Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 61370
Suchergebnis:
361–370
von
407
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
verb_3-inf
de
sich hüten
Imp.pl
V\imp.pl
verb_4-inf
de
herbeiführen
Inf
V\inf
verb_4-lit
de
suchen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
personal_pronoun
de
mich [Enkl. Pron. sg.1.c]
(unspecified)
=1sg
preposition
de
so dass; bis dass (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
erreichen
SC.act.ngem.1pl
V\tam.act:stpr
53
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.1.c.]
(unspecified)
-1pl
Pr-swy
(unedited)
(infl. unspecified)
substantive_fem
de
Stadt
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
epith_god
de
die beiden Schwestern (Göttinnenpaare, meist Isis u. Nephthys)
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
Anfang
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
substantive_masc
de
Sumpfgebiet des Deltas
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Ende
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
place_name
de
ON im Delta (Buto?)
(unspecified)
TOPN
de
Hütet euch, den, der mich (oder: das Meinige?) sucht, herbeizuführen,
so dass wir Per-sui (Das Haus des swy-Krokodils) erreichen können, die Stadt der beiden Schwestern, (zwischen? dem) Anfang der Deltasümpfe (und dem) pḥww-Gewässer (oder: Ende) von Deb (Buto?).“
so dass wir Per-sui (Das Haus des swy-Krokodils) erreichen können, die Stadt der beiden Schwestern, (zwischen? dem) Anfang der Deltasümpfe (und dem) pḥww-Gewässer (oder: Ende) von Deb (Buto?).“
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 03.06.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
sich hüten
Imp.pl
V\imp.pl
verb_4-inf
de
herbeiführen
Inf
V\inf
verb_4-lit
de
suchen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
personal_pronoun
de
mich [Enkl. Pron. sg.1.c]
(unspecified)
=1sg
preposition
de
so dass; bis dass (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
erreichen
SC.act.ngem.1pl
V\tam.act:stpr
53
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.1.c.]
(unspecified)
-1pl
Pr-swy
(unedited)
(infl. unspecified)
substantive_fem
de
Stadt
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
epith_god
de
die beiden Schwestern (Göttinnenpaare, meist Isis u. Nephthys)
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
Anfang
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
substantive_masc
de
Sumpfgebiet des Deltas
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Marschland; Hinterland
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
place_name
de
Djebaut (Buto)
(unspecified)
TOPN
de
Hütet euch, den, der mich (oder: das Meinige?) sucht, herbeizuführen,
so dass wir Per-sui (Das Haus des swy-Krokodils) erreichen können, die Stadt der beiden Schwestern, (zwischen? dem) Anfang der Deltasümpfe (und dem) pḥww-Gewässer (oder: Ende) von Deb (Buto?).“
so dass wir Per-sui (Das Haus des swy-Krokodils) erreichen können, die Stadt der beiden Schwestern, (zwischen? dem) Anfang der Deltasümpfe (und dem) pḥww-Gewässer (oder: Ende) von Deb (Buto?).“
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 03.06.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
sich hüten
Imp.pl
V\imp.pl
verb_4-inf
de
herbeiführen
Inf
V\inf
verb_4-lit
de
suchen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
demonstrative_pronoun
de
[Possessiv Dem.Pron. (mit Suffix)]
Noun.sg.stpr.1sg
art.poss:pl
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
so dass; bis dass (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
erreichen
SC.act.ngem.1pl
V\tam.act:stpr
53
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.1.c.]
(unspecified)
-1pl
Pr-swy
(unedited)
(infl. unspecified)
substantive_fem
de
Stadt
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
epith_god
de
die beiden Schwestern (Göttinnenpaare, meist Isis u. Nephthys)
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
Anfang
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
substantive_masc
de
Sumpfgebiet des Deltas
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Ende
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
place_name
de
ON im Delta (Buto?)
(unspecified)
TOPN
de
Hütet euch, den, der mich (oder: das Meinige?) sucht, herbeizuführen,
so dass wir Per-sui (Das Haus des swy-Krokodils) erreichen können, die Stadt der beiden Schwestern, (zwischen? dem) Anfang der Deltasümpfe (und dem) pḥww-Gewässer (oder: Ende) von Deb (Buto?).“
so dass wir Per-sui (Das Haus des swy-Krokodils) erreichen können, die Stadt der beiden Schwestern, (zwischen? dem) Anfang der Deltasümpfe (und dem) pḥww-Gewässer (oder: Ende) von Deb (Buto?).“
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 03.06.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
sich hüten
Imp.pl
V\imp.pl
verb_4-inf
de
herbeiführen
Inf
V\inf
verb_4-lit
de
suchen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
demonstrative_pronoun
de
[Possessiv Dem.Pron. (mit Suffix)]
Noun.sg.stpr.1sg
art.poss:pl
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
so dass; bis dass (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
erreichen
SC.act.ngem.1pl
V\tam.act:stpr
53
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.1.c.]
(unspecified)
-1pl
Pr-swy
(unedited)
(infl. unspecified)
substantive_fem
de
Stadt
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
epith_god
de
die beiden Schwestern (Göttinnenpaare, meist Isis u. Nephthys)
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
Anfang
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
substantive_masc
de
Sumpfgebiet des Deltas
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Marschland; Hinterland
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
place_name
de
Djebaut (Buto)
(unspecified)
TOPN
de
Hütet euch, den, der mich (oder: das Meinige?) sucht, herbeizuführen,
so dass wir Per-sui (Das Haus des swy-Krokodils) erreichen können, die Stadt der beiden Schwestern, (zwischen? dem) Anfang der Deltasümpfe (und dem) pḥww-Gewässer (oder: Ende) von Deb (Buto?).“
so dass wir Per-sui (Das Haus des swy-Krokodils) erreichen können, die Stadt der beiden Schwestern, (zwischen? dem) Anfang der Deltasümpfe (und dem) pḥww-Gewässer (oder: Ende) von Deb (Buto?).“
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 03.06.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_masc
de
Gesicht
Noun.sg.stpr.2pl
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
adverb
de
nach unten
(unspecified)
ADV
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Pfad
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
so dass; bis dass (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
65
verb_2-lit
de
erreichen
SC.act.ngem.1pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.1.c.]
(unspecified)
-1pl
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
verborgene Stätte (besonders von der Unterwelt)
Noun.pl.stabs
N.f:pl
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
place_name
de
Chemmis
(unspecified)
TOPN
de
Eure Gesichter nach unten auf den Pfad, so dass wir die Verstecke in Chemmis erreichen können!
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 03.06.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_masc
de
Geschrei
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
verb_2-lit
de
erreichen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
hören
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Weg
Noun.pl.stpr.2sgm
N.f:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
Ihr Geschrei, es erreicht den fernen Himmel,
(mit dem Ergebnis, dass es) gehört (wird) auf deinen Wegen.
(mit dem Ergebnis, dass es) gehört (wird) auf deinen Wegen.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 18.05.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-lit
de
erreichen, angreifen
(unedited)
V(infl. unedited)
title
de
[Totentitel]
(unedited)
TITL(infl. unedited)
NN
substantive_masc
de
gerechtfertigt, Seliger
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Ufer
(unedited)
N.m(infl. unedited)
de
Osiris NN, gerechtfertigt, erreicht nun das Ufer.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Vivian Rätzke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_2-lit
de
erreichen, angreifen
(unedited)
V(infl. unedited)
10
personal_pronoun
de
er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]
(unedited)
=3sg.m
epith_god
de
GBez
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
de
Der Böse wird ihn nicht erreichen.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Vivian Rätzke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
veranlasse (daß)!, veranlaßt (daß)!
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_2-lit
de
erreichen, angreifen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ich [pron. suff. 1. sg.]
(unedited)
-1sg
substantive_fem
de
Himmel
(unedited)
N.f(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unedited)
gen
substantive_masc
de
Ewigkeit
(unedited)
N.m(infl. unedited)
15
preposition
de
auf, über, vor, hinter [lok.]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Stätte
(unedited)
N.f(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unedited)
gen
substantive_masc
de
Selige
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
du [pron. suff. 2. masc. sg.]
(unedited)
-2sg.m
verb_3-lit
de
sich vereinigen mit
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ich [pron. suff. 1. sg.]
(unedited)
-1sg
preposition
de
zusammen mit [enger als Hna]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Ach-Geist, Verklärter
(unedited)
N.m(infl. unedited)
adjective
de
alt, (schon) gebraucht
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
adjective
de
nützlich, trefflich
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unedited)
gen
substantive_fem
de
Nekropole; Totenreich
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
Laß mich den Himmel der Ewigkeit über der Stätte deiner Begünstigten erreichen und mich zu den alten vortrefflichen Achs des Totenreichs gesellen!
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_2-lit
de
erreichen, angreifen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
verb_caus_2-lit
de
aufwecken
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
de
Er hat sein Erwachen nicht erreicht (?).
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Jonas Treptow,
Vivian Rätzke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.