Satz ID IBUBd1CFxppW5Uk2k3Tpsqv3vFU



    particle_nonenclitic
    de dass

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.2pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Amun der Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Mereseger (Göttin der theban. Nekropole)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de bringen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.1sg_Aux.jw
    V\res-1sg


    10
     
     

     
     

    place_name
    de Yar (ein Toponym?)

    (unspecified)
    TOPN

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    place_name
    de Waage (kurz für Waage der beiden Länder) (Memphis)

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.2pl_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    verb
    de Aufmerksamkeit schenken

    Inf.t_Aux.mtw
    V\inf

    substantive_masc
    de Aufmerksamkeit

    Noun.sg.stpr.2pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    person_name
    de But-teh-Amun

    (unspecified)
    PERSN

    person_name
    de Schedu-em-duat

    (unspecified)
    PERSN

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel pl.c.]

    Poss.art.3pl
    art.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Jüngling

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl


    vs.1
     
     

     
     

    adjective
    de klein

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Feld

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    (unspecified)
    V

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Inf.t_Neg.tm
    V\inf

    verb_3-inf
    de schädigen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    substantive_masc
    de der Andere

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ach betet doch zu Amun der Throne der beiden Länder und zu Mereseger, mich zurückzubringen, indem [ich erlebe(?)] Yar und die von Memphis und dann schenkt Eure Aufmerksamkeit dem Bu-teh-amun, der Schedu-em-Duat, ihren kleinen Jungen und den Menschen, die im Feld sind, um zu verhindern, daß ein Anderer sie schädige.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 04.05.2023)

Kommentare
  • das Wort ist sehr unsicher, abweichende Übersetzung vgl. Wente, Letters, 178 f.: wilds (of Namekhay)

    Autor:in des Kommentars: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1CFxppW5Uk2k3Tpsqv3vFU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1CFxppW5Uk2k3Tpsqv3vFU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ingelore Hafemann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBd1CFxppW5Uk2k3Tpsqv3vFU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1CFxppW5Uk2k3Tpsqv3vFU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1CFxppW5Uk2k3Tpsqv3vFU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)