Seine [Majestät veranlaßt, dass] ich gesalbt wurde mit Andju-Salbe und mein Körper gereinigt wurde in Gegenwart seiner Majestät durch den Aufseher der Palastfriseure, dem Oberhaupt von [El-Kab und Hüter des Diadems.]
Author(s):
Stefan Grunert;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Author(s):
Stefan Grunert;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Wünscht ihr, daß Atum lebt, daß ihr euch mit Salbe salbt, daß ihr Kleider anlegt und daß ihr eure pꜣq-Kuchen empfangt, so sollt ihr den Arm dieses Pepi nehmen und ihn in das Opfergefilde setzen.
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
{Ich werde mich} 〈Er wird sich〉 mit bestem Salböl salben und mit bestem Leinen kleiden und {ich werde} 〈er wird〉 auf dem sitzen, was Maat belebt, mit seinem Rücken zum Rücken jener Götter im Norden des Himmels - den Nicht-Untergehenden, und er wird nicht untergehen, die nicht ermatten, und er wird nicht ermatten, die nicht ...(?), und Pepi wird nicht ...(?).
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Willst du, daß du lebst, (o) Horus, der auf seinem Stab der Wahrheit ist, dann darfst du nicht die beiden Türflügel des Himmels verschließen und darfst nicht seine Verwehrenden (Türen) verwehren, bevor du den Ka des Pepi zu diesem Himmel mitgenommen hast, {(wissen)} 〈zu〉 den Vornehmen des Gottes, zu denen, die der Gott liebt, die sich auf ihre ḏꜥm-Szepter stützen, die Wächter von Oberägypten, die sich mit jdmj.t-Leinenstoff bekleiden, die von Feigen leben, die vom Wein trinken, die sich mit bestem Salböl salben, damit er beim Großen Gott für Pepi spreche und damit er Pepi zum Großen Gott gelangen lasse.
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Pepi ist einer dieser vier Götter, die Geb erschaffen hat, die Oberägypten durchziehen, die Unterägypten durchziehen, die an ihren ḏꜥm-Szeptern stehen, die mit bestem Salböl gesalbt sind, die mit jdm.j-Leinen bekleidet sind, die von Feige(n) leben und Wein trinken.
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.