Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 90020
Suchergebnis: 471 - 480 von 521 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    personal_pronoun
    de er, [pron. abs. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unspecified)
    dem

    substantive_masc
    de Dazugehöriger, Bewohner

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Ach-Geist, Verklärter

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in; zugehörig

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Glanz; Licht

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de schaffen, erzeugen, ersinnen

    (unspecified)
    V

    substantive
    de Gestalt, Verwandlung

    (unspecified)
    N

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Körper, Leib, Fleisch, Glieder

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er ist (ja) einer von den "Verklärten", die zum "Glänzenden" gehören, der aus Gottesgliedern Erscheinungsformen erschafft.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    personal_pronoun
    de er, [pron. abs. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    3sg.m

    adjective
    de Einer (von mehreren)

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de (Einer) von [Zugehörigk.

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de Dieses, [pron. dem.]

    (unspecified)
    dem.c

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen




    12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ach-Geist, Verklärter

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in; zugehörig

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Glanz; Licht

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de schaffen, erzeugen, ersinnen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de GN/Atum

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de selbst

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de werden, entstehen, geschehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de als Körperteil am Götterauge (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Auge

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-lit
    de entstehen lassen, schaffen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_2-lit
    de verklären, herrlich machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de erheben, erhöhen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de als, wenn [Konjunktion]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle_nonenclitic
    de [Part. am Satzanfang]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_3-inf
    de allein sein

    (unspecified)
    V




    13
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er ist einer dieser "Verklärten", die zum "Glänzenden" gehören, die Atum selbst erschaffen hat, die aus der "Wurzel" seines Auges entstanden sind, deren Gesicht er erhoben hat, indem sie bei ihm waren, da er alleine war.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    personal_pronoun
    de er, [pron. abs. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    3sg.m

    substantive_masc
    de Ach-Geist, Verklärter

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Totenreich

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er ist ein "Verklärter" im Totenreich.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.04.2023)


    particle
    de denn, weil, wann

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de er, [pron. abs. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    3sg.m

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de Einer (von mehreren)

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de unter (einer Anzahl von)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de Dieses, [pron. dem.]

    (unspecified)
    dem.c
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Denn er ist einer davon.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    personal_pronoun
    de er, [pron. abs. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    3sg.m

    adjective
    de Einer (von mehreren)

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de (Einer) von [Zugehörigk.

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl




    3
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er ist einer von ihnen.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    personal_pronoun
    de er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    verb_3-inf
    de schützen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de (soziale) Oberschicht

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Untertanen

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Menschheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Spruch (fortsetzen), etc.

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Er ist es, der ihn schützen wird gegen jedermann, jeden Noblen, jeden Gemeinen (oder) jeden (sonstigen) Menschen etc.!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    personal_pronoun
    de er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    verb_4-inf
    de leiten

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_2-lit
    de eintreten

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de in (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de verborgene Stätte (besonders von der Unterwelt)

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    verb_3-inf
    de (jmdn.) einführen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de Würdenträger

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de vereinigen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_4-inf
    de verfallen sein (von Gebäuden)

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_2-lit
    de zusammenfügen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de zerstört Gefundenes

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de einrichten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Dauerndes (Opfer)

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de viel

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de beschenken

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Goldhaus (ein unbekannter Ort)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kostbares

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Silber

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Edelstein

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de herrlich

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er ist es, der alle leitet, die in die verborgene Stätt eintreten, er ist der, der die Würdenträger in den Tempel einführt, der das Verfallene (wieder) zusammenfügt und das zerstört Vorgefundene (wieder) vervollständigt, der eine Vielzahl von dauernden Opfergaben für seinen Tempel einrichtet und der das Goldhaus beschenkt mit Kostbarkeiten aus Gold, Silber und allen herrlichen Edelsteinen

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Josefine Bar Sagi, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 23.07.2019, letzte Änderung: 13.09.2023)

ntf Jwn.w [p]ri̯ m Pj ⸢___⸣ m vs. 2.4 2Q Lücke, ca. 9Q Zeichenspuren


    personal_pronoun
    de er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Pe (Buto)

    (unspecified)
    TOPN




    ⸢___⸣
     
     

    (unedited)


    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    vs. 2.4
     
     

     
     




    2Q Lücke, ca. 9Q Zeichenspuren
     
     

     
     

de Ihm (= der Magier) gehört Heliopolis, der aus Pe [hervor]gekommen ist […] in/an [… …].

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Kay Christine Klinger, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 15.09.2021, letzte Änderung: 25.10.2023)



    SAT 19, 34

    SAT 19, 34
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    verb_3-lit
    de verbergen; verborgen sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Iris (mit Pupille)

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Udjat-Auge (Horusauge); Auge

    (unspecified)
    N.f:sg

fr Car il est celui qui se cache à l'intérieur de la pupille de l'oeil oudjat.

Autor:innen: Annik Wüthrich; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 18.10.2018, letzte Änderung: 27.04.2023)



    SAT 19, 36

    SAT 19, 36
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb_3-lit
    de zufrieden sein; ruhen; untergehen; zufriedenstellen; sich sättigen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in; zu; an; aus; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unedited)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Norden

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de der Westen; rechte Seite; Westen (Totenreich)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Felswand; Bergvorsprung; (kultischer) Fels

    (unspecified)
    N.f:sg

    place_name
    de Napata

    (unspecified)
    TOPN

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg




    19
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Erde; Land (als Element des Kosmos)

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Kusch (Nubien); [Ort im Fayum]

    (unspecified)
    TOPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

fr Il est celui qui repose au nord-ouest deu pic de Napata de la terre de Kouch.

Autor:innen: Annik Wüthrich; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 18.10.2018, letzte Änderung: 27.04.2023)