Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
B-3 ⸢wꜥb⸣
jri̯.n =(j) nn m nʾ.t.PL n.j.t ḏ.t =(j) m wꜥb m ḥtp-ḏi̯-nswt rḏi̯.n n =(j) ḥm n nb =(j) jri̯.t(j) ⸢n⸣ =(j) ⸢wp(w).t⸣ ⸢n⸣ nn 2 ẖr mr.(w)t n.j.t ḏ.t =(j) mḥ m kꜣ.⸢PL⸣ m ꜥnḫ.t.⸢PL⸣ m ꜥꜣ[.PL] m jri̯[.t] Zerstörung wpi̯(.w) ḥr (j)ḫ.t jtj =(j) sk w(j) m ḥqꜣ-ḥw.t n.j.t pr-šnꜥ n.j.t ꜣḥ.t sṯꜣ.t 203 rḏi̯.t n =(j) ḥm n nb =(j) r snḫt
- mittels der Dörfer meiner Totenstiftung,
- mittels des Reinen (bzw. als Reines) und
- mittels eines Königsopfers, das mir die Majestät meines Herren gegeben hat, worüber ein Auftrag für mich deswegen gemacht wurde,
unter Aufsicht der Vertrauten meiner Totenstiftung und angefüllt mit Stieren, mit Kleinvieh und Eseln,
- beim Machen ... und
- abgetrennt vom Eigentum meines Vaters,
während ich Gutsverwalter der Magazinverwaltung von 203 Aruren Ackerland war, das mir die Majestät meines Herrn zum Bereichern gab.
ḥmsi̯ 849b mꜣ =ṯn wꜥb pn n(.j) jt(j) (W)sr(.w) Ppy pn 849c m ḥzmn m P/F/W inf B 3 = 125 {m} bd jšš pri̯ m rʾ Ḥr.w jsd pri̯ m rʾ Stš 850b wꜥb Ḥr.w jm =f 850c sfḫ ḏw.t P/F/W inf B 4 = 126 jr.t =f jr tꜣ jm =f jri̯.n Stš jr =f 850d wꜥb Stš jm =f 850e sfḫ ḏw.t P/F/W inf B 5 = 127 jr.t =f jr tꜣ jri̯.n Ḥr.w jr =f 851a wꜥb Ppy pn jm =f sfḫ ḏw.t jr.t =f jr tꜣ 851b P/F/W inf B 6 = 128 jri̯.tn nw.t+ =k +nw jr =k m-ꜥb ꜣḫ.PL =k
2:1 jwꜥ 1 2:2 zḫn 1 2:3 sw.t 1 2:4 spḥ(.t) n.j.t spr 4 2:5 ꜣšr.t 3 2:6 mjz.t 1 2:7 nnšm 1 2:8 ḥꜥ(.w) 1 2:9 jwf n.j ḥꜣ.t 1 2:10 rʾ 1 2:11 ṯrp 1 2:12 z.t 1 2:13 sr 1 2:14 mnw.t 1 2:15 tʾ-zjf 1 2:16 šꜥw.t.DU 2 2:17 npꜣ.t.DU 2 2:18 mz(w).t.DU 2 2:19-20 ḏsr.t[.DU] 2:19 2 2:19-20 〈〈ḏsr.t〉〉 [jꜣ.]tt.DU 2 2:21 ḥ(n)q.t ꜥj.DU 2 2:22 ḥ(n)q.t.DU ḫ(n)ms 2 2:23 sḫp.t ꜥj.DU 2 2:24 pḫꜣ ꜥj.DU 2 2:25 ḏwj.w [sšr] Zerstörung 2 2:26 dꜣb (ꜥj).DU 2 2:27 jrp mḥ (ꜥj.)du 2 2:28 jrp ꜥbš{w} 2 2:29 jrp jm.tj (ꜥj.)du 2 2:30 jrp snw (ꜥj.)du 2 2:31 jrp ḥꜣm.wj (ꜥj.)du 2 2:32 ḫnf.w (ꜥj.)du 2 2:33 ḥbnn.wt 2 2:34 jšd (ꜥj.)du 2 2:35-36 sẖ.t.DU 2:35 ḥḏ(.t) (ꜥj.)du 2 2:35-36 〈〈sẖ.t.DU〉〉 2:36 wꜣḏ(.t) (ꜥj.)du 2 2:37-38 ꜥg.t.DU 2:37 zw.t (ꜥj.)du 2 2:37-38 〈〈ꜥg.t.DU〉〉 2:38 jt (ꜥj.)du 2 2:39 bꜣbꜣ.t.w 2 2:40-41 nbs 2:40 (ꜥj.)du 2 2:40-41 nbs 2:41 tʾ (ꜥj.)du 2 2:42 wꜥḥ (ꜥj.)du 2 2:43 (j)ḫ.t nb.t bnj.t 2 2:44 rnp.t nb.t 2 2:45 ḥnk.t gs.w 2 2:46 pẖr 3 2:47 s(t)p.t 2 2:48 ḥꜣ.t wdḥ.w 3 2:49 z(ꜣ)ṯ wꜥb sḏ.t s{t}(ḏ) d(š)r(.t) 3
750b [nfr]=[w(j)] [wꜥb] =k zmn
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.