Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 108880
Suchergebnis: 1 - 9 von 9 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_irr
    de veranlassen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de erreichen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Westen (Totenreich)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP




    42
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pyramide

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de stehen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Hinterbliebener

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP




    43
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sarg

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ich werde ihn den Westen erreichen lassen, (und zwar) wie einer, der in seiner Pyramide ist, nachdem ein Hinterbliebener (wörtl.: einer, der auf Erden ist) sich bei seinem Sarg aufgestellt hat (oder: und um dessen Bestattung sich ein Hinterbliebener gekümmert hat).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)


    verb_2-lit
    de bauen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Steinblock

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg




    61
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Granit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de aufbauen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pyramide

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de vollkommen

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP




    62
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Arbeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de vollkommen

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_3-lit
    de werden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Bauherr

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP




    63
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Opferstein; Altar

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de dessen (Possesivadj., meist invariabel)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    verb_2-lit
    de zerstört sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de die Müden (Bez. für die Toten)

    (unspecified)
    N.m:sg




    64
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de sterben

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Damm

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mangel

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Hinterbliebener

    (unspecified)
    N.m:sg




    65
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Flut

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Rest, Anteil (?)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. dual.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Licht

    (unspecified)
    N.m:sg




    66
     
     

     
     

    adverb
    de ebenso

    (unspecified)
    ADV

    verb_4-inf
    de sprechen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Fisch (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    67
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Ufer

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Wasser

    Noun.du.stabs
    N.m:du

de Die, die mit Granitblöcken bauten, errichtet zu (?) vollendeten Pyramiden in vollendeter Arbeit, damit die Bauherren zu Götter wurden:
Die zugehörigen Altäre sind (jetzt) im desolaten Zustand wie (die) der (Todes)matten, die mangels eines Hinterbliebenen auf dem Ufer(damm) gestorben sind, nachdem die Wasserflut ihren Rest/Anteil (?) genommen hat und das Sonnenlicht ebenso, so daß (nur noch) die Fische der Wasserkanten mit ihnen reden.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Geachteter

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de schützen

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    substantive_masc
    de auf Erden Lebender; Hinterbliebener

    (unspecified)
    N.m:sg

de [Es ist der sorgetragende (oder: ehrfurchtheischende?) Tote, der den, der auf Erden ist, (immer wieder) schützt.]

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

14,12 Abschrift hört beim letzten Vers im 2. Wort auf

14,12 Abschrift hört beim letzten Vers im 2. Wort auf jn s〈m.w〉 〈mkk〉 〈ḥr.j-tꜣ〉



    14,12

    14,12
     
     

     
     


    Abschrift hört beim letzten Vers im 2. Wort auf

    Abschrift hört beim letzten Vers im 2. Wort auf
     
     

     
     

    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Geachteter

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de schützen

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    substantive_masc
    de Hinterbliebener

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es ist der 〈sorgetragende (oder: ehrfurchtheischende?) Tote, der den, der auf Erden ist, (immer wieder) schützt.〉

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de davonkommen

    SC.act.spec.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Überlebender

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [Präs.I-Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    verb_3-inf
    de schwach sein

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Marsch

    (unspecified)
    N

de Wenn er (doch) als Überlebender davonkommt, ist er geschwächt vom Marsch.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)





    12
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_2-lit
    de festsetzen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Haus

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de auf Erden Lebender

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gerste

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Emmer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de kennen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Anzahl

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Mein Vater Atum 〈hat〉 mir gegeben und 〈hat〉 mir ein Haus errichtet wie (das) eines auf Erden Lebenden, mit Gerste und Emmer von ungekannter Anzahl darin.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Nina Overesch, Joanna Hypszer (Textdatensatz erstellt: 12.08.2015, letzte Änderung: 29.10.2020)


    verb_caus_2-lit
    de festsetzen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de auf Erden Lebender

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gerste

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Emmer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de kennen

    Inf_Neg.nn
    V\inf

    substantive_masc
    de Anzahl

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er 〈hat〉 mir mein Haus errichtet (wie das) eines auf Erden Lebenden, mit Gerste und Emmer von ungekannter Anzahl darin.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 06.11.2015, letzte Änderung: 28.05.2022)


    verb_caus_2-lit
    de festsetzen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr




    12
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de auf Erden Lebender

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gerste

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Emmer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de kennen

    Inf_Neg.nn
    V\inf

    substantive_masc
    de Anzahl

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er 〈hat〉 mir mein Haus errichtet (wie das) eines auf Erden Lebenden, mit Gerste und Emmer von ungekannter Anzahl darin.

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 03.01.2021, letzte Änderung: 25.08.2022)

Rede der Isis Esna 2, Nr. 24.12 di̯ =j mrw.t =k ẖnm.tj m ḥr.jw-tꜣ hṯt n kꜣ =k



    Rede der Isis
     
     

     
     


    Esna 2, Nr. 24.12
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Liebe

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de (sich) vereinigen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de auf Erden Lebender

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de jauchzen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de "Ich gebe dir, daß sich die Liebe zu dir verteilt unter den Erdbewohnern, Lobpreis für deinen Ka."

Autor:innen: Daniel von Recklinghausen; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 14.08.2019, letzte Änderung: 05.10.2022)