de
nach, (hinein) in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
place_name
de
Teudjoi
(unedited)
TOPN(infl. unedited)
de
Peteese, Sohn des Irturu, kam nach Teudjoi.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.09.2024)
particle
de
Präsens I
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Endung des Pseudopartizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
preposition
de
nach, (hinein) in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
verb
de
(mit vorangehender Präp. r im Sinne von "nach Norden, stromab(wärts)")
(unedited)
V(infl. unedited)
de
Er kehrte zurück nach Norden.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.09.2024)
person_name
de
"Der, den Isis gegeben hat" [verschiedene Namenträger]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Sohn
(unedited)
N.m(infl. unedited)
person_name
de
["Ihr (Pl.) Auge ist gegen sie (Pl.)"]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Endung des Pseudopartizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
preposition
de
nach, (hinein) in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive
de
Süden
(unedited)
N(infl. unedited)
de
Peteese, Sohn des Irturu, kam nach Süden.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.09.2024)
person_name
de
"Der, den Isis gegeben hat" [verschiedene Namenträger]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Sohn
(unedited)
N.m(infl. unedited)
person_name
de
["Ihr (Pl.) Auge ist gegen sie (Pl.)"]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Endung des Pseudopartizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
preposition
de
nach, (hinein) in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
verb
de
(mit vorangehender Präp. r im Sinne von "nach Norden, stromab(wärts)")
(unedited)
V(infl. unedited)
particle
de
indem
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
verb
de
untersuchen, inspizieren
(unedited)
V(infl. unedited)
de
Peteese, Sohn des Irturu, kam nach Norden, indem er inspizierte.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.09.2024)
ı͗w =f ı͗w _.w IX,2 r Tꜣj=w-ḏj ı͗rm Pꜣ-dj-Ꜣs.t sꜣ I͗r.t=w-r=w
particle
de
Präsens I
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Endung des Pseudopartizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
IX,2
preposition
de
nach, (hinein) in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
place_name
de
Teudjoi
(unedited)
TOPN(infl. unedited)
particle
de
und, mit
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
person_name
de
"Der, den Isis gegeben hat" [verschiedene Namenträger]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Sohn
(unedited)
N.m(infl. unedited)
person_name
de
["Ihr (Pl.) Auge ist gegen sie (Pl.)"]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
de
Er (Horudja) kam mit Peteese, Sohn des Irturu, nach Teudjoi.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.09.2024)
particle
de
Präsens I
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Endung des Pseudopartizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
preposition
de
nach, (hinein) in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
place_name
de
[Ort:] Herakleopolis
(unedited)
TOPN(infl. unedited)
de
Er kam nach Herakleopolis.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.09.2024)
person_name
de
"Der, den Isis gegeben hat" [verschiedene Namenträger]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Sohn
(unedited)
N.m(infl. unedited)
person_name
de
["Ihr (Pl.) Auge ist gegen sie (Pl.)"]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Endung des Pseudopartizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
preposition
de
nach, (hinein) in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive
de
Süden
(unedited)
N(infl. unedited)
particle
de
im Umstandssatz mit pronominalem Subj.
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
verb
de
untersuchen, inspizieren
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
entsprechend, auf (eine Weise)
(unedited)
PREP(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
dieser 〈〈Demonstrativpron. mask. Sgl.〉〉
(unedited)
dem.m.sg
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
substantive_masc
de
Art, Weise, Absicht
(unedited)
N.m(infl. unedited)
adverb
de
wiederum, wieder, auch, ebenfalls
(unedited)
ADV(infl. unedited)
de
Peteese, Sohn des Irturu, kam nach Süden, indem er in seiner (gewohnten) Weise weiterhin inspizierte.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.09.2024)
particle
de
Präsens I
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Endung des Pseudopartizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
preposition
de
nach, (hinein) in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive
de
Süden
(unedited)
N(infl. unedited)
de
Er kam nach Süden.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.09.2024)
verb
de
[mit Zeitbegriff]
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Morgen
(unedited)
N.m(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
[bestimmter Artikel Plural:] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
substantive_masc
de
Priester
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Endung des Pseudopartizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
preposition
de
nach, (hinein) in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Tempel
(unedited)
N.f(infl. unedited)
particle
de
um zu (vor Infinitiv)
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
teilen
(unedited)
V(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
[bestimmter Artikel Plural:] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
substantive_masc
de
Emmer
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
zu, hin zu
(unedited)
PREP(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
[bestimmter Artikel Plural:] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
substantive_masc
de
Phyle
(unedited)
N.m(infl. unedited)
de
Am Morgen kamen die Priester in den Tempel, um das Korn an die (einzelnen) Phylen zu verteilen.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.09.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.