Satz ID IBUBd1NuTElpTkZhmrzhTWWbfRE



    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    ADJ




    6
     
     

     
     




    ca. 12 bis 14Q
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    place_name
    de Reiner Berg (Gebel Barkal)

    (unspecified)
    TOPN

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Große (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der südlich von seiner Mauer (meist Ptah von Memphis)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der beiden Länder und von Heliopolis

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de [Göttername]

    (unspecified)
    DIVN




    7
     
     

     
     




    ca. 12 bis 14Q
     
     

     
     

    preposition
    de so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de geben

    SC.n.act.ngem.3pl
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Tapferkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Stärke

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Nun (war) [seine] Majestät [L.H.G.] (in der Stadt X o.ä.) (und tat etwas o.ä.) ... (für Gott X, befindlich in o.ä.) dem Reinen Berg (= Gebel Barkal) und für Ptah, den Großen, der südlich seiner Mauer ist, den Herrn von Anch-tawi (= Nekropolengebiet von Saqqara) und für Atum, den Herrn der beiden Länder und von ⸢Heliopolis⸣ und für ..., [so wie] sie ihm Tapferkeit und Stärke in allen Ländern gaben.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sara Toumi, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.05.2023)

Kommentare
  • vermutlich folgte eine Ortsangabe wie "in der Stadt X beim Opfern für Gott Y"

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1NuTElpTkZhmrzhTWWbfRE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1NuTElpTkZhmrzhTWWbfRE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sara Toumi, Jonas Treptow, Satz ID IBUBd1NuTElpTkZhmrzhTWWbfRE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1NuTElpTkZhmrzhTWWbfRE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1NuTElpTkZhmrzhTWWbfRE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)