Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 800040
Suchergebnis: 1 - 10 von 11 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    place_name
    de Der Westen (3. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Bestes

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

de 3. untergyptischer Gau, beste Sache (Wein)

Autor:innen: Gunnar Sperveslage (Textdatensatz erstellt: 16.08.2022, letzte Änderung: 16.08.2022)


    place_name
    de Der Westen (3. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

de Der Westen (3. u.äg. Gau)

Autor:innen: Gunnar Sperveslage (Textdatensatz erstellt: 03.03.2020, letzte Änderung: 15.02.2021)





    6
     
     

     
     

    place_name
    de Der Westen (3. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    org_name
    de Seschat wünscht, dass Teti lebt

    (unspecified)
    PROPN

de Der Westen (3. u.äg. Gau): Seschat wünscht, dass Teti lebt.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.09.2017)



    211c

    211c
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de reinigen

    SC.n.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Der Westen (3. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de empfangen

    SC.n.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Reinigung; Reinheit

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Der Herrscher ist heil (13. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    294
     
     

     
     

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Du hast dich im Westen (3. uäg. Gau) gereinigt und du hast deine Reinigung in 'Der Herrscher ist heil' (13. u.äg. Gau) empfangen bei deinem Vater, bei Atum.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)

T143 Jmn(.tt)



    T143
     
     

     
     

    place_name
    de Der Westen (3. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

de Der Westgau:

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.06.2015)





    6
     
     

     
     

    place_name
    de Der Westen (3. u.äg. Gau)

    (unedited)
    TOPN

    place_name
    de Ptah hat Teti gelobt (Domäne)

    (unedited)
    TOPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Westen (3. u.äg. Gau): Ptah hat Teti gelobt (Domäne).

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 27.02.2023)



    211c

    211c
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de reinigen

    SC.n.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Der Westen (3. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de empfangen

    SC.n.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Reinigung; Reinheit

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Der Herrscher ist heil (13. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    294
     
     

     
     

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de [Du hast dich] im Westen (3. uäg. Gau) [gereinigt] und du hast deine Reinigung in 'Der Herrscher ist heil' (13. u.äg. Gau) empfangen bei deinem Vater, bei [Atum].

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 12.11.2021)


    verb_caus_3-lit
    de zufriedenstellen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    place_name
    de Der Westen (3. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de insgesamt

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f





     
     

     
     

    preposition
    de bis

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Deltaküste

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de See

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de Bis zu den Küstenebenen (wörtl.: Flachebenen (?) des Seelandes) habe ich den ganzen Westen befriedet.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_caus_3-lit
    de zufriedenstellen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    place_name
    de Der Westen (3. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de insgesamt

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de bis

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Deltaküste

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de See

    (unspecified)
    N.m:sg

de Bis zu den Küstenebenen (wörtl.: Flachebenen (?) des Seelandes) habe ich den ganzen Westen befriedet.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    x+14,9
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Tempel

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Ha (Gott der westlichen Wüste)

    (unspecified)
    DIVN

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Der Westen (3. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de erheben

    SC.n.act.ngem.3sgf
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de sehen

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de machen, etw. vollbringen

    Rel.form.n.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Tempel des Ha, der im 'Westen' (3. unterägyptischer Gau) ist, er hat seine Mutter erhoben, um zu sehen, was er vollbracht hatte.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.09.2023)