Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 82940
Suchergebnis: 51 - 60 von 71 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).





    46,15
     
     

     
     

    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    verb_2-lit
    de fallen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    epith_god
    de der Böse (Seth und Apophis)

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de jener [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.dist.m.sg

    verb
    de komm!

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden

    (unspecified)
    N.m:sg




    46,16
     
     

     
     

    verb
    de sagen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mann

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_fem
    de Frau

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.1pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "'Gefallen ist jener 'Böse', komm (also) in Frieden', sagen Männer (und) Frauen zu unserem Herrn!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)





    48,12
     
     

     
     

    verb_caus_2-lit
    de niederwerfen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    epith_god
    de der Böse (Seth und Apophis)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gluthauch

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Sie wirft für dich den 'Bösen' nieder mit ihrem Gluthauch!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)





    49,14
     
     

     
     

    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    epith_god
    de der das Land für die Götter bei seinem Kommen erhellt (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN




    49,15
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de leuchten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_caus_3-inf
    de vertreiben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    epith_god
    de der Böse (Seth und Apophis)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Oh 'der das Land für die Götter erhellt bei seinem Kommen', leuchte doch, (denn) vertrieben ist der 'Böse'!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    verb_3-inf
    de jubeln, sich freuen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    gods_name
    de Osiris-Chontamenti

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Wenennefer, der Triumphierende (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN




    32,7
     
     

     
     

    epith_god
    de der Böse (bes. von Seth und Apophis)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de umkommen

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Feuer

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Freue dich, Osiris Chontamenti, Onnophris der Thriumphierende, der 'Böse' ist im Feuer umgekommen!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.09.2023)


    verb_3-lit
    de ausrüsten, bekleiden, schmücken

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de GBez

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de dieser, [pron. dem. masc. sg.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_3-lit
    de abrechnen mit

    (unspecified)
    V

    preposition
    de über, wegen, gemäß u.a. [idiomatisch]

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de GBez

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de jener, [pron. dem. masc. sg.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Weg

    (unspecified)
    N.f:sg

    gods_name
    de GN/Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de herrlich sein, wirkungsmächtig sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er hat diesen Hu ausgestattet (scil.: Befehl ausgeführt?), der mit jenem Bösen abrechnet, der Re im Weg (wörtlich: in Res Wegen befindlich) ist, indem es nützlich 〈für〉 ihn (NN) ist.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)





    4,14
     
     

     
     

    preposition
    de denn, weil (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de sich umgeben, verbinden mit

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    epith_god
    de der Böse (Seth und Apophis)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [räumlich/gerichtet]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Denn Nebed (Seth) umgab sich mit seinen (Osiris) Feinden!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.05.2023)





    5,2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de gewalttätig sein, wüten gegen (r) jmd.

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der Böse (Seth und Apophis)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Dein Vater Re wütet gegen Nebed (Seth)!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.05.2023)





    10,14
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Abscheu

    (unspecified)
    N.f:sg

    epith_god
    de der Böse (Seth und Apophis)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de vernichten

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de in Gegenwart von

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Verabscheuungswürdig ist Nebed (Seth), der in 〈deiner〉 Gegenwart vernichtet wurde!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.05.2023)



    Opet 81
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de fassen, packen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    epith_god
    de der Böse (Seth und Apophis)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Haarflechte

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de fallen

    (unspecified)
    V

    verb_2-gem
    de gefesselt sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de unter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sandale

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

fr Il a empoigné Nebedj par sa tresse, celui-ci étant tombé et ligoté sous ses sandales,

Autor:innen: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Horus, der Seth erschlägt, vor dem König Opet 118 Ḥr.w hꜣd btš nbḏ ḫnm(.t) nbw mḥ 1



    Horus, der Seth erschlägt, vor dem König
     
     

     
     


    Opet 118
     
     

     
     

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de (erfolgreich) angreifen

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de aufrührerisch sein

    (unspecified)
    V

    epith_god
    de der Böse (Seth und Apophis)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive
    de Jaspis

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

fr Horus, qui combat le rebelle, Nebedj. Jaspe et or, une coudée.

Autor:innen: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)