Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 147350
Suchergebnis:
321–330
von
912
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
adverb
de
danach
(unspecified)
ADV
verb_3-inf
de
vorbeigehen
SC.act.gem.3sgm
V~ipfv.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
an
Prep.stpr.3pl
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
verb_3-lit
de
verhüllen
SC.ḫr.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-oblv
personal_pronoun
de
[pron. enkl. 3. sg.; com.]
(unspecified)
=3sg.c
substantive_masc
de
Dunkelheit
(unspecified)
N.m:sg
de
Danach geht er an ihnen vorbei, dann verhüllt sie die Finsternis.
Amd. 622
S611;Std8mittlRegGott581-88Beischr
Autor:innen:
Elke Freier;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Niklas Hartmann,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 22.05.2024,
letzte Änderung: 11.10.2024)
particle
de
[aux.] (kryptogr)
(unspecified)
PTCL
verb_2-lit
de
kennen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
personal_pronoun
de
[Pron. enkl. 3. sg. com.] (kryptogr)
(unspecified)
=3sg.c
preposition
de
[im Nominalsatz als Prädikation] (kryptogr)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
richtig sein (kryptogr)
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_fem
de
Gang (kryptogr)
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
substantive_masc
de
Weg (kryptogr)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
place_name
de
ON/Rosetau
(unspecified)
TOPN
de
Ein es Kennender ist ein richtig Seiender an Gang der Wege von ON/Rosetau
Autor:innen:
Elke Freier;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Niklas Hartmann,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 22.05.2024,
letzte Änderung: 11.10.2024)
verb_2-lit
de
nicht können
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
=3sg.c
verb_2-lit
de
Zutritt haben
Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
substantive_fem
de
Auge
Noun.du.stabs
N.f:du
substantive_masc
de
Leiter
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
26
gods_name
de
Götterneunheit
Noun.du.stabs
N:du
verb
de
vollständig sein
PsP.3dum
V\res-3du.m
particle
de
(es) existiert nicht
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Kunde
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Haus
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Gottesvater (Priester)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
[identifizierend]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Kopf
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
leer sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Sohn
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-lit
de
lernen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
von (von jmdm. empfangen, wegnehmen)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Vater
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
(Denn) der, (dessen) Augen Zutritt hatten, der Leiter der beiden gesamten Neunheiten (= der oberste Priester vor Ort?), er konnte es nicht (mehr), es gab keine Kunde (od.: keinen Kundigen) (mehr) in seinem Haus, die Gottesväter waren leer im Kopf (lit. waren leerer Kopf), (und) [es gab keinen Sohn] (mehr), der von [seinem] Vater lernte (bzw. lernen konnte).
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 23.05.2023,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
ausführen
SC.n.act.ngem.1sg
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
particle_enclitic
de
[Partikel (enklitisch)]
(unspecified)
=PTCL
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
=3sg.c
preposition
de
unter (der Aufsicht)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Befehl
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Unter seinem Befehl führte ich es aus.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 22.08.2023,
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Der (zuvor) Unwissende wie der Wissende wissen es (nun sicher).
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 22.08.2023,
letzte Änderung: 14.10.2024)
adjective
de
vollkommen
Admir.partcl.wj
ADJ-excl
preposition
de
zu (jmd.) gehörig (poss.)
Prep.stpr.3sgf
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
=3sg.c
adjective
de
wahr
Admir.partcl.wj
ADJ-excl
preposition
de
bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Vater
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
de
„Oh wie vollkommen ist es bei ihr/hat sie es! Oh wie wahrhaftig ist es bei ihrem Vater!“
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 22.08.2023,
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Gott
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-lit
de
wissen
PsP.3sgm_Aux.jw
V\res-3sg.m
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
=3sg.c
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
gods_name
de
Amun
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
Herr der Throne der beiden Länder
(unspecified)
DIVN
de
(Denn) der Gott weiß das von mir, Amun, der Herr der Throne der Beiden Länder.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 22.08.2023,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
übergeben; überantworten
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
verb_2-gem
de
sein
Partcp.act.ngem.sgf
V\ptcp.act.f.sg
preposition
de
bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_2-lit
de
wissen
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
leiten
SC.act.ngem.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
=3sg.c
de
Er hat mir das, was bei ihm war, überantwortet, (denn) er wusste/hatte erkannt, dass ich es für ihn (gut) leiten würde.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 22.08.2023,
letzte Änderung: 14.10.2024)
zerstört
Block 285
1
verb_caus_3-lit
de
vortrefflich machen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
=3sg.c
substantive_fem
de
Majestät (fem.)
Noun.sg.stpr.2sgf
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
de
[… … …] Deine Majestät wird es vortrefflich machen.
Autor:innen:
Marc Brose
(Textdatensatz erstellt: 08.10.2024,
letzte Änderung: 11.10.2024)
verb_3-lit
de
heilig sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
verb_3-lit
de
verborgen sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
wegen
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Erlesenheit (Hornung)
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
verb_2-lit
de
wissen
Partcp.act.ngem.plm
V\ptcp.act.m.pl
personal_pronoun
de
es
(unspecified)
=3sg.c
de
indem sie heilig sind, indem sie verborgen sind wegen der Erlesenheit (Hornung) derer, die es Wissende sind.
Autor:innen:
Elke Freier;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Niklas Hartmann,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 22.05.2024,
letzte Änderung: 11.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.