Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 81910
Suchergebnis: 21 - 30 von 35 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de jubeln

    PsP.3dum_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3du.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Geburt

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de -- die beiden Herren (= Horus und Seth) jubelten am Tag seiner Geburt im Himmel;

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.01.2023)


    verb
    de geboren werden

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    verb_2-lit
    de zuweisen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Tapferkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de vereinigen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Hälfte

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    (unspecified)
    DIVN

de kaum war er geboren (wörtl.: aus dem Leib herauskommen), war ihm Tapferkeit überwiesen und ihm (= Ramses II.) die Hälften der Beiden Herren (= Horus und Seth) vereinigt worden;

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)



    Beischrift Amun
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de körperliche Kraft

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de wünschen

    Rel.form.n.sgm.2sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de "(Ich) ⸢gebe⸣ dir (hiermit) die Kraft der Beiden Herren (= Horus und Seth), damit du deine Grenzen nach deinem Belieben setzen (wörtl.: machen) kannst."

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.12.2022)


    substantive_masc
    de Schmuck

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de der Schmuck der beiden Herren (= Horus und Seth) wurde mit seinen Gliedern vereinigt,

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.07.2023)


    substantive_masc
    de Schmuck

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de der Schmuck der beiden Herren (= Horus und Seth) wurde mit seinen Gliedern vereinigt,

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Elio Nicolas Rossetti, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    verb_2-lit
    de vollständig machen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    9
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Reinigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    (unspecified)
    DIVN

de Mögest Du die Reinigung der Beiden Herren vollziehen.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: 31.05.2022, letzte Änderung: 15.03.2023)


    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Urgewässer

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de beseitigen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Schlechtes

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de bringen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Böses

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Reinheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_2-lit
    de ablösen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Gewand

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Salbe (im Kult verwendet)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gemäß (einem Befehl)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Reinigung

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de eintreten

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    adverb
    de hervor (lokal)

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de heiliger Raum (im Tempel)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de fürchten

    PsP.1sg
    V\res-1sg

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de wegen (Grund)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ansehen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Nachdem ich aus dem Nun (= heilige See im Tempelbezirk) herausgekommen war, nachdem ich mein Böses beseitigt hatte, nachdem ich Schlechtes gegen Reines getauscht hatte, nachdem ich Kleidung und Salbe abgelöst hatte gemäß der Reinigung der Beiden Herren, trat ich vor an den heiligen Ort, wobei ich mich sehr fürchtete wegen seiner (= des Ortes) Ehrfürchtigkeit.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: 25.07.2022, letzte Änderung: 19.09.2022)


    verb_3-inf
    de ausstoßen, ejakulieren

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_fem
    de Seiendes

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_2-lit
    de wachsen lassen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Sykomore

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de nach, seit (gramm., mit Inf.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de (jmd.) überführen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP




    x+3,10
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de ruhen, sich niederlassen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Der Hügel vom Feuerhaus

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Ort, Stätte

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    verb_3-lit
    de kämpfen

    Inf
    V\inf

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    Noun.du.stabs
    N:du

    verb_3-lit
    de kämpfen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-inf
    de [verbunden mit speziellem Objekt (allg.)]

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das, was existiert wurde ejakuliert vor Re (und) er ließ Sykomoren dort wachsen, nach der Überführung des Gottes (Osiris), um in Heliopolis zu ruhen 〈im〉 'Hügel von Pi-bechech', der Stätte des Kampfes der beiden Herren (Horus und Seth), (denn) Horus trug (hier) den Kampf mit Seth wegen seines Vates aus.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.09.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    Noun.du.stabs
    N:du

    verb_3-lit
    de bekämpfen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c]

    (unspecified)
    =3pl

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Part. am Satzanfang]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de übergehen in/zu erw.

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gewalttatt, Handgemenge

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die 'beiden Herren' (Horus und Seth) sind es, die sich (hier) bekämpften, was aber in (allgemeine) Gewalttätigkeiten überging.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.09.2023)


    verb_irr
    de geben

    SC.jn.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-cnsv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de die zwei (Land-)Teile

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der seinen Vater schützt

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de (Dann) gab er (aber) beide (Land)anteile der 'beiden Herren' (Horus und Seth) dem Horus, die vereinigt worden sind für den 'Beschützer seines Vaters' (Harendotes).

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.09.2023)