Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Attestation Search Results

Search parameterLemma ID = 550395
Search results: 21–30 of 114 sentences with occurrences (incl. reading variants).

de
(Oh) prächtiger Sarg des Osiris, der Sängerin des Amun Achtai, der (du) unter ihr ruhst: Höre mir zu und übermittle, was 〈ich〉 ihr zu sagen habe, denn du bist (an) ihrer Seite (=in ihrer Nähe).

de
Wir werden ihm zugunsten unser (Rto. 21) sehr großes (und) erhabenes Orakel (Rto. 22) ausstellen (wörtl. geben) täglich, täglich! (= wirklich an jedem einzelnen Tag).

de
(Rto. x+43) Wir werden veranlassen, dass unser (Rto. x+44) sehr großes (und) erhabenes Orakel (Rto. x+45) [von ihr] (Besitz) ergreift.

de
(x+62) Ich werde veranlassen, das mein sehr großes (und) erhabenes Orakel (x+63) des Lebens und der Gesundheit ihn (behütend) umfasst, (x+64) wobei ich sein Schutz bin täglich, täglich!

de
(x+70) Ich werde veranlassen, dass mein (x+71) sehr großes (und) erhabenes Orakel ihn (behütend) umfasst, während ich sein Schutz bin (x+72) täglich, täglich!

de
Ein Opfer, das der König gibt, an Chons in Theben Nefer-hotep, (an) Horus, den Herrn der Freude, (an) Tatenen, den Vater der Götter - das ist Schu, der Sohn des Re -, (an) Thot, den Herrn des oberägyptischen Heliopolis (= Karnak), den großen Gott der Urzeit, (an) Osiris, den Vorderen des Westens, den großen Gott, den Herrn von Abydos, den Herrn der Ewigkeit, den Herrscher der Unendlichkeit, zu dem alles forteilt (= Abydosfahrt), (an) Anubis, den Vorderen des Gotteszeltes (und an) die Götter der Nekropole, damit sie geben 1000 an Brot, 1000 an Bier, 1000 an Fleisch und Geflügel, 1000 an Speisen und Nahrung, was der Himmel gibt und was die Erde hervorbringt, was auf dem Altar des Herrn der Götter ausgebreitet ist für den 4. Priester des Amun-Re, Königs der Götter, 2. Priester des Chons in Theben Nefer-hotep, den Vorsteher des erhabenen Sitzes, den wab-ihi-Priester, den chap-Priester in jeder erhabenen Kapelle, der große Wachhabende in Karnak Nachtef-Mut (A), gerechtfertigt, den Herrn von Opfergaben, gerechtfertigt bei Osiris, den Sohn des 2. Priesters des Amun-Re, Königs der Götter, den berichtenden Priester, den Vorsteher des großen Senedj Djed-Chons-iuef-anch, der gerechtfertigt ist bei den Herren von Theben in den Gauen der Stadt des Amun (= Theben).

de
Du hast mich im Alter empfangen als Greis in deinem herrlichen Tempel, während ich wie ein Iun-mutef war ohne meinesgleichen.

de
Sie sagt: Ich bin eine Besitzerin von Charakter, (16) die Erste der Menschen, würdig und gepriesen von meinem Herrn, eine in den Aussprüchen Gute, eine Edle des Königs ( 17) wegen ihrer Wahrhaftigkeit, die er täglich mit Speisen beschenkt hat. Ich trat in Gunst ein, (18) ich kam in Beliebtheit heraus, eine deren Mund ihre Trefflichkeit verursachte, die etwas aussprach und es wurde für sie gemacht, eine Würdige (19) bei der großen königlichen Gemahlin, der Gekrönten, die wirkliche Königsbekannte Tani, die Herrin von Würdigkeit, die beim Großen Gott, dem Herrn des Westens, Gerechtfertigte.

de
Er (= Tef-nacht) beschenkte ihn (= Piye) mit Silber, Gold und allen herrlichen Edelsteinen.

de
⸮einer, der aufgewachsen ist im? Leib [dieses] ⸢herrlichen⸣ Feldes, das zugehörig zu [Sopdu, dem Herrn des Ostlandes] ist, ⸢das⸣ [als] ⸢Schutz⸣ [des] 〈Osiris〉 [fungiert]; 〈(hochheben)〉 [die Hände der Kinder ihrer Väter bei seinem Ausreißen, (vereinen) auf] den [Stätten], ⸢o⸣ 〈König〉, [sagte deine] Mutter [Isis].