Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 41090
Suchergebnis: 1 - 10 von 18 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    personal_pronoun
    de du, [Selbst. Pron. sg.2.m./c.]

    (unspecified)
    2sg.m

    verb
    de geschwätzig sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive
    de Stimme

    (unspecified)
    N

de Du bist geschwätzig.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 12.09.2019)



    links:2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [Negativverb]

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb
    de geschwätzig sein

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive
    de Stimme

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Sei nicht geschwätzig (= Deine Stimme soll nicht zahlreich sein)!

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

B1, 26 ꜥšꜣ ḫrw ꜥnd hnw zbi̯ ẖr sp[_] ca. halbe Kolumne





    B1, 26
     
     

     
     

    verb
    de geschwätzig sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive
    de Stimme

    (unspecified)
    N

    adjective
    de wenig

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Anhänger (jmds.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de (weg)gehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de infolge (Grund)

    (unspecified)
    PREP




    sp[_]
     
     

    (unspecified)





    ca. halbe Kolumne
     
     

     
     

de Der Vielredner ist einer mit wenig Anhang, verschwunden unter ... (oder: dadurch) [... ...
[... ... ... ...]

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)

B1, 26 ꜥšꜣ ḫrw ꜥnd hnw zbi̯ ẖr =s p[__] ca. halbe Kolumne





    B1, 26
     
     

     
     

    verb
    de geschwätzig sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive
    de Stimme

    (unspecified)
    N

    adjective
    de wenig

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Anhänger (jmds.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de (weg)gehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de infolge (Grund)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    p[__]
     
     

    (unspecified)





    ca. halbe Kolumne
     
     

     
     

de Der Vielredner ist einer mit wenig Anhang, verschwunden unter ... (oder: dadurch) [... ...
[... ... ... ...]

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Fragm. 29, 1 Lücke ss ꜥšꜣ ḫrw Lücke





    Fragm. 29, 1
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     




    ss
     
     

    (unspecified)


    verb
    de geschwätzig sein

    (unspecified)
    V

    substantive
    de Stimme

    (unspecified)
    N




    Lücke
     
     

     
     

de ...] mit vielen Stimmen [...

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    12,10

    12,10
     
     

     
     

    verb
    de geschwätzig sein

    (unspecified)
    V

    substantive
    de Stimme

    (unspecified)
    N

    substantive_fem
    de Unrecht

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Geschwätz gilt als Unrecht.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Verso, 1 ein halbe Kolumne zerstört [⸮m?] [qmꜣm.w] [sp(.t).DU] Recto, 2 § 14 [šwi̯] [m] ⸢ꜥšꜣ⸣ ḫr~w ={k}





    Verso, 1
     
     

     
     




    ein halbe Kolumne zerstört
     
     

     
     

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de erzeugen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_fem
    de Lippe

    Noun.du.stabs
    N.f:du




    Recto, 2
     
     

     
     


    § 14

    § 14
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de leer sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de geschwätzig sein

    Inf
    V\inf

    substantive
    de Stimme

    (unspecified)
    N

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de [--- durch (?) die Erzeugnisse der Lippen, einer, der frei von] Geschwätzigkeit ist (?)

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Kay Christine Klinger, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)





    52
     
     

     
     

    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    substantive
    de Verleumder, Ankläger

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de ON

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de geschwätzig

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Inf./gramm.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Angelegenheit

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh, Ankläger, der aus Utjenet stammt, ich war bei keiner Rede geschwätzig.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 03.03.2022)





    441
     
     

     
     

    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    gods_name
    de GBez

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de ON/Siut

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de (Verb) geschwätzig sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Inf./gramm.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Wort, Rede

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh, Doppelhorn, der aus Assiut stammt, ich war bei keiner Rede geschwätzig.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.06.2023)


    verb_3-lit
    de abwehren, abweisen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de geschwätzig

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Zugehöriger, Genosse

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Tor, Halle

    (unspecified)
    N.f:sg

    ordinal
    de [Zahl/Ordinalzahl]

    (unspecified)
    NUM.ord:m.sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Mit abwehrendem Gesicht, Vielredner" ist der Hüter des vierten Tores.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.02.2022)