Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 62500
Suchergebnis: 21 - 30 von 954 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    304c

    304c
     
     

     
     

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN




    444
     
     

     
     

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Glanz; Licht

    (unspecified)
    N.m:sg


    304d

    304d
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de zittern lassen (?)

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Gestalt ("Gemachtes")

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de (O) Neunheit, Horus ist im Lichtglanz, nachdem er die Herren einer Gestalt hat zittern lassen (?).

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    304e

    304e
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de umhergehen; umwenden; zirkulieren

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Götterneunheit

    Noun.du.stabs
    N:du

    verb
    de vollständig sein

    PsP.3duf
    V\res-3du.f


    305a

    305a
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de sitzen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.3sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sitz

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    epith_god
    de Allherr

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die beiden Neunheiten insgesamt dienen ihm, während er auf dem Platz des Allherrn sitzt.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)


    verb_3-inf
    de waschen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_3-inf
    de aufgehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leuchten

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

    adjective
    de groß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Dieser Unas wäscht sich, während Re erscheint und die große Neunheit leuchtet.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    371b

    371b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de fassen, packen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_fem
    de die Große (Krone von O.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de von (von jmdm. empfangen, wegnehmen)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Götterneunheit

    Noun.du.stabs
    N:du
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Dieser Unas ergreift die wrr.t-Krone aus der Hand der beiden Neunheiten.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    127a

    127a
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de rein sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_caus_3-lit
    de räuchern; reinigen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Götterneunheit

    Noun.du.stabs
    N:du

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Rein ist der Mund des Unas, (da?) die beiden Neunheiten Unas beweihräuchern.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    458a

    458a
     
     

     
     




    567
     
     

     
     

    verb_caus_2-lit
    de klar sein (Himmel)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de leben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Sothis (Stern des Sirius als Göttin)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de denn (Konjunktion, vor Verbform/Nominalsatz)

    (unspecified)
    PREP

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    particle_enclitic
    de [Partikel (enklitisch, außerhalb der Negation)]

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_3-lit
    de leben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Sothis (Stern des Sirius als Göttin)

    (unspecified)
    DIVN


    458b

    458b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de reinigen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Götterneunheit

    Noun.du.stabs
    N:du


    458c

    458c
     
     

     
     

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de [Sternbild des Großen Bären]

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Nicht-Untergehender (Zirkumpolarstern)

    (unspecified)
    PROPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Himmel ist klar(?), Sothis lebt, denn Unas ist einer, der lebt, der Sohn der Sothis, für den die beiden Neunheiten sich im Großen Bär, dem Unvergänglichen, gereinigt haben (?)/den die beiden Neunheiten für ihn (= Re) im Großen Bär, dem Unvergänglichen, gereinigt haben (?).

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    730c
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Duft

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Duft

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl


    730d
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Schweiß

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schweiß

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Götterneunheit

    Noun.du.stabs
    N:du

de Dein Duft ist ihr Duft, dein Schweiß ist der Schweiß der beiden Neunheiten.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    511c
     
     

     
     

    gods_name
    de Götterneunheit

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich vor

    Adj.plf
    PREP-adjz:f.pl

    verb_3-lit
    de hören

    Partcp.act.ngem.plf
    V\ptcp.act.f.pl

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Der der existiert

    (unspecified)
    DIVN

de Neunheiten, die anwesend sind, die die Angelegenheit für den Seienden hören!

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    536a

    536a
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zittern

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    T/F/W 31 = 28
     
     

     
     

    gods_name
    de Götterneunheit

    Noun.du.stabs
    N:du


    536b

    536b
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bote

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle_enclitic
    de doch (zur Verstärkung); [Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    kings_name
    de Teti

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-inf
    de holen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden

    (unspecified)
    N.m:sg


    536c

    536c
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de holen

    SC.act.spec.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    kings_name
    de Teti

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die beiden Neunheiten haben vor ihnen gezittert, denn diese sind {meine} 〈die〉 Boten, die Teti lieben, die {mich} 〈Teti〉 zum Frieden bringen; mögen sie Teti zum Frieden bringen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.10.2021)



    304c
     
     

     
     

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Glanz; Licht

    (unspecified)
    N.m:sg


    304d
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de zittern lassen (?)

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Gestalt ("Gemachtes")

    (unspecified)
    N.m:sg

de (O) Neunheit, Horus ist im Lichtglanz, nachdem er die Herren der Gestalt hat zittern lassen (?).

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)